Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liebert GXT2 10000T230 Benutzerhandbuch Seite 7

10kva 230v 50hz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper (z.B. Nadeln,
!
Halsketten, Büroklammern, usw.) in das Gerät gelangen.
• Schalten Sie im Notfall (z.B. Beschädigung des Gehäuses, der
Bedienelemente oder Stromkabel, Eindringen von Flüssigkeit
oder Fremdkörpern) das Gerät aus und wenden Sie sich an die
zuständige Kundendienstniederlassung.
• Schließen Sie keine Geräte an, die die USV-Anlage überlasten
(z.B. Laserdrucker oder Staubsauger) oder die Gleichstrom
ziehen (z.B. Halbwellengleichrichter).
• Befolgen Sie bei der Reinigung des Geräts die Anweisungen in
Abschnitt "Wartung" auf Seite 37.
• Die Summe aller Fehlerströme (Erdschlussströme) der USV-
Anlage und der angeschlossenen Geräte übersteigt in jeder
Auslegung der USV-Anlage 3,5 mA. Vor dem Anschluss an die
Stromversorgung ist eine Erdung unbedingt erforderlich.
• Während eines Gewitters dürfen Datenübertragungsleitungen
weder angeschlossen noch abgetrennt werden.
• Der Eingang für den Fern-Notausschalter (Remote Emergency
Power Off (REPO)) befindet sich an der Rückseite des Geräts
(siehe "Notausschalter" auf Seite 35 und "Klemmenblöcke für
USV" auf Seite 19)). Wird diese Verbindung geöffnet, schaltet der
Logikschaltkreis den Ausgang der USV-Anlage sofort ab.
• Gemäß dem auf Europaebene abgestimmten Dokument HD384-
4-46 S1 muss zur Gewährleistung der Sicherheit der
Kabelinstallation ein Notausschalter (Emergency Switching
Device (E.S.D.)) der USV-Anlage nachgeschaltet werden.
• Der Wartungsbypassschalter darf ausschließlich vom
Wartungspersonal verwendet werden. Er befindet sich unter der
Rückabdeckung. Öffnen Sie die Sicherheitsabdeckung, um den
Wartungsbypassschalter zu betätigen.
• Der USV-Tower kann an dreiphasigen und einphasigen Netzstrom
angeschlossen werden. Daher müssen die rechten
Eingangsklemmen angeschlossen werden (siehe "Netz- und
Lastanschluss" auf Seite 19). Der Autosensing-Modus der USV-
Anlage gewährleistet, dass sie sich auf die angeschlossene
Netzstromversorgung einstellt.
Weitere Sicherheitshinweise zur GXT2-10000T230
• Schließen Sie höchstens vier Batterieerweiterungen GXT2-
240TVBATT an die GXT2-10000T230an. Dies gilt auch dann,
wenn das zusätzliche Batterieladegerät angeschlossen ist.
• Die Belüftungsöffnungen an der Vorder- und Rückseite müssen
stets freigehalten werden.
• Die Summe der Fehlerströme (Erdschlussströme) der USV-Anlage
und der angeschlossenen Geräte übersteigt 3,5 mA. Vor Anschluss
an die Stromversorgung ist eine Erdung unbedingt erforderlich.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis