Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - pst Michell Instruments XZR400-Serie Bedienungsanleitung

Sauerstoff-analysatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XZR400 Serie Bedienungsanleitung
1

EINLEITUNG

Die Geräte der Serie XZR400 analysieren Sauerstoffspuren als Verunreinigungen in
Stickstoff, Kohlendioxid, Argon, Helium oder anderen inerten Gasen. Durch den Einsatz
des Michell metallisch versiegelten Referenz-Sensors (MSRS) erfolgt die Analyse sowohl
schnell als auch gleichbleibend genau und ohne die Erfordernis einer Luft-Referenz.
Alle 3 Ausführungen des XZR400 Analysatoren messen Spuren von Sauerstoff in Gasen
mit einem Gehalt zwischen 0,01 ppm und 25% O
Michell Instruments kann den Analysator so ausführen, dass er für den Einsatz für
mit Sauerstoff angereichertem Probegas geeignet ist, wobei auch der versehentlich in
das Probegas eingeleitete reine Sauerstoff bestimmt werden kann. Da dafür spezielle
Komponenten erforderlich sind, muss der Reinigungsdienst schon bei der Bestellung
des Geräts in Auftrag gegeben werden.
Optional kann ein erweiterter Messbereich von 0 bis 100% O
muss dann der Analysator für den Sauerstoffeinsatz gereinigt werden.
Typische Applikationsbereiche sind:
Gasreinheit
Inertisierung oder Gasschutzvorlage für spezifische Atmosphären
Vormisch-Analyse für die Verbrennung
Mischungen von Atem- oder medizinischem Gas
Wärmebehandlung
Sauerstoffanalysatoren der Serie XZR400 sind in 3 verschiedenen Ausführungen
erhältlich:
Eine Gestellmontage (XZR400-RM) Modell XZR400A1
Eine Wandhalterung (XZR400-WM) Modell XZR400A2
Ein Tischgerät (XZR-400-BM) Modell XZR400A3
Hinweis: In die Geräteversion XZR-400-RM kann ein Easidew Transmitter zur
Messung von -100 bis +20 °C Taupunkt integriert werden.
Achtung: Der zulässige Betriebsdruck des Probegases beträgt maximal 2 barÜ (29 psig).
Michell Instruments
EINLEITUNG
(250.000 ppm)
2
ausgeführt werden, jedoch
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis