Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche; Vor Der Inbetriebnahme; Auspacken / Transport; Aufstellung / Lagerung - Wassermann Wapo-MAT Betriebsanleitung

Polymerisationsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Anwendungsbereiche

Der WAPO-MAT ist für die Wasserbadpolymerisation konzipiert. Es können damit alle
handelsüblichen Kunststoffe durch Langzeitpolymerisation (bis 12 Std.), als auch
durch Kochpolymerisation (bei 95° C) vollautomatisch auspolymerisiert werden.

4 Vor der Inbetriebnahme

4.1 Auspacken / Transport

− Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und stellen Sie das Gerät auf einer festen
und ebenen Unterlage auf. Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör (siehe 8.4 ).
− Stellen Sie vor einem Transport sicher , dass das Gerät vom Netz getrennt ist. Beim
Versand sollte auf eine sachgemäße Verpackung geachtet werden, um unnötige
Transportschäden zu vermeiden.

4.2 Aufstellung / Lagerung

− Das Gerät am endgültigen Standort waagerecht aufstellen.
− Den mitgelieferten Abflussschlauch mittels Schlauchklemme am Gerät fest
installieren und eine geeignete Abflussmöglichkeit bereitstellen.
− Immer so aufstellen, dass der Arbeitsbereich und die Bedienfähigkeit nicht
eingeschränkt wird (Baumaße berücksichtigen) - nicht im Freien aufstellen -.
− Bei längerer Lagerung das Gerät vor Feuchtigkeit und Staub schützen.
Es ist sehr empfehlenswert das Gerät fest am Abflusssystem zu
installieren, da aus dem Gerät sehr heißes Wasser (ca. 95° C)
abfließen kann. Außerdem wird dadurch das vollständige
Entleeren z.B. zum Reinigen erleichtert.
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis