Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rigofill® St - Rigolenfüllkörper; Transport Und Lagerung; Vereinzeln Der Paletten - Fränkische Rigofill ST Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
EA Rigofill ST / Rigofill ST-B
3 Rigofill® ST - Rigolenfüllkörper

3.1 Transport und Lagerung

3.2 Vereinzeln der Paletten

Rigofill ST Blöcke werden auf Paletten (Grundfläche 1,60 m x 0,80 m) gestapelt
geliefert. Der Inhalt umfasst 34 Halbelemente für 17 Blöcke. Üblicherweise sind
werkseitig 2 Paletten übereinander gestapelt. Seitenwandgitter und Deckenplatten
(nur für Halbblöcke erforderlich) sind auf eigenen Paletten gepackt.
Die Einzelteile des QuadroControl ST- Schachtes werden vorkonfektioniert auf
separaten Paletten angeliefert. Diese Paletten sind entsprechend gekennzeichnet.
Die Paletten sind vorzugsweise mit Stapler oder anderem Hebegerät zu entladen.
Die Hebegeräte müssen die erforderliche technische Ausrüstung für den Hebe-
zeugbetrieb besitzen.
Rigofill ST kann im Freien gelagert werden. Die Lagerzeit im Freien darf jedoch
ein Jahr nicht überschreiten, wobei das Material vor direkter Sonneneinstrahlung
zu schützen ist (z. B. durch Lagerung im Schatten oder Abdecken mit heller,
lichtundurchlässiger Folie).
Vor dem Einbau sind die Teile auf Schäden zu überprüfen. Bei Frost erhöht sich
die Schlagempfindlichkeit des Materials. Es gelten die einschlägigen Sicherheits-
bestimmungen für das Bauwesen. Beschädigte Blöcke dürfen nicht eingebaut
werden!
VORSICHT
Für die Lagerung auf der Baustelle ist ein ebener und fester
Untergrund notwendig.
Abwerfen, Fallenlassen sowie hartes Aneinanderschlagen
der Rigofill ST - Blöcke ist zu vermeiden!
Zum Vereinzeln der beiden gestapelten
Paletten empfehlen wir die Verwendung
von Hebegurten.
Das Vereinzeln ist vor der Entnahme der
Halbelemente erforderlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fränkische Rigofill ST

Diese Anleitung auch für:

Rigofill st-b

Inhaltsverzeichnis