Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Regeln; Sicherheitsvorkehrungen Für Das Netzteil - HTC Pocket Handbuch

Pc-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

194 Anhang
Keine Fremdkörper in das Gerät stecken
Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Gehäuseschlitze und andere
Öffnungen in das Produkt. Die Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung.
Sie dürfen weder verdeckt noch verschlossen werden.
Montagezubehör
Verwenden Sie nur stabile Tische, Wagen, Stative oder Halterungen. Beachten
Sie bei der Montage die Anweisungen des Herstellers, und verwenden Sie
nur vom Hersteller empfohlenes Montagezubehör. Legen/Stellen Sie das
Gerät nicht auf eine instabile Unterlage.
Geprüftes Zubehör verwenden
Dieses Produkt sollte nur mit PCs und Zubehörteilen verwendet werden, die
für die Verwendung mit dem Produkt geprüft und zugelassen wurden.
Lautstärke regeln
Drehen Sie die Lautstärke herunter, bevor Sie Kopfhörer und andere
Audiogeräte verwenden.
Reinigen
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz. Verwenden Sie
keine Reinigungsflüssigkeiten oder -sprays. Verwenden Sie zur Reinigung ein
leicht angefeuchtetes Tuch, aber verwenden Sie AUF KEINEN FALL Wasser zur
Reinigung des LCD-Displays.
Sicherheitsvorkehrungen für das Netzteil
Richtige Art der Stromversorgung verwenden
Verwenden Sie für das Produkt nur eine Netzquelle, die sich laut der auf
dem Etikett angegebenen elektrischen Werte eignet. Falls Sie sich nicht
sicher sind, welche Art von Stromquelle erforderlich ist, wenden Sie sich
an einen autorisierten Dienstanbieter oder an das örtliche Stromversorg
ungsunternehmen. Bei Produkten, die mit Akkustrom oder einer anderen
Stromquelle betrieben werden, lesen Sie die dem Produkt beigelegte
Bedienungsanleitung. Behandeln Sie die Akkus vorsichtig: Dieses
Produkt enthält einen Lithium-Ion-Polymer-Akku. Es besteht Feuer- und
Verbrennungsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß verwendet wird.
Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu öffnen oder zu reparieren. Sie dürfen
den Akku nicht auseinandernehmen, zerstören, durchlöchern, kurzschließen,
in Feuer oder Wasser werfen oder Temperaturen von mehr als 60°C (140°F)
aussetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis