Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VENGO 45 Gebrauchsanleitung Seite 6

E-roller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Sie sehen können. Fahren Sie nie im toten
Winkel eines anderen Verkehrsteilnehmers.
– Fahren Sie den Bedingungen von Strasse
und Wetter entsprechend. Das Bremsen auf
nasser Strasse ist gefährlich: Der Brems-
weg ist länger und durch zu starkes Brem-
sen kann das Fahrzeug schlittern. Bremsen
Sie daher langsam und vorsichtig und hal-
ten Sie stets genügend Sicherheitsabstand.
– Metallteile wie Strassen- / Eisenbahn-
schienen, Metallplatten, Kanaldeckel etc.
werden bei nasser Witterung sehr rut-
schig. Überqueren Sie diese Teile nur lang-
sam und mit aufrecht gehaltenem Fahr-
zeug, um nicht darauf auszurutschen.
– Wenn Sie das Fahrzeug parken, arretieren
Sie stets das Lenkerschloss. Parken Sie
nur an dafür vorgesehenen Orten.
– Das Fahrzeug ist für zwei Personen ausge-
legt. Beachten Sie aber trotzdem die örtli-
chen Bestimmungen zum Transport eines
Beifahrers.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch
von Ladegeräten
– Netzanschluss: Spannung muss den Anga-
ben auf dem Typenschild des Gerätes ent-
sprechen.
– Gerät am besten an FI-Schutzschalter
(max. 30 mA) betreiben. Kabel / Netzste-
cker NIE abändern!
– Stecker nie am Netzkabel / mit feuchten
Hän den ziehen. Netzkabel von heissen Flä-
chen / Objekten, Ölen, scharfen Kanten und
bewegten Objekten fernhalten.
| 6 |
– Der Beifahrer muss sich mit beiden Händen
am Fahrer oder an den dafür vorgesehenen
Halterungen festhalten und beide Füsse si-
cher auf die Fussrasten stellen können. Kön-
nen diese Bedingungen nicht erfüllt werden,
transportieren Sie keinen Beifahrer.
– Stellen Sie ein Problem am Fahrzeug fest,
stellen Sie den Gebrauch unmittelbar ein
und lassen das Fahrzeug warten.
– Wird das Fahrzeug nicht ordnungsgemäss
und regelmässig gewartet, erhöht sich die
Gefahr von Verletzungen (z.T. sogar mit To-
desfolge) während der Fahrt und der War-
tung. Geben Sie Ihr Fahrzeug einer autori-
sierten Servicestelle zur Wartung.
– Der Garantieanspruch verfällt, wenn keine
Wartung gemäss Wartungsplan durchge-
führt wird oder das Fahrzeug unautorisiert
verändert wird.
– Nur originales, von LANDI genehmigtes
Zubehör verwenden.
– Gerät nie in Wasser / andere Flüssigkeiten
tauchen. Kurzschlussgefahr!
– Nur originales Zuebhör verwenden, um
Akku zu laden. Ansonsten droht ein Kurz-
schluss oder eine Explosion.
– Nehmen Sie das Ladegerät nicht ausein-
ander. Es enhtält einen Hochspannungs-
kreislauf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gev100059024.0178683

Inhaltsverzeichnis