Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Notstrom-Akku Aufladen; Reinigungspad Anbringen - sichler ELESION PR-300 Bedienungsanleitung

Fensterputz-roboter mit 2-seitiger sprühfunktion, fernbedienung, wlan und app
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Inbetriebnahme

Notstrom-Akku aufladen

HINWEIS:
Laden Sie den Notstrom-Akku des Fensterputzroboters vor jeder Verwendung
vollständig auf, um die Notstromversorgung im Bedarfsfall sicherzustellen, z.B.
bei einem Stromausfall oder einem anderen Problem mit der Stromversorgung.
1. Stecken Sie das separate kurze Stromkabel für die Steckdose in den entsprechenden
zweipoligen Anschluss am Netzteil ein.
2. Stecken Sie den runden Netzteil-Anschlussstecker für den Fensterputzroboter in die
Netzteil-Anschlussbuchse des Fensterputzroboters und drehen Sie die Mutter am
Stecker im Uhrzeigersinn fest.
3. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer geeigneten Steckdose.
4. Während dem Ladevorgang leuchtet der Ein/Aus-Schalter orange. Der Akku ist
vollständig geladen, sobald die Status-LED grün leuchtet. Ziehen Sie dann den
Netzteilstecker aus der Steckdose heraus.

Reinigungspad anbringen

1. Stellen Sie sicher, dass der Fensterputzroboter ausgeschaltet ist. Ziehen Sie das
Netzteil gegebenenfalls aus der Steckdose heraus.
2. Drehen Sie den Fensterputzroboter um, sodass Sie die Unterseite sehen können.
3. Legen Sie das Reinigungspad wie abgebildet auf. Achten Sie dabei darauf, weder die
vier Kantensensoren in den Ecken des Fensterputzroboters noch die zwei Antriebe zu
bedecken.
4. Drücken Sie das Reinigungspad an allen Seiten fest an. Es haftet per Klett und ist so
leicht wechselbar.
5. Befeuchten Sie das Reinigungspad leicht, um die Haftung an der zu reinigen Fläche zu
verbessern. Verwenden Sie dazu am besten das mitgelieferte Fläschchen und tupfen
Sie gegebenenfalls überschüssiges Wasser mit einem Tuch ab.
HINWEIS:
Achten Sie beim Befeuchten des Reinigungspad darauf, dass kein Wasser auf
den Fensterputzroboter, Ansaug-Ventilator, Antrieb und die Sensoren gerät.
12
Sichler Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-7174-675

Inhaltsverzeichnis