Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BYD DESS-P03B10-BC04-E Gebrauchsanweisung
BYD DESS-P03B10-BC04-E Gebrauchsanweisung

BYD DESS-P03B10-BC04-E Gebrauchsanweisung

Dezentrales energiespeichersystem

Werbung

Gebrauchsanweisung
Dezentrales Energiespeichersystem
DESS-P03B10-BC04-E
BYD COMPANY LIMITED
NO.3009, BYD Road, Pingshan, Shenzhen, 518118, P.R.China
Website: www.bydenergy.com
Providing
green, stable
and
safe
electric power.
Build Your Dreams

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BYD DESS-P03B10-BC04-E

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Dezentrales Energiespeichersystem DESS-P03B10-BC04-E BYD COMPANY LIMITED NO.3009, BYD Road, Pingshan, Shenzhen, 518118, P.R.China Website: www.bydenergy.com Providing green, stable safe electric power. Build Your Dreams...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Inhalt 1 Kurze Einführung ..............................1 2 Installation ................................1 Komponentenliste..........................1 Installationsort ............................. 2 Elektrischer Anschluss ........................3 Empfohlene Kabelgrößen ......................... 4 Kommunikationsverbindung ......................4 3 Starten und Herunterfahren ..........................5 Systemstart............................7 Herunterfahren des Systems ......................8 Auswahl der Bypass-Funktion ......................
  • Seite 3: Kurze Einführung

    Transport nicht beschädigt wurden. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Händler oder den Lieferanten BYD Auto Industry Company Limited. HINWEIS: Während der Installation und dem Betrieb ist es für den Installateur/Kunden verboten, die Standardeinstellungen und die interne Verkabelung des DESS zu ändern, damit erlischt die...
  • Seite 4: Installationsort

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams 2.2 Installationsort Das DESS-Gehäuse muss auf einer ebenen Fläche platziert werden und vertikal aufgestellt werden. Die richtige Platzierung des Systemschranks stellt die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Batterien sicher. Das DESS-Gehäuse muss auch an einem wetterfesten Ort installiert werden. Siehe untenstehende Warnungen für weitere Informationen.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams 2.3 Elektrischer Anschluss Innenansicht des integrierten Einphasen-Gehäuses AC-AUSGANG L AC-AUSGANG L3 PV+11 AC-AUSGANG L2 AC-AUSGANG AC-AUSGANG N ERDUNG PV-11 L1 L2 L3 N AC-AUSGANG L1 AC-EINGANG L3 AC-EINGANG AC-EINGANG L2 L1 L2 L3 N AC-EINGANG L1 Abbildung 2.2 Anschlüsse...
  • Seite 6: Empfohlene Kabelgrößen

    Kabelgrößen wie in Tabelle 2.2 gezeigt angeschlossen werden. Die Länge der Kabel sind auf der Grundlage der tatsächlichen Einbausituation und den Belastungsanforderungen zu bestimmen. Warnung: Bitte benutzen Sie die Kabelgrößen wie von BYD empfohlen. Dies ist nur eine Empfehlung (Wechselstrom und Gleichstrom-Kabel sollten den örtlichen elektrischen Standards entsprechen).
  • Seite 7: Starten Und Herunterfahren

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Externe Kommunikationanschlüsse RS485 TCP/IP Anschluss Anschluss Abbildung 2.3 Kommunikationsverbindung Starten und Herunterfahren Einführung der Betriebsposition des Systems...
  • Seite 8 Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Hohe Ladung Leitungsschutzschalter Startknopf Sicherung 1, isoliert Leitungsschutzschalter Sicherung 2, isoliert Leitungsschutzschalter Netz Abb 3.1 Innenansicht des eingebauten Einphasenschranks Leistungsschutzschalter auf der linken Drehschalter Bypass Abb 3.2 Drehschalter an der linken Seite des Schranks...
  • Seite 9: Systemstart

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams AC-AUSGANG AC-EINGANG SOLARPANEL TRENNEN TRENNEN TRENNEN DISCONNECT STECKDOSE AC-AUSGAN BATTERIE TRENNEN G BYPASS TRENNEN Abb 3.3 Schutzschalter Seite Hohe Ladung Leitungsschutzschalter Leitungsschutzschalter Netz Abb 3.4 Anleitung der Schalter des integrierten Einphasen-Kabinetts 3.1 Systemstart Schritt 1: Schließen Sie die "Sicherung 1", "Sicherung 2" an. Schritt 2: Methode 1: Falls kein Netz vorhanden, starten Sie von den Batterien.
  • Seite 10: Herunterfahren Des Systems

    "Leitungsschutzschalter " und die "Sicherung 1" ab. 3.3 Auswahl der Bypass-Funktion BYD DESS ist mit einer Bypass-Funktion ausgestattet. Diese Funktion ist so konzipiert, dass in dem unwahrscheinlichen Fall eines Fehlers, die DESS-Einheit umgangen werden kann. Es ermöglicht auch die Durchführung einer Systemwartung, während noch die notwendige Leistung an das Haus abgegeben wird.
  • Seite 11: Sprache Und Datumseinstellungen

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Sprache und Datumseinstellungen  Wählen Sie die "Einstellunges"-Taste auf dem Touchscreen, um in das Hauptmenü der erweiterten Einstellungen zu gelangen, wie in Abbildung 4.1 dargestellt. Abb. 4.1 Hauptmenü der erweiterten Einstellungen  Wählen Sie das Symbol "Systemeinstellungen" im Untermenü der erweiterten Einstellungen aus, um in die Systemeinstellungen zu gelangen, wie in Abbildung 4.2 gezeigt.
  • Seite 12 Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams  Wählen Sie das Symbol "Sprache" im Menü Systemeinstellung, um zu den Spracheinstelllungen zu gelangen, wie in Abbildung 4.3 dargestellt. Abb. 4.3 Menü Spracheinstellung Zur Verfügung stehende Sprachen: Chinesisch, Englisch, Deutsch - nachdem Sie die gewünschte Sprache ausgewählt haben, wird HMI neu starten, um in der gewählten Sprache zu laden.
  • Seite 13 Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams  Wählen Sie das Symbol "Zeiteinstellung" im Menü Systemeinstellung, um in das Menü Zeiteinstellung zu gelangen, wie in Abbildung 4.5 gezeigt. Abb. 4.5 Menü Zeiteinstellung Geben Sie das aktuelle Datum und die Zeit im angezeigten Format richtig ein und wählen Sie "Anwenden", damit die Einstellungen wirksam wird.
  • Seite 14: Betriebsmodi

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Betriebsmodi  Wählen Sie auf dem Touchscreen die Registerkarte "Einstellung", um in das Hauptmenü der erweiterten Einstellungen zu gelangen, wie unten angezeigt: Der Pfeil zeigt den aktuellen Arbeitsmodus an Abb. 4.6 Hauptmenü der erweiterten Einstellungen Je nach Leistungsbedarf des Benutzers gibt es drei verschiedene Betriebsarten, die verfügbar sind.
  • Seite 15 Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Abb. 5.2 Setupmenü der Anpassungslast Im Arbeitsmodus Anpassungslast gibt es einen Parameter, der vom Benutzer geändert werden kann:  System Min SOC: Ein min. SOC wird zurückgehalten, wenn sich das Netz im Normalbetrieb befindet, um im nicht-netzgekoppelten Zustand eine Backup-Stromversorgung zur Verfügung stellen zu können, sobald das Netz abgeschaltet ist oder ein Ausfall vorliegt.
  • Seite 16: Detailliertes Setup Für Maximalen Energiespeicher-Modus

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Abb 5.3 Setupmenü des maximalen Energiespeichermodus Klicken Sie auf die Taste "Festlegen" und dann wird der entsprechende Arbeitsmodus wirksam. 5.3 Detailliertes Setup für Lastumschaltungsmodus Lastumschaltung: Im Lastumschaltungsmodus ist das DESS in der Lage, einen Satz für Ladezeit am Netz und einer Leistungsabgabedauer zu programmieren.
  • Seite 17: Detailliertes Setup Für Lastumschaltungs-Modus

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Startzeit Aufladen: Stellt die Anfangszeit des Systems dar, in dem es am Netz aufgeladen wird. Die Ladestartzeit wird über die 24-Stunden-Uhr eingestellt und sie bestimmt den Ausgangspunkt des Ladesystems, die Standardzeit ist auf 01:00 Uhr gesetzt. ...
  • Seite 18 Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Regelmäßige Überprüfung, ob es Schäden an der Verkabelung gibt. Falls Schäden vorhanden sind, Kabel nach Bedarf ersetzen. Jeglicher annormale Betrieb oder andere Fehler müssen an den Lieferanten gemeldet werden. Wenn das System abgeschaltet wird oder für lange Zeit inaktiv ist, bevor das System heruntergefahren wird, sollte die Batterie zu 50% aufgeladen sein, um eine durch die lange Lagerung des DESS verursachte gefährlich niedrige Batteriespannung zu vermeiden.
  • Seite 19: Dess Online-Überwachung

    Auf der linken Seite des Schranks, finden Sie den Ethernet-Anschluss. Schließen Sie ein Ethernet-Kabel daran an und verbinden Sie die andere Seite mit dem Internet (stellen Sie sicher, dass das Internet betriebsbereit ist) Schritt 2: Ein Konto registrieren Gehen Sie auf den Link "http://ne.byd.com.cn/StorageModel/" und folgen Sie der Anleitung zur Registrierung.
  • Seite 20: Dess Verbindungstopologie

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams DESS Verbindungstopologie...
  • Seite 21: Dess Spezifikationen

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams DESS Spezifikationen Gerätetyp DESS-P03B10-BC04-E Dauerleistung AC-Parameter AC-Nennspannung 230Vac Max. Ausgangsstrom 13.1A AC-Nennfrequenz 50Hz netzgekoppelt <4% nicht-netzgekoppelt AC Transfer Umschaltgeschwindigkeit <20ms Max. Invertierungseffizienz 93.7% Referenzstandards IEC 62109-1:2010 VDE-AR-N 4105:2011 Ausgabe Wellenform Echt-Sinus DC Parameter Nominal 51.2V...
  • Seite 22: Wartungshandbuch

    Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Wartungshandbuch Kundenname Kundenaddresse Kontakt Kontaktinformation DESS Information DESS-P03B10-BC04-E Serien-Nr. Installationsdatum Garantie Start-Stop Hauptanwendung Kundenservice Eingangsdatum Datum Fertigstellung Problem Eingangsdatum Datum Fertigstellung Problem Eingangsdatum Datum Fertigstellung Problem Eingangsdatum Datum Fertigstellung Problem Eingangsdatum Datum Fertigstellung Problem Problem...
  • Seite 23 Dezentrales Energiespeichersystem Build Your Dreams Build Your Dreams Gebrauchsanweisung für DESS-P03B10-BC04-E Dezember 2013 Entworfen von BYD Electric Power Research Institute, BYD Co., Ltd.

Inhaltsverzeichnis