Technisches Handbuch
CO2 / VOC Kombisensor 55 [SCN-CO2MGS.02]
4.4.12 Fensterkontakt
Folgende Einstellungen sind für diesen Parameter verfügbar:
Abbildung 32: Einstellungen – Fensterkontakt
Die Einstellmöglichkeiten für diesen Parameter sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt:
ETS-Text
Fensterkontakt
Zustand Fenster
Verzögerungszeit
Aktion beim Öffnen
des Fensters
Aktion beim
Schließen des
Fensters
Rückfallzeit
Tabelle 63: Einstellungen – Fensterkontakt
Mit dieser Funktion kann die Regelung in einem Raum nach Öffnen eines Fensters in den Frost- bzw.
Hitzeschutz erzwungen werden. Der normale Heiz-/Kühlbetrieb wird so lang unterbrochen. Damit
kann beispielsweise vermieden werden, dass nach Öffnen eines Fensters im Winter unnötigerweise
Energie zum Heizen verbraucht wird. Nach dem Schließen des Fensters kann dann wieder zurück in
den Normalbetrieb geschalten werden.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany
60
Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
nicht aktiv
▪
aktiv
▪
0=geschlossen / 1=geöffnet
▪
(Standard DPT)
1=geschlossen / 0=geöffnet
▪
0 ... 240 s
[5 s]
Frost-/Hitzeschutz erzwingen
HVAC Modus vor Sperre
▪
HVAC Modus nachholen
▪
nicht aktiv (nicht empfohlen)
1 h – 24 h
[12 h)]
Kommentar
Einstellung, ob Fensterkontakt
überwacht wird oder nicht.
Einstellung der Polarität, mit
welchem Wert das Fenster auf/zu
ist.
Einstellung einer Zeit, um die die
Umschaltung nach
Öffnen/Schließen des Fensters
verzögert wird.
Fest eingestellter Text.
nicht veränderbar.
Festlegung ob nach Schließen des
Fensters in den Modus vor der
Sperre geschalten wird oder in
einen während der Sperre
geänderten neuen Modus.
Einstellung, nach welcher Zeit
automatisch wieder zurück in den
vorigen Modus geschalten wird.