Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Vor Der Inbetriebnahme Zu Beachten - JOSEF DAVIDSSONS Royal Viking Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

TECHNISCHE DATEN

Wirkungsgrad (%)
Leistung (kW)
Beheizbare Fläche (ca m²)
Gewicht (kg)
Größe (HxBxT mm)
Brennkammer (HxBxT mm)
Ofenöffnung (HxB)
Anschluss
Ofenrohr (Ø, mm)
Holzlänge (mm)
Abstand zu brennbarem Material
CE-Kennzeichnung EN13240
ACHTUNG! DER KAMINOFEN WIRD SEHR HEISS!
Beim Befeuern erhitzen sich einige Oberflächen des Kaminofens stark und können bei einer Berührung
Verbrennungen hervorrufen. Achten Sie ebenfalls auf die starke Hitzestrahlung durch die Glasscheibe
der Tür. Wird brennbares Material näher als angegeben am Ofen gelagert, kann dies zu einer
Brandentwicklung führen. Eine Befeuereung mit stark verringerter Luftzufuhr (Schwelbefeuerung),
kann zu einer raschen Gasentzündung mit der Gefahr von Personen- und Sachschäden führen.
VOR DER INBETRIEBNAHME ZU
BEACHTEN!
80
Montage durch Fachpersonal
6,0
Diese Anleitung umfasst die Montage- und Installations-
30-80
anweisungen für Royal Viking. Für eine maximale
280
Funktionalität und Sicherheit des Kaminofens empfehlen
1670x560x560
wir die Installation durch Fachpersonal. Wenden Sie sich
300x290x320
zu Installationszwecken oder um sich einen geeigneten
355x195
Monteur empfehlen zu lassen an einen unserer Händler.
Rückseite
125
Feuerstättengenehmigung
300–350
Sie benötigen für den legalen Betrieb eines Kamins eine
Siehe Seite 6
sogenannte Feuerstättengenehmigung, welche Sie beim
zuständigen Bezirksschornsteinfeger erhalten.
Tragender Untergrund
Stellen Sie sicher, dass der Fußboden eine ausreichende
Tragfähigkeit für einen Kaminofen aufweist. Normalerweise
können Kaminöfen auf einem herkömmlichen Fußboden in
einem Einfamilienhaus stehen, wenn das Gesamtgewicht
400 kg nicht überschreitet.
Brandschutzbereich
Aus dem Kaminofen fallende Glut stellt eine Brandgefahr
dar. Der Standort muss in erster Linie stabil sein und über
einen nicht brennbaren Untergrund verfügen. Am
sichersten ist an dieser Stelle eine spezielle feuerfeste
Bodenplatte. Der feuerfeste Untergrund muss sich auf
300 mm nach vorn und mindestens 100 mm zu den Seiten
erstrecken.
Die Angaben zum Sicherheitsabstand in dieser
Bedienungsanleitung sind für Schweden ausgelegt. Wird
der Kamin in einem anderen Land aufgestellt müssen die
länderspezifischen Vorschriften eingehalten werden.
HINWEIS!
Vor Inbetriebnahme des Kaminofens muss die
Installation vom zuständigen
Bezierksschornsteinfeger abgenommen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis