Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RCF TRK PRO1 Bedienungsanleitung Seite 59

24-bit 192khz usb audio interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
3. SICHERHEITSHINWEISE/ALLGEMEINE INFORMATIONEN
4.
Schützen sie das Produkt vor Schäden. Stellen Sie sicher, dass niemand auf die
Kabel treten kann und die Kabel nicht durch darauf liegende oder stehende
Objekte gequetscht werden.
5.
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt
gelangen, da dies einen Kurzschluss verursachen kann.
6.
Nehmen Sie niemals Modifizierungen oder Reparaturen vor, die nicht in diesem
Handbuch beschrieben sind, und verwenden Sie das Produkt nur gemäß der
Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch.
Kontaktieren Sie ein autorisiertes Service Center oder qualifiziertes Personal, falls
eine der folgenden Situationen eintritt:
-
Das Produkt funktioniert nicht oder ist fehlerhaft.
-
Das Produkt ist beschädigt.
-
Es sind Fremdkörper oder Flüssigkeiten ins Produkt gelangt.
-
Das Produkt wurde durch Feuer oder einen heftigen Stoß beschädigt.
7. Falls das Produkt einen ungewohnten Geruch oder Rauch ausströmt, schalten Sie
sofort die Endstufen aus und trennen Sie das Produkt vom Netz.
8. Schließen Sie das Produkt nicht an nicht vorgesehene Produkte an und nutzen Sie
keine nicht vorgesehenen Zubehörteile.
9. Das komplette Audiosystem muss den aktuellen Standards und Richtlinien für
elektrische Systeme entsprechen.
10.
Gehörverlust: Musikkonsum bei hoher Lautstärke über einen längeren Zeitraum
kann das Gehör dauerhaft schädigen. Nutzen Sie Ihr Beschallungssystem
mit Vorsicht. Wenn Sie die Lautsprecher an eine Audioquelle anschließen,
stellen Sie bitte sicher, dass die Lautstärke heruntergedreht ist, und erhöhen
Sie die Lautstärke erst danach auf einen angemessenen Pegel. Bedenken Sie,
dass Gehörschäden durch die Kombination einer hohen Lautstärke und der
Konsumdauer entstehen. Je höher die Lautstärke, desto schneller entstehen
Gehörschäden.
11.
Die Leiter des Lautsprecherkabels (möglichst verdrillt, um induktive
Beeinflussung durch elektromagnetische Felder zu verhindern) müssen über
einen angemessenen Querschnitt verfügen, und das Kabel muss angemessen
elektrisch isoliert sein. Informieren Sie sich diesbezüglich über die lokalen
Bestimmungen, da diese ggf. zusätzliche Richtlinien für die Kabelausführung
beinhalten.
12.
Installieren Sie das Produkt in ausreichender Entfernung von Wärmequellen
jeglicher Art.
13.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keine Lösungsmittel, Benzole oder
flüchtige Substanzen. Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen Tuch.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trk pro2

Inhaltsverzeichnis