Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsstufen; Folge Einer Zu Hohen Voreinstellung; Folge Einer Zu Niedrigen Voreinstellung - TA R-Net Omni 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschwindigkeitsstufen

Die Höchstgeschwindigkeit ist in Abhän-
gigkeit der persönlichen Gegebenheiten
und der jeweiligen Fahrsituation vorein-
zustellen!
Wählen Sie eine niedrige Geschwindig-
keitsstufe für Fahrsituationen, in denen
Sie sich unsicher fühlen, (z. B. Fahrten in
engen Räumen, bergab, auf Rampen, in
Fußgängerzonen o. ä.).
Bei Begleitpersonsteuerung muss die
Höchstgeschwindigkeit
den persönlichen Gegebenheiten der Be-
gleitperson und der jeweiligen Fahrsitua-
tion gewählt werden!
Beim Umschalten auf eine niedrigere
Höchstgeschwindigkeitsstufe muss der
Elektrorollstuhl stillstehen. Der Rollstuhl
kann andernfalls plötzlich abbremsen!
Die Höchstgeschwindigkeit kann auf eine
von 5 verschiedenen Geschwindigkeits-
stufen (25) voreingestellt werden.
☞ Beachten Sie die Hinweise in Kapitel
Tasten und Symbole auf Seite 12.
Auf Stufe 5 beträgt die Höchstgeschwindig-
keit nur 100 % der vom Elektrorollstuhl ma-
ximal erreichbaren Geschwindigkeit.
Auf Stufe 1 beträgt die Höchstgeschwindig-
keit nur 20 % der vom Elektrorollstuhl maxi-
mal erreichbaren Geschwindigkeit.
1. Situationsbeispiel:
Fahrt im Wohnbereich.
Erforderliche Einstellung: niedrige vor-
eingestellte Höchstgeschwindigkeit [1].
☞ Folge einer zu hohen Voreinstel-
lung:
Schon eine kleine Auslenkung des Joy-
sticks kann ein schnelles Anfahren des
Rollstuhls bewirken. Der Nutzer verliert
22
entsprechend
26
1
2
in engen Wohnbereichen die Kontrolle.
Es besteht Unfallgefahr!
2. Situationsbeispiel:
Fahrt über eine Straßenkreuzung.
Erforderliche Einstellung: hohe vorein-
gestellte Höchstgeschwindigkeit [2].
☞ Folge einer zu niedrigen Vorein-
stellung:
Der Kreuzungsbereich wird nicht zügig
genug durchfahren. Es besteht Unfall-
gefahr durch herannahende Fahrzeu-
ge!
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TA R-Net Omni 2

Inhaltsverzeichnis