Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Allgemeines - Diamond DA 40 D Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DA 40 D FHB
3.1 EINFÜHRUNG

3.1.1 ALLGEMEINES

Das vorliegende Kapitel beinhaltet Checklisten sowie die Beschreibung der empfohlenen
Verfahren bei eventuell eintretenden Notfällen. Motorausfall oder andere flugzeugbedingte
Notfälle sind unwahrscheinlich, wenn die vorgeschriebenen Verfahren zur Vorflugkontrolle
und zur Instandhaltung eingehalten werden.
Falls dennoch ein Notfall eintritt, sollten die hier angegebenen Richtlinien beachtet und
angewandt werden, um das Problem zu beheben.
Da es nicht möglich ist, alle Arten von Notfällen vorherzusehen und im Flughandbuch
zu berücksichtigen, sind Kenntnisse über das Flugzeug sowie Wissen und Erfahrung des
Piloten bei der Lösung von auftretenden Problemen unumgänglich.
In jedem auftretenden Notfall haben die Kontrolle der Fluglage
und die Vorbereitung auf eine mögliche Notlandung Vorrang
vor Versuchen, das aktuelle Problem zu beheben ("First fly
the Aircraft"). Der Pilot muß sich vor dem Flug für jede Phase
desselben überlegen, wie sich das Gelände für eine
Notlandung eignet. Für die sichere Durchführung eines Fluges
hat der Pilot ständig eine sichere Mindestflughöhe
einzuhalten. Es sollen schon im vorhinein Lösungswege für
verschiedene widrige Szenarien durchgedacht werden. Damit
soll sichergestellt sein, dass der Pilot zu keiner Zeit durch
einen Motorausfall überrascht ist und dass er ruhig und
entschlossen handeln kann.
Dok. Nr. 6.01.05
WARNUNG
Revision 5
01-Jun-2008
Notverfahren
Seite 3 - 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis