Bedienungsanleitung
Dokumentversion: 1.0.1 - Deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=YlrXu-mcPzk
8.2. Sperrvorrichtung
Um die Sperrvorrichtung zu aktivieren, aktivieren Sie die Stopptaste, nehmen Sie Ihre
Hand von der Stopptaste und legen Sie Ihre Hand ein zweites Mal für 3 Sekunden auf die
Stopptaste (vorne am Bildschirm, zwischen den Augen). Der Arbeitsroboter zeigt nun für
einige Sekunden „AUS" auf den Augen an.
So deaktivieren Sie die Sperrvorrichtung:
Setzen Sie Ihren Arbeitsroboter auf die Ladestation. Wenn Sie dies richtig gemacht
haben, wird Ihr Arbeitsroboter die Sperrvorrichtung deaktivieren und nimmt den
automatischen Betrieb wieder auf. Der Arbeitsroboter wird „glückliche Augen" zeigen.
8.3. Autopilot erweiterte Sicherheit
Um zu verhindern, dass der Arbeitsroboter Objekte / Personen / Tiere trifft oder
überfährt, erkennt der Autopilot Objekte / Menschen / Tiere vor dem Arbeitsroboter und
navigiert sicher von ihnen weg. Versuchen Sie dennoch nicht, während des Betriebs
Gegenstände, Personen oder Tiere vor den Arbeitsroboter zu stellen.
8.4. Sicherheit künstlicher Intelligenz
Ihr Arbeitsroboter mäht nur über Gras. Um zu verhindern, dass der Arbeitsroboter auf
nicht grasbewachsenen Flächen oder Objekten mäht, erkennt Ihr Arbeitsroboter mit Hilfe
seiner Künstlichen Intelligenz Gras. Der Mähmotor ist nur aktiv, wenn der Arbeitsroboter
über Gras fährt.
8.5. Hebeschutz
Wenn Sie versuchen, den Arbeitsroboter während des Betriebs anzuheben, wird seine
Software zur Erkennung des Anhebens aktiviert und stoppt das Mähmesser, falls es aktiv
ist, innerhalb eines kurzen Zeitraums. Versuchen Sie dennoch nicht, den Arbeitsroboter
anzuheben oder unter ihn zu greifen, ohne vorher die Sperrvorrichtung zu aktivieren und
sicherzustellen, dass das Mähmesser angehalten hat.
8.6. Neigungssensor
Wenn der Arbeitsroboter die zulässige Neigung von mehr als 24,24° (45 %) überschreitet,
dreht sich der Arbeitsroboter und mäht in eine andere Richtung weiter. Schließen Sie
solche Neigungen aus dem Mähbereich aus und trimmen Sie den ausgeschlossenen
Bereich mit einem geeigneten Grenztrimmer oder einem anderen Werkzeug. Im Falle
eines Überschlags hält der Radantrieb an und das Mähmesser stoppt innerhalb kurzer
Zeit.
8.7. Diebstahlalarm
The Toadi Order BV, Belgien
Originalanleitung
Seite
29
von
57