Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Hyundai SM 626 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 626:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
• Pinseln Sie die Backflächen leicht mit etwas Butter oder Öl zum Braten ein.
• Backen Sie die ersten beiden Sandwiches nach dem unten beschriebenen Verfahren
und essen Sie diese nicht.
Herstellung von Sandwiches
• Platzieren Sie das Gerät auf einer geeigneten ebenen Oberfläche in einer Höhe von
mindestens 85 cm, außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Stecken den Stecker in eine elektrische Steckdose. Die rote Betriebsleuchte (P2) leuchtet auf.
• Wenn die grüne Anzeige P1 aufleuchtet, ist der Sandwichmaker einsatzbereit.
• Bereiten Sie die Zutaten für das Sandwich vor. Für jedes Sandwich benötigen Sie zwei
Scheiben getoastetes Brot und eine geeignete Füllung. Sie können die empfohlenen Rezepte
verwenden.
• Um goldene Sandwiches zu erhalten, können Sie die Seiten des Brotes, die die Backflächen
berühren, leicht mit Butter bestreichen.
• Eine Scheibe Brot mit der gebutterten Seite nach unten auf das untere Backblech legen, die
Füllung darauf verteilen und mit der anderen Scheibe Brot mit der gebutterten Seite nach
oben abdecken.
• Wenn Sie möchten, können Sie auch nur ein Sandwich toasten. Um ein optimales Ergebnis
zu erzielen, sollte die Füllung nicht über den Rand der Brotscheiben hinausgehen.
• Klappen Sie die obere Backfläche vorsichtig über das Brot, bis der Sandwichmaker dicht
schließt und sichern Sie ihn mit dem Öffnungsschutz (P5).
• Den Deckel ohne unnötige Kraftaufwendung schließen!
• Öffnen Sie den Sandwichmaker nach etwa 2-3 Minuten und überprüfen Sie, ob die
Sandwiches ausreichend getoastet sind. Die Backzeit für knusprig braune Sandwiches hängt
von der Art des Brotes, der Füllung und dem persönlichen Geschmack ab.
• Verwenden Sie zum Entfernen der Sandwiches nichtmetallische Werkzeuge (z. B. Holzrakel)
• Verwenden Sie keine scharfen oder rauen Küchenwerkzeuge.
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker des Sandwichmakers aus der Steckdose.
Hinweise:
Während des Bratens schaltet sich die grüne Heizanzeige (P1) abwechselnd ein und aus,
um die richtige Temperatur im Gerät aufrechtzuerhalten.

WICHTIGE HINWEISE

• Vor dem Einlegen der Lebensmittel die Platten immer zuerst auf ihre Betriebstemperatur
erhitzen.
• Beim Erhitzen der Platten den Deckel zugeklappt lassen.
• Platten nicht berühren – sie sind HEISS! Halten Sie Kinder oder auf Hilfe angewiesene
Personen von den erhitzten Platten fern!
• Verwenden Sie den Griff P4 zum Tragen.
• Legen Sie keine Folie, andere Materialien oder Gegenstände zwischen die Platten und
das Heizelement.
• Lassen Sie einen leeren Sandwichmaker nicht auf.
• Verarbeitete Lebensmittel niemals auf Backblechen schneiden!
DE - 33
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm 626b

Inhaltsverzeichnis