Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EEVE Toadi Pro Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokumentversion: 1.0.1 - Deutsch
wenn der Arbeitsroboter anderweitig beschädigt ist. Eine beschädigte Batterie erhöht das
Risiko von Personen- und Sachschäden durch Kurzschluss, Feuer oder Explosion.
Die Batterie ist in den Arbeitsroboter integriert und sollte nicht vom Bediener entfernt
werden. Lassen Sie die integrierte Batterie von einem Toadi Center Partner entfernen,
wenn die Batterie leer ist oder der Arbeitsroboter das Ende seiner Lebensdauer erreicht
hat. Versuchen Sie nie, aus irgendeinem Grund die Batterie zu entfernen oder den
Arbeitsroboter zu öffnen oder zu zerlegen.
Setzen Sie den Arbeitsroboter niemals starken Stößen aus und versuchen Sie nicht, ihn
zu zerschlagen, fallen zu lassen oder anderweitig zu beschädigen.

Erhitzen Sie den Arbeitsroboter nie über 66 °C und stellen Sie ihn nicht auf oder
in die Nähe von Feuer, Öfen oder anderen Orten mit hohen Temperaturen.
Setzen Sie den Arbeitsroboter niemals Mikrowellen oder hohem Druck aus.
Führen Sie niemals Fremdkörper in die Öffnungen des Arbeitsroboters ein.
Hohe Temperaturen können dazu führen, dass die integrierte Batterie des Arbeitsroboters
Hitze entwickelt, reißt, ausläuft, sich entzündet oder explodiert, was zu schweren oder
tödlichen Verletzungen und Sachschäden führen kann. Wenn die Batterie Temperaturen
außerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs ausgesetzt wird, kann sie ebenfalls
beschädigt und ihre Nutzungsdauer verkürzt werden.
Verwenden Sie den Arbeitsroboter nur innerhalb eines Umgebungstemperaturbereichs
von -3 °C bis 45 °C.
Lagern Sie den Arbeitsroboter nur innerhalb eines
Umgebungstemperaturbereichs von 0 °C bis 50 °C.
Lagern Sie den Arbeitsroboter bei heißem Wetter niemals in einem Fahrzeug.
Um das Risiko von Personen- und Sachschäden zu verringern, falls der Arbeitsroboter
während der Verwendung, des Aufladens oder der Lagerung Rauch oder einen
ungewöhnlichen Geruch abgibt oder sich ungewöhnlich heiß anfühlt: - Stellen Sie sofort
die Verwendung oder das Aufladen des Arbeitsroboters ein und bereiten Sie sich darauf
vor, die Behörden im Falle eines Brandes oder einer Explosion zu kontaktieren.
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern:
– Tauchen Sie den Arbeitsroboter niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein. 

– Versuchen Sie nicht, den Arbeitsroboter zu reparieren, zu öffnen oder zu
The Toadi Order BV, Belgien
Bedienungsanleitung
Originalanleitung
Seite
14
von
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EEVE Toadi Pro

Diese Anleitung auch für:

Toadi

Inhaltsverzeichnis