Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker PCH1 M P Serie Bedienungsanleitung Seite 86

Pch-netzwerkportal (profinet)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Beschreibung
I2C Kommunikation - EEPROM
<Fehler>
Grenze des Zykluszählwerts erreicht -
DI
Grenze des Zykluszählwerts erreicht -
DO
Kurzschluss nach GND oder Überlast
an Pin 2 und Pin 4 von M12
Elektronische Sicherung löst an Pin 1
von M12 wegen thermischer
/strommäßiger Überlast/Kurzschluss
aus
Konfiguration des IO-Moduls und die
entsprechende Konfiguration in Co-
Proc stimmen nicht überein
I2C Kommunikation - ADC <Warnung>
USART Kommunikation - IO-Link-
Transceiver <Warnung>
Externe Flash-Beschädigung
Format: Datum | Zeit | Modul
Bereich/Modul
Kategorie
Ventil
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
Fehler
Ventil | --- | EEPROM - I2C
Kommunikationsabbruch
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
IO/IO-Link |
< Modulposition> | DI <Kanal-
Nr.> Zykluszahlwert-Grenze
Warnung
erreicht
wobei <Kanal Nr.> von 0 bis
23 variiert
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
IO/IO-Link | <Modulposition> |
DO <Kanal-Nr.> Grenze des
Warnung
Zykluszählwerts erreicht
wobei <Kanal Nr.> von 0 bis
IO/IO-Link
23 variiert
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
IO/IO-Link | <Modulposition> |
Überstrom bei Kanal Nr.
Fehler
<Kanal Nr.>
wobei <Kanal Nr.> von 0 bis
23 variiert
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
Fehler
IO/IO-Link | <Modulposition>|
Logikversorgung Überlast
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
IO/IO-Link | <Modulposition> |
Warnung
IO Konfiguration stimmt nicht
überein
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
IO/IO-Link | <Modulposition > |
Warnung
ADC - I2C
Kommunikationsabbruch
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
IO/IO-Link | <Modulposition> |
IO-Link-Transceiver - USART
<USART Nr.>
Warnung
Kommunikationsunterbrechun
g
wobei <USART Nr.> von 0 bis
3 variiert
MM-DD-YY | HRS: MIN:SEK |
Fehler
IO/IO-Link | <Modulposition>|
Externe Flash beschädigt
Ereignisprotokoll Meldung
Prozess-Eingabe
| Modulposition |
Beschreibung
Zielzählung Bit = 1
Warnungs-Bit = 1
Zielzählung Bit = 1
Warnungs-Bit = 1
IO/IO-Link Bit = 1
OC 1,2 oder 3 Bit = 1
entsprechenden E/A-
IO/IO-Link Bit = 1
IO/IO-Link Bit = 1
Warnungs-Bit = 1
IO/IO-Link Bit = 1
Warnungs-Bit = 1
IO/IO-Link Bit = 1
Warnungs-Bit = 1
IO/IO-Link Bit = 1
Benutzeraktionen
Status-Bits
# Der Benutzer kann die
folgenden Optionen
Ventil Bit = 1
ausführen:
Fehler-Bit = 1
Option 1: Das Gerät aus- und
wieder einschalten
Option 2: Das Gerät ersetzen
# Der Benutzer kann die
folgenden Optionen
ausführen:
Option 1: Der entsprechende
DI - Aktor muss ausgetauscht
und die Zykluszählung
zurückgesetzt werden
(Azyklisches Datenabbild -
B49.0 bis B51.7)
Hinweis: Die entsprechenden
Bits werden für 2 Sekunden
gesetzt.
# Der Benutzer kann die
folgenden Optionen
ausführen:
Option 1: Der entsprechende
DO - Aktor muss ausgetauscht
und der Zykluszählwert
zurückgesetzt werden
(Azyklisches Datenabbild -
B69.0 bis B71.7)
Hinweis: Die entsprechenden
Bits werden für 2 Sekunden
gesetzt.
# Der Benutzer kann die
Fehler-Bit = 1
folgenden Optionen
OC Bit = 1
ausführen:
Option 1: Kurzschluss muss
Überstrom am
beseitigt und das Gerät vom
Netz getrennt werden.
Modul
# Der Benutzer kann die
folgenden Optionen
FS = 1
ausführen:
Fehler-Bit = 1
Option 1: Kurzschluss muss
beseitigt werden
# Sie wird beim Start
automatisch von Co-Proc
korrigiert, indem sie
standardmäßig im IO-Modul
konfiguriert wird
# Der Benutzer kann die
folgenden Optionen
ausführen:
Option 1: Die Geräuschquelle
beseitigen
# Der Benutzer kann die
folgenden Optionen
ausführen:
Option 1: Die Geräuschquelle
beseitigen
# Der Benutzer kann die
folgenden Optionen
ausführen:
Fehler-Bit = 1
Option 1: Das Gerät aus- und
wieder einschalten
Option 2: Das Gerät ersetzen
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis