Abb. 6: Sprachbedientaste am Bedienhebel
Sprachbedienung starten
b Zündung ist eingeschaltet.
b Es wird kein Telefongespräch geführt.
b Einparkhilfe ist nicht aktiv.
1. Taste
am Bedienhebel drücken.
Ein aufsteigender Signalton ertönt und das
Symbol
für die Sprachbedienung er-
scheint im PCM.
2. Sprachbefehl sprechen.
Sprachbedienung beenden
b Sprachbedienung ist aktiv.
e
Taste
am Bedienhebel drücken.
Ein absteigender Signalton ertönt.
– oder –
Sprachbefehl Abbruch/Ende sprechen.
– oder –
Eine beliebige Taste am PCM drücken.
Weitere Funktionen der Sprachbedientaste
Die Taste
am Bedienhebel kann je nach Anwen-
dungsfall verschiedene Funktionen auslösen:
–
Aktiviert durch kurzes Drücken die Sprachbedie-
nung des PCM.
–
Aktiviert durch längeres Drücken die Spracher-
kennung Siri.
–
Beendet laufende Ansagen der Sprachbedie-
nung.
–
Springt zum nächsten Teil der Ansage.
–
Bricht einen laufenden Dialog ab.
Information
−
Navigationsansagen und Verkehrsdurchsagen
werden während eines Dialogs nicht ausgege-
ben.
−
Bei aktiver Sprachbedienung können Listenein-
träge über die Sprachbedienung, über den Dreh-
drücksteller oder über den Touchscreen gewählt
werden.
−
Wird der gesprochene Sprachbefehl nicht ver-
standen, dann reagiert die Sprachbedienung mit
der Frage Wie bitte? und der Sprachbefehl kann
daraufhin erneut gesprochen werden. Nach dem
zweiten Versuch bietet das PCM Hilfe an.
−
Abhängig von der gewählten Menüsprache und
dem eingestellten Land (unter Taste
Menü Zieleingabe) müssen Ziele ggf. bei der
Zieleingabe buchstabiert werden.
Um eine problemlose Kommunikation mit der
Sprachbedienung zu gewährleisten, sollten folgende
Punkte beachtet werden:
–
Klar, deutlich und in normaler Lautstärke spre-
chen.
–
Bei höherer Geschwindigkeit lauter sprechen.
–
Sprachbefehle gleichmäßig ohne lange Sprech-
pausen betonen.
–
Nicht sprechen, wenn die Sprachbedienung eine
Ansage ausgibt.
–
Störende Geräusche z. B. durch Schließen von
Türen, Fenstern und Schiebedach reduzieren.
–
Nur als Fahrer Sprachbefehle sprechen, da das
Freisprechmikrofon auf die Fahrerseite ausge-
richtet ist.
Mitteilungen diktieren und vorlesen
Mit dem Dienst Mitteilungen diktieren können z. B.
SMS oder E-Mails diktiert und eingehende Mitteilun-
gen vom PCM wiedergegeben werden.
b Telefon ist mit dem PCM verbunden.
b Porsche Connect Dienste sind in My Porsche ak-
tiviert.
g Kapitel „Registrieren und Einrichten" auf
Seite 3 beachten.
b Das angebundene Mobiltelefon unterstützt die
Funktion.
b Sprachbedienung ist aktiviert.
Mitteilungen diktieren
e
Sprachbefehl sprechen: E-Mail diktieren
– oder –
e
SMS diktieren
Die diktierte Mitteilung wird zur Kontrolle im
PCM angezeigt.
Dienste im Überblick
13