Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Battery-Box 13.8 Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
Battery-Box 13.8
Update: Aug 2019
Version: 2.4
Copyright © BYD Company Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der BYD Company. Die Veröffentlichung, ganz oder in
Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der BYD Company.
Hinweis:
Produkteigenschaften und die hier angegebenen Informationen können – auch ohne Kenntnisnahme durch den Kunden -
fortlaufend Änderungen seitens BYD unterliegen. Diese deutsche Übersetzung der Anleitung kann Übersetzungsfehler
beinhalten.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen. (Kapitel: Kontakt)
Änderungen und Druckfehler vorbehalten!
BYD Company Limited
Tel: +86 0755-8988 8888
Fax: +86 0755-8961 9653

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BYD Battery-Box 13.8

  • Seite 1 Update: Aug 2019 Version: 2.4 Copyright © BYD Company Limited. Alle Rechte vorbehalten. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der BYD Company. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der BYD Company. Hinweis: Produkteigenschaften und die hier angegebenen Informationen können – auch ohne Kenntnisnahme durch den Kunden - fortlaufend Änderungen seitens BYD unterliegen.
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSVORKEHRUNG ........................3 1 INFORMATION ÜBER DIESES BENUTZERHANDBUCH ..............4 1.1 Gültigkeit ............................... 4 1.2 Produktidentifizierung ........................... 4 2 BATTERY-BOX SYSTEM EINFÜHRUNG ....................4 2.1 System-Kurzeinführung..........................4 2.2 Komponententabelle ............................. 5 2.3 Battery-BOX & B-Plus Definitionen ........................ 5 2.5 Systemparameter ............................6 2.6 BMU Kurzeinführung .............................
  • Seite 3 ICHERHEITSVORKEHRUNG Warnungen und Hinweis Der Verbraucher wird aufgefordert, die von BYD COMPANY LIMITED gelieferte Batterie, in genauer Übereinstimmung mit dem Datenblatt und den Hinweisen am Ende dieses Dokuments zu verwenden. BYD COMPANY LIMITED übernimmt keine Garantie oder Verantwortung für Unfälle verursacht durch unsachgemäßen Gebrauch außerhalb dieser Richtlinien.
  • Seite 4 Battery-Box ist die Kurzbezeichnung für Batterie-Box. Sie wird als Energiespeicher im Stromkreis von Haushalten eingesetzt und beinhaltet die äußerst leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat Batterien von BYD. Die Battery-Box beinhaltet 2 Batteriemodule und kann durch Parallelschaltung in ihrer Kapazität zwischen 13,8 Kwh und 442Kwh angepasst werden, um den verschiedenen Kapazitätsansprüchen der Nutzer gerecht zu werden.
  • Seite 5 /schützt Batterie. 2.3 Battery-BOX & B-Plus Definitionen Die BYD Produkte der Serie Batterie-Box Battery-Box 13.8 sind wie folgt definiert: B-Plus13.8: Batteriemodul mit 2 Einheiten B-PLUS13.8 in Reihe geschaltet, mit einer Gesamtkapazität von 13.8Kwh. Das Batteriemodul ist in der Battery-Box verbaut.
  • Seite 6 2.5 Systemparameter Tabelle 2: Systemparameter Battery-Box Pro 13.8 Batterie Typ Lithium-Eisenphosphat Batteriemodul Typ B-Plus13.8 Nennkapazität der Batterie 13.8 kWh Max. Ausgangsleistung 12.8 kW Peak Ausgangsleistung 13.3 kW, 60s Nutzbare Batteriekapazität (0.2C Lade- 13.8 kWh und Entladeleistung bei @+25℃) Nennspannung 51.2 V Umgebungstemperatur -10 bis +50 °C Schnittstellen...
  • Seite 7 2.6 BMU Kurzeinführung Die BMU ist die „ Battery Management Unit“, welche im Gehäuse installiert ist. Die BMU sammelt Daten und koordiniert die Batterie. Die BMU kommuniziert mit dem Batteriewechselrichter. Hauptfunktion:  CAN /RS485 Kommunikation mit Wechselrichter  RS485 Kommunikation mit Batterie/BMS ...
  • Seite 8 ⑨ ④ ⑥ ⑦ ⑤ ⑩ ⑧ Abbildung 6: Anzeige und Kommunikationsschnittstellen Tabelle 3: Anzeige und Kommunikationsschnittstelle Interface Mark Function ① Verbindung des positiven Kabels zur BMS ② ③ ④ SOC LED Zeigt den Ladezustand der Batterie an ⑤ RUN LED Zeigt an ob die B-Plus aktiv ist ⑥...
  • Seite 9 2.9 Betriebsumgebung Tabelle 4: Bedingungen Betriebsumgebung Bedingungen Item Einheit Anmerkung Min. Normal Max. ℃ Entlade Temperatur Für die maximale Leistung wird eine Temperatur von >12 °C empfohlen. <12°C wird ℃ Ladeleistung Lade Temperatur Batterie automatisch angepasst Batteriezellen schützen. Relative Luftfeuchtigkeit Absolute Luftfeuchtigkeit 0.26 Höhe...
  • Seite 10 3 BMS F UNKTIONSBESCHREIBUNG UND EGRIFFE Tabelle 5: BMS Fachbegriffe Begriff Kommentar Entladen Batterie gibt elektrische Energie ab Laden Batterie nimmt elektrische Energie von Ladegerät auf (z.B. von DC-Ladegerät) Voll aufgeladen Batterie ist voll aufgeladen. SOC (Ladezustand) beträgt 100% Leerlauf Batterie wird nicht ge- oder entladen und ist nicht voll aufgeladen Inaktiver Zustand Batterie ist ausgeschalten...
  • Seite 11 NBETRIEBNAHME Hinweis: a) Verkabelung vor Inbetriebnahme überprüfen. b) Batterien auf Addressierung prüfen c) Arbeiten am System dürfen nur von geschultem Servicepersonal durchgeführt werden Aktivierung: “RESET” Knopf am oberen Fach (BMS) betätigen. 4.2 Batteriestatus (LED Display) Das LED Display zeigt den aktuellen Betriebsstatus der Batterien an. Tabelle 7: Batteriestatus ALARM ERROR...
  • Seite 12 EHLERDIAGNOSE 6.1 Displaymeldungen und Lösungsvorschläge Tabelle 9: Displaymeldungen SMA Sunny Island SRC und Lösungsvorschläge: SMA SRC/LED Teil Ursache Lösung Displayanzeige 1.Anschluss der RS485 auf Richtigkeit überprüfen; 1.Kommunkationsfehler zu allen 2 DIP Switch Einstellung überprüfen Batterien gleichzeitig; F920(XA01General) (sehe entsprechende Tabelle in der 2.RS485-Kommunikatonsfehler bei Bedienungsanletung);...
  • Seite 13 1. “RESET”-Taste 2-3 mal betätigen, bis die Batterie wieder normal Gelbe LED blinkt mit funktioniert.; 0.5Hz,andere LEDs Abschaltung der Batterie abnormal; 2. Leuchtet die gelbe LED konstant, leuchten konstant; muss die Batterie ausgetauscht werden.; 1. Nur Gelb “ein”, Batterie austauschen; 2.Gelb “ein”...
  • Seite 14 7. R EINIGUNG UND NSTANDHALTUNG 7.1 Reinigung Achtung: Wenn der Nutzer das System reinigen muss, muss das System zunächst ausgeschaltet werden. Das Battery-BOX System sollte regelmäßig gereinigt werden. Wenn das Gehäuse verschmutzt ist, verwenden Sie bitte einen weichen und trockenen Lappen um den Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten wie Lösungsmittel, Scheuermittel oder korrosive Flüssigkeiten in den Gehäusen.
  • Seite 15 1: M SMA S NHANG INIMALE ONFIGURATIONSLISTE MIT UNNY SLAND Tabelle 14: Minimale Konfigurationsliste in Verwendung mit SMA Sunny Island Wechselrichtern: 1 Phase on Grid (Einphasig mit Netzanbindung) Wechselrichter Typ B-Plus 13.8 SI 3.0M ≥1 SI 4.4M ≥1 SI 6.0H ≥1 SI 8.0H ≥1...
  • Seite 16 ONFIGURATIONSLISTE MIT Tabelle 15: Minimale Konfigurationsliste in Verwendung mit Goodwe BP Wechselrichtern: 1 Phase on Grid (Einphasig mit Netzanbindung) Wechselrichter Typ Battery-Box 13.8 2.5 kW ≥1 Es wird weiterhin der EZ-Converter von Goodwe zur CAN-Kommunikation benötigt Bitte beachten Sie auch die aktuelle Konfigurationsliste (einzusehen z.B. auf www.eft-systems.de)
  • Seite 17  Ggf. weitere Bilder / Videos, auf welchen der Fehler und das gesamte System erkannt werden kann Kontakt: China BYD LITHIUM BATTERY Co.,LTD Customer Service Mailbox: eubatterygrp@byd.com / bydbbox@byd.com Telephone:+86 0755 89888888 Address: No.1,Baoping Road,Baolong lndustrial Town Longgang Shenzhen, 518116, P.R.China Germany EFT-Systems GmbH www.eft-systems.de...