Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sangean DPR-202BT Handbuch Seite 13

Bluetooth dab+ radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiedergabe von Audiodateien im Bluetooth-Modus
Wenn Sie Ihr Radio mit dem gewählten Bluetooth-Gerät erfolgreich verbunden haben,
können Sie beginnen Ihre Musik über die Bedienelemente des angeschlossenen
Bluetooth-Geräts abzuspielen.
1. Nachdem die Wiedergabe begonnen hat, stellen Sie die Lautstärke auf den
gewünschten Wert, indem Sie die Lautstärkeregelung am Radio oder Ihrem
Bluetooth-Gerät benutzen.
2. Verwenden Sie die Steuerelemente auf dem Gerät für Wiedergabe/Pause und der
Titelauswahl. Alternativ können Sie die Wiedergabe mit den Tasten Wiedergabe/
Pause
, Nächster Titel
Hinweis:
1) Nicht alle Player-Anwendungen oder Geräte reagieren auf alle dieser Steuerelemente.
2) Falls Sie während der Musikwiedergabe über Ihr Radio einen Anruf, Textnachrichten
oder Emails auf Ihrem Handy erhalten, wird die Bluetooth-Audioübertragung
vorübergehend unterbrochen. Die Wiedergabe kann auch aus anderen Gründen, die
nicht mit der Audioübertragung im Zusammenhang stehen, unterbrochen werden.
Dieses Verhalten wird aufgrund der Funktionsweise Ihres verbundenen Geräts
verursacht und ist keine Fehlfunktion Ihres Radios.
Geräte erneut mit dem Radio verbinden
Das TunPad kann bis zu 8 gekoppelte Geräte speichern. Falls diese Anzahl von
Geräten überschritten wird, wird die älteste Kopplung überschrieben.
Falls Ihr Bluetooth-Gerät bereits zu einem früheren Zeitpunkt mit Ihrem Radio gekoppelt
wurde, speichert das Radio Ihr Bluetooth-Gerät. Das Radio versucht immer, die
Verbindung mit dem zuletzt verbundenen Gerät wiederherzustellen. Falls das zuletzt
verbundene Gerät nicht verfügbar ist, ist das Radio erfassbar.
Bluetooth-Gerät trennen
Halten Sie die Bluetooth-Taste 2-3 Sekunden lang gedrückt, um Ihr Bluetooth-Gerät zu
trennen. Die Bluetooth-Statusanzeige blinkt blau und weist darauf hin, dass das Radio
wieder für die erneute Kopplung anderer Geräte erfassbar ist.
Kopplung und Wiedergabe via NFC
Ihr Radio unterstützt die Nahbereichskommunikation
(NFC) und ermöglicht somit NFC-fähigen Geräten, zwecks
Musikwiedergabe mit Ihrem TunPad gekoppelt zu werden.
Geräte, die nicht NFC-fähig sind, können ganz gewöhnlich via
Bluetooth-Funktion gekoppelt werden.
1. Aktivieren Sie an Ihrem externen Gerät die NFC-Funktion.
2. Halten Sie den NFC-Bereich des externen Geräts direkt
gegen den mit NFC markierten Bereich rechts an Ihrem
TunPad. Das Radio wird automatisch eingeschaltet und
stellt die Verbindung mit dem NFC-fähigen Gerät her.
Falls Sie das externe Gerät das erste Mal mit Ihrem
TunPad koppeln, kann es möglich sein, dass Sie die
Verbindung an Ihrem externen Gerät bestätigen müssen.
Nach der Kopplung erscheint an Ihrem NFC-fähigen Gerät
„Verbindung mit TunPad..." oder eine ähnliche Nachricht.
Die Bluetooth-Statusanzeige leuchtet dann stetig blau.
(Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass das Display
Ihres externen Geräts eingeschaltet und entsperrt ist,
anderenfalls funktioniert NFC nicht.)
92
, Voriger Titel
auf dem Radio steuern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis