Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Aufbau Und Funktion - patura Tornado Master 5.0 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung
2.

Sicherheit

2.1
Verhalten im Notfall
Bei Situationen, die eine Gefahr für Personen oder Einrichtungen darstellen, muss der Tornado Master 5.0 umgehend
gestoppt werden.
Ist es zu Personenschaden gekommen, muss umgehend mit Erste-Hilfe-Leistungen begonnen werden und der Rettungs-
dienst informiert werden.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine
Der Tornado Master 5.0 dient zum Auf- und Abbau von ein bis fünfreihigen Weidezäunen.
Die im Magazin befindlichen Weidezaunpfähle werden von Hand ins Erdreich gesteckt und das automatisch
abgewickelte Leitermaterial wird an den Pfählen eingehängt. Beim Abbau wird das Leitermaterial erst ausgehängt und
dann automatisch aufgerollt. Die Pfähle werden von Hand aus dem Erdreich entfernt und in das Magazin gesteckt.
2.2.1
Anforderungen an das Personal
Der Tornado Master 5.0 darf nur von ausreichend geschultem Personal bedient, montiert, demontiert und
instandgehalten werden.
2.3
Mögliche Fehlanwendung
Durchführung von Arbeiten, welche nicht bestimmungsgemäß sind. Transport von Personen auf dem Gerät.
Verwendung von schweren Seilen oder Ketten anstatt Leitermaterial für Mobilzäune.
2.4
Beachtung der Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung ist Teil des Tornado Master 5.0. Sie muss jederzeit und im vollen Umfang beachtet werden.
Die Betriebsanleitung muss in unmittelbarer Nähe des Tornado Master 5.0 aufbewahrt werden und dem Bedienpersonal
jederzeit frei zugänglich sein.
2.5
Sicherheitskennzeichnung an der Maschine
Der Tornado Master 5.0 ist mit einem CE-Aufkleber versehen. Das bedeutet, dass der Hersteller/Gesamtverantwortliche
erklärt, dass der Tornado Master 5.0 den EU-Vorschriften entspricht und ein Konformitätsverfahren durchgeführt wurde.
3.

Aufbau und Funktion

3.1
Aufbau
3.1.1
Hauptkomponenten
Der Tornado Master 5.0 besteht aus einem Grundgerüst mit Befestigungselementen zum Montieren an einem
Trägergerät. Das Zaunpfahlmagazin ist drehbar mit dem Grundgerüst verbunden. Die Haspeln werden am
Grundgerüst befestigt. Als Haspeln sind die Zusatztrommeln PATURA Ref. 115111 zu verwenden.
3.1.2
Bedienerarbeitsplätze
Der Bedienerarbeitsplatz ist rund um den Tornado Master 5.0 am jeweiligen Einsatzort. Der Haspelantrieb wird mittels
am Grundgerüst angebrachtem Schalter in Gang gesetzt.
3.2
Funktionelle Beschreibung
Der Tornado Master 5.0 wird mit Fanghaken sowie dem Oberlenker am Trägergerät befestigt. Die Energieversorgung
des Haspelantriebs erfolgt über das Trägergerät. Mit dem Tornado Master 5.0 kann ein Weidezaun mit bis zu 5 Reihen
in einem Arbeitsgang aufgebaut sowie abgebaut werden. Das Leitermaterial wird dabei am Ausgangspfahl befestigt
und dann entsprechend dem Fahrtempo des Trägergerätes unter leichter Spannung abgewickelt. Der Bediener muss
lediglich die Zaunpfähle setzen und das Leitermaterial daran befestigen.
Der Abbau funktioniert in umgekehrter Reihenfolge wobei ein automatisches Aufwickeln der Litzen oder Bänder nur
mittels eingeschaltetem Haspelantrieb gegeben ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

540000

Inhaltsverzeichnis