Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vliesumhüllung Herstellen; Seitliche Verfüllung - Fränkische Rigofill ST Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Abschlussarbeiten
5.4 Vliesumhüllung herstellen
5.5 Seitliche Verfüllung
Rigofill-Anlagen sind vollständig mit Vlies (z.B. RigoFlor) zu
umhüllen. An den Stößen sind ausreichende Überlappungen
(mind. 30 cm) herzustellen, damit kein Verfüllmaterial in die
Anlage gelangen kann. Rohreinführungen sind durch kreuz-
förmiges Einschneiden des Vlieses sanddicht herzustellen.
ACHTUNG
Es ist darauf zu achten, dass die Vliesoberfläche voll-
ständig geschlossen ist und auch beim Verfüllen keine
Öffnungen entstehen!
Die Blockverbinder arretieren die einzelnen Rigofill ST - Blöcke
und verhindern weitgehend ein seitliches Verrutschen des Rigo-
lenkörpers beim Hinterfüllen.
Für die Hinterfüllung ist nichtbindiger, nicht gefrorener Erdbau-
stoff mit einer max. Korngröße von 32 mm zu verwenden.
Das Verfüllmaterial ist allseitig gleichmäßig einzubringen und in
Lagen von max. 30 cm mittels leichtem oder mittlerem Verdich-
tungsgerät (Flächenrüttler oder Vibrationsstampfer) zu verdich-
ten. Dabei sollte ein Verdichtungsgrad D
werden. Es darf zu keinerlei Beschädigungen an den Blöcken
kommen. Nationale Richtlinien für Erdarbeiten (wie z.B. ZTV
E-StB) sind einzuhalten.
Es ist darauf zu achten, dass beim Hinterfüllen und Verdichten
die Vliesüberlappungen nicht auseinandergezogen werden und
die Rigofill ST - Blöcke nicht beschädigt werden!
Die Durchlässigkeit der Hinterfüllung muss mindestens die
Durchlässigkeit des anstehenden Bodens haben.
EA Rigofill ST / Rigofill ST-B
von ≥ 97% erreicht
pr
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rigofill st-b

Inhaltsverzeichnis