BENUTZERHANDBUCH – RAIZER® – GE VERSION 1.3
17. Fehlerbehebung
Fehler
Der Raizer bewegt sich auch
bei gedrücktem "Pfeil nach
oben/unten" nicht.
Der Raizer bewegt sich
schräg, wenn "Pfeil nach
oben/unten" gedrückt wird.
Der Raizer stoppt in der
höchsten Position.
Die Fernbedienung*
funktioniert nicht.
*Sonderausstattung
34
Liftup A/S | Hagensvej 21| DK-9530 Støvring | Denmark |
Ursache
Die Stopptaste wurde
betätigt.
Doppelter Signalton.
Die hinteren Beine sind nicht
korrekt montiert.
Doppelter Signalton.
Der Raizer ist überlastet.
Doppelter Signalton.
Die Batterie ist entladen.
Siehe LED.
Die Beine sind nicht parallel
montiert.
Der Hebestuhl hat die
Höhenbegrenzung erreicht.
Langes "biiiip".
Der Raizer ist nicht
angeschaltet/betriebsbereit.
Die Fernbedienung* ist nicht
korrekt mit dem Raizer
abgestimmt.
T:
+45 96 86 30 20 |
M:
mail@liftup.dk | www.liftup.dk | CVR DK-1015 3964
Lösung
Drehen Sie die Stopptaste in
Pfeilrichtung, um sie zu lösen.
Siehe Abschnitt 10.2.
Vergewissern Sie sich, dass
die LED für
Betriebsbereitschaft grün
leuchtet.
Vergewissern Sie sich, dass
die LED für
Betriebsbereitschaft grün
leuchtet.
Falls nicht: Montieren Sie die
hinteren Beine so, dass sie
vollständig auf der Welle
einrasten. Siehe Abschnitt
10.1.
Entfernen Sie die Last vom
Raizer. Siehe Abschnitt 6.3.
Schließen Sie den Raizer zum
Aufladen an.
Siehe Abschnitt 12.
Das rechte und linke hintere
Bein müssen parallel montiert
werden. Siehe Abschnitt 10.1.
Völlig normal. Der Hebestuhl
hat die max. Höhe erreicht.
Drücken Sie kurz die "nach
oben/unten"-Taste an der
Seite des Raizer.
Siehe Abschnitt 10.7.