Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TCL breeva A3 Benutzerhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Sicherheitsvor-
sichtsmaßnahmen
Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch
Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störungen
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
(1) Neuausrichtung oder Verlegung der Empfangsantenne.
(2) Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
(3) Anschluss des Geräts an eine Steckdose eines anderen Stromkreises als den, an den der
Empfänger angeschlossen ist.
(4) Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu
erhalten.
Dieses Gerät enthält lizenzbefreite(n) Sender/Empfänger, die mit der/den lizenzbefreiten RSS von
Innovation, Science and Economic Development Canada übereinstimmen. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen:
Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
Dieses Gerät muss alle Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten
Betrieb des Geräts verursachen können.
Dieses Gerät erfüllt die von der FCC und IC festgelegten Grenzwerte für Hochfrequenz-Strahlung in
einer unkontrollierten Umgebung. Die für diesen Sender verwendete(n) Antenne(n) muss (müssen) so
installiert und betrieben werden, dass ein Abstand von mindestens 20 cm zu allen Personen eingehalten
wird, und darf (dürfen) nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender betrieben
werden. Die Installateure müssen sicherstellen, dass ein Abstand von 20 cm zwischen dem Gerät (außer
dem Handgerät) und den Benutzern eingehalten wird.
Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Umweltschäden oder den Tod
von Menschen durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie es
verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu
fördern. Um Ihr Altgerät zurückzugeben, verwenden Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsys-
teme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Diese
können das Produkt dem umweltgerechten Recycling zuführen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen
verwendet zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu verwenden ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG: Benutzer tauscht UV-C-Sender aus Es ist nicht erlaubt.
Wenn der UV-C-Strahler nicht ausgetauscht werden darf, muss dies deutlich angegeben werden.
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes oder eine Beschädigung des Gehäuses kann
zum Austritt gefährlicher UV-C-Strahlung führen. UV-C-Strahlung kann, auch in geringer Dosis, Augen
und Haut schädigen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie die Schutzvorrichtung
entfernen.
Dieses Produkt hält die maximal zulässige Ozonkonzentration von 0,050 Teilen pro Million Volumenproz-
ent (ppmv) in einem Zeitraum von 24 Stunden ein.
WARNUNG: UV-Strahlung ist gefährlich für die Augen und die Haut. Betreiben Sie den UV-C-Strahler
nicht außerhalb des Geräts.
WARNUNG: STROMSCHLAG-GEFAHR – Diese Wartungsanweisungen sind nur für die Verwendung
durch qualifiziertes Personal bestimmt. Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, führen Sie
keine anderen als die in den Betriebsanweisungen beschriebenen Wartungen durch, es sei denn, Sie
sind dafür qualifiziert.
WARNUNG: TRENNEN SIE VOR WARTUNGEN DIE STROMVERSORGUNG.
Bitte beachten Sie alle hier angegebenen Vorsichtsmaßnahmen.
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Breeva a3 wlan

Inhaltsverzeichnis