Herunterladen Diese Seite drucken

Lieferumfang - SSS Siedle BE 611-3/1-0 Produktinformation

Brief-einwurfklappe

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Anwendung
Die Brief-Einwurfklappe BE 611-...
wird an der Front des BKV 611-...
oder in Einzeleinbau als Einwurf-
klappe für Türen bzw. Türseitenteile
eingesetzt. Die Öffnung für den
Einwurfschlitz kann vor der Montage
individuell eingestellt werden. Der
Einwurf kann komplett verschlossen
werden.

Lieferumfang

• Brief-Einwurfklappe BE 611-...
• diese Produktinformation
Montage
1 Der Befestigungsblock im
BKV 611-... ist bei frontbündigem
Einbau des Briefkastens optimal für
die Montage der BE 611-... justiert.
Wurde mehr Putz aufgetragen als
geplant, kann der Befestigungs-
block ausgerichtet werden. Ein
Putzausgleich bis max. 15 mm ist
möglich. Lösen Sie dazu die Befesti-
gungsschraube. Legen Sie z. B. eine
Wasserwage über die Öffnung und
schieben den Befestigungsblock mit
beiden Auflageschultern dagegen.
Drehen Sie die Befestigungsschraube
wieder fest.
2 Die Einwurföffnung der BE 611-...
kann nach Bedarf individuell festge-
legt werden.
a Einwurföffnung für den
BKV 611-... (Auslieferzustand)
b Einwurföffnung nach
DIN EN 13724
c eine Einwurföffnung von 18 mm
für erhöhten Diebstahlschutz.
d Einwurföffnung geschlossen für
vorübergehende Stillegung oder
z. B. für die Urlaubszeit.
Zum Verstellen der Einwurföffnung
wird die Positionsschraube seitlich an
der BE 611-... gelöst, die Einwurföff-
nung entsprechend verändert und
die Positionsschraube wieder ein-
gesetzt.
3 BE 611-... einsetzen
Den Kombirahmen über die einge-
bauten Briefkastengehäuse legen,
BE 611-... einsetzen und mit den
beiliegenden Schrauben auf beiden
Seiten festschrauben.
4 Befestigung der Kombirahmen
größer als KR 611-4/3-... bzw.
KR 611-4/4-...
Dem Kombirahmen liegen kurze
Befestigungswinkel bei, die zur
Fixierung des KR 611-... in den
äußeren Ecken der BKV 611-...
eingesetzt werden können. Diese
Befestigungswinkel finden nur in
Verbindung mit BKV 611-3/... bzw.
BKV 611-4/... Verwendung.
5 Den KR 611-... über die Brief-
kastenanlage legen und mit den
beiliegenden Schrauben am
Befestigungsblock fixieren.
6 (ohne Abbildung)
Die BE 611-... in den Briefkasten
einsetzen und auf beiden Seiten mit
den Torxschrauben festschrauben.
(Schrauben und Schraubendreher
liegen bei).
7 Den Montagerahmen mit den
beiliegenden Schnellverschluss-
schrauben im Unterputzgehäuse,
nach einer Viertel-Umdrehung
rechtsdrehend (bis zum Anschlag)
verschrauben.
8 (ohne Abbildung)
Modul in den Modulplatz des
MR 611-... gegenüber dem beweg-
lichen Verschlussriegel mit leichtem
Druck unterklemmen und mit etwas
mehr Druck auf der anderen Seite
einrasten.
Montage BE 611-... als
Türeinwurf-Briefklappe
9 Einbaumaße
10 Endmontage der BE 611-...
Beschriftung
11 Die Namensschildtasche wird
mit einem kleinen Schraubendreher
durch Einstechen entriegelt. Zum
Einsetzen die Schrifttasche auf der
rechten Seite unterklemmen und mit
leichtem Druck schließen.
12 Das Oberteil der Namensschild-
tasche auf der Innenseite der Ent-
nahmetür nach vorne ziehen und
hochklappen.
Das Schließen erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge.
Optimale Beschriftungsmöglichkeit
durch den Siedle-Beschriftungs-
service.
Pflegehinweise
Wir empfehlen zur Erhaltung eines
einwandfreien Aussehens der
Siedle-Türsprechstellen regelmä-
ßige Reinigung mit milder Seife.
Anschließend mit einem weichen
Tuch trocken reiben.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Be 611-4/1-0