Herunterladen Diese Seite drucken

HP Autozubehor 20896 Bedienungsanleitung Seite 4

Wiederaufladbare energie-station 12v/900a mit 400a starthilfe

Werbung

▪Versuchen Sie nicht das Ladegerät oder die Energie - Station zu öffnen oder zu reparieren.
Lassen Sie ein defektes Gerät oder ein beschädigtes Netzkabel umgehend von einer
Fachwerkstatt reparieren oder ersetzen.
Kurzschlussgefahr!
▪Die Verkabelung darf nicht eingeklemmt werden oder heiße Flächen oder scharfe
Kanten berühren.
▪Achten Sie stets darauf, dass sich die beiden Polklemmen der Energie - Station nicht
direkt berühren. Es besteht Brand und Explosionsgefahr!
▪Tragen Sie niemals Ringe, Uhren, Halsketten oder ähnliche Gegenstände beim Umgang mit
der Energie-Station. Es kann aufgrund der elektrischen Leitfähigkeit dieser Gegenstände zu
Kurzschlüssen kommen. Es besteht Verbrennungs- und Explosionsgefahr!
▪Achten Sie auch darauf, dass die Polklemmen der Energiestation nicht durch
leitfähige Objekte (z.B. Werkzeug) verbunden werden.
Verletzungsgefahr
▪Sollte die Energiestation längere Zeit, Temperaturen unter 0° Celsius ausgesetzt
gewesen sein, kann der eingebaute Akku gefroren sein. In diesem Fall darf die Energiestation
und deren Komponenten nicht benutzt werden.
▪Beachten Sie vor der Verwendung der Energie - Station diese Bedienungsanleitung
und alle Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Fahrzeugs, an dem die Energiestation
angeschlossen werden soll.
▪ Wenn Sie am Produkt oder dessen Zubehör Beschädigungen feststellen, so darf das
Produkt nicht mehr betrieben werden. Lassen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt
überprüfen oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
3. Lieferumfang
▪ Energie - Station
▪ Stecker Netzteil (8)
4. Technische Spezifikationen
▪ Akku Nennspannung 12Volt
▪ Starthilfeunterstützung 400A (max. 900A)
▪ 12Volt Gleichstrombuchsen max. 100W
▪ Steckernetzteil 15Volt – 500mA
4. Symbolerklärung
▪ Gebrauchsanleitung
▪ 12Volt Kfz- Ladekabel (9)
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

394788