Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugrube Und Auflager Herstellen; Vlies Verlegen - Fränkische Rigofill ST Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Rigofill® ST - Rigolenfüllkörper

3.3 Baugrube und Auflager herstellen

3.4 Vlies verlegen

Die gesamte Rigole ist mit Rigolenvlies zu umhüllen. Vor der Verlegung der Blöcke
ist das Vlies auf dem Planum auszulegen. Das Vlies muss seitlich genügend Über-
stand haben, damit anschließend die gesamte Anlage umhüllt werden kann. Die
Stöße müssen ausreichend überlappen, mindestens 30 cm.
Die Baugrube ist gemäß Planungsvorgaben herzustellen. Bei den Aushubarbeiten
sind die Baugrubenwände so abzuböschen oder zu verbauen, dass Beschäftigte
nicht durch das Abrutschen von Massen gefährdet werden können. Zusätzlich sind
nationale Vorschriften zu beachten. Es sind Maßnahmen zu treffen, dass die Baugru-
be während der gesamten Ausführungszeit frei von Wasser ist.
Für die Verlegung der Rigofill ST Blöcke ist grundsätzlich ein waagerechtes, ebenes
und tragfähiges Auflager herzustellen. Dazu ist auf die Baugrubensohle eine ca.
10 cm starke Ausgleichsschicht, vorzugsweise aus Splitt oder Kies (ohne Feinkorn-
anteile), aufzubringen. Diese Schicht ist vorsichtig zu verdichten und plan abzuziehen.
Der Verdichtungsgrad D
sollte ≥ 97 % betragen (E
pr
OK Auflager). Sofern der Boden in der Versickerungsberechnung angesetzt wurde,
muss die Durchlässigkeit der verdichteten Schicht mindestens der Durchlässigkeit
(k
-Wert) des anstehenden Bodens entsprechen (Bodengruppen GE, GW, SE, SW, SI).
f
Die Güte dieser Auflagerfläche ist maßgeblich für die weitere Verlegung und hat
wesentlichen Einfluss auf das Trag- und Setzungsverhalten der Füllkörper, insbeson-
dere bei mehrlagigem Aufbau und größeren Belastungen (Erd- und Verkehrslasten).
EA Rigofill ST / Rigofill ST-B
≥ 25 MN/m² bzw. CBR ≥ 8%
vd
ACHTUNG
Es ist darauf zu achten, dass die
Vlies oberfläche vollständig geschlos-
sen ist und auch beim Verfüllen keine
Öffnungen entstehen!
Wichtige Kenndaten für das
Rigolenvlies (z.B. RigoFlor):
Dicke:
Stempeldurchdrückkraft:
Geotextilrobustheitsklasse:
Charakt. Öffnungsweite:
6 x 10
k
-Wert (bei 20 kPa):
f
Wasserdurchlässigkeit
nach EN ISO 11058:
Flächengewicht:
7
≥ 2 mm
2,0 kN
3
0,08 mm
m/s
-2
90 l/sm²
200 g/m²

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rigofill st-b

Inhaltsverzeichnis