Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsparameter Der Dimmerkanäle; Maximal Anschließbare Leistung; Pwm Phasenlage; Verlustleistung - WEINZIERL KNX IO 534 CV Bedienungs- Und Montageanleitung

Knx led dimmaktor 4-fach mit konstantspannung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Betriebsparameter der Dimmerkanäle
5.1 Maximal anschließbare Leistung
Die maximal dimmbare Leistung des Dimmaktors wird im Wesentlichen von der Verlustleistung im
Gerät begrenzt. Der maximale Strom von 6 A kann hierbei beliebig auf die vier Kanäle verteilt
werden. Bei gleichen Lasten sind somit 1,5 A pro Kanal erlaubt.
Bei der Betriebsart Tunable White (TW) werden jeweils zwei Kanäle für eine Funktion eingesetzt.
In der Standard-Einstellung ergibt der Gesamtstrom der beiden Kanäle 100 % des
Maximalstromes eines Kanals. Somit können hier TW-LEDs mit doppeltem Strom angeschlossen
werden.
Beispiele:
1 x Tunable White, 2 x Allg. Dimmer
Kanal 1 – TW A: Kaltweiß – 3 A (gemeinsam mit Kanal 2)
Kanal 2 – TW A: Warmweiß – 3 A (gemeinsam mit Kanal 1)
Kanal 3 – Dim 3 – 1,5 A
Kanal 4 – Dim 4 – 1,5 A
2 x Tunable White
Kanal 1 – TW A: Kaltweiß – 3 A (gemeinsam mit Kanal 2)
Kanal 2 – TW A: Warmweiß – 3 A (gemeinsam mit Kanal 1)
Kanal 3 – TW B: Kaltweiß – 3 A (gemeinsam mit Kanal 4)
Kanal 4 – TW B: Warmweiß – 3 A (gemeinsam mit Kanal 3)

5.2 PWM Phasenlage

Die PWM-Signale der Ausgangskanäle 1 und 4 sind phasengleich. Die Kanäle 2 und 3 sind
ebenso phasengleich, aber zu 1 und 4 um 180 ° verschoben.

5.3 Verlustleistung

Das Dimmen von Leuchten ist nicht ohne eine gewisse Verlustleistung im Dimmer möglich. Diese
Verlustleistung führt zu einer Erwärmung des Gerätes und hängt von mehreren Faktoren ab.
Neben der Leistung der angeschlossenen Leuchtmittel geht auch der aktuelle Dimmwert ein. So ist
der Verlust bei ausgeschalteter Leuchte bis auf den Leckstrom nahezu null. Auch bei 100 % ist die
Verlustleistung relativ gering und auf den Durchgangswiderstand des Ausgangs zurückzuführen.
Zwischen 0 % und 100 % kommen die Schaltverluste durch die PWM hinzu. Insgesamt ergibt sich
eine maximale Verlustleistung im oberen Dimmbereich.
Die Nennleistung von 144 W bezieht sich auf die maximal zugelassene Umgebungstemperatur bei
freiem Einbau. Befinden sich neben dem Dimmaktor weitere Geräte, die Wärme abgeben,
verringert sich die anschließbare Leistung. Alternativ können die Geräte auch mit einem kleinen
Abstand (ca. ½ TE = 9 mm) montiert werden. Hierzu sind geeignete Abstandshalter für die
Hutschiene im Handel erhältlich.
© 2022 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Seite 10/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Knx io 534 cv 4d5314

Inhaltsverzeichnis