2. Beschreibung der Gehäuseelemente
1. Display
2. Signaldioden
3. Zurück / Zufuhr Taste
4. Einstelltaste "auf" (
5. MENU-Taste
6. Einstelltaste "ab" (
7. Netzschalter
Abb.1 Beschreibung des Regler-Frontpanels
+5V
IN
1
RS
UWAGA! PRZED ZDJÊCIEM OBUDOWY LUB WYMIAN¥ BEZPIECZNIKA OD£¥CZYÆ OD SIECI
CAUTION! TO PREVENT ELECTRIC SHOCK DO NOT REMOVE SCREWS
ACHTUNG! VOR DEMONTAGE DER ABDECKUNG DEN NETZSTECKER VOR STECKDOSE HERAUSNEHMEN
Raumregler
Rauchklappen- und Tür-Sensor
IN
Warmwassersensor
Rauchgassensor
°C
Kesselsensor
!
Schutzschalter
Abb. 2 Beschreibung der Ausgänge an der Rückwand des Reglers
Kesseltemperaturregler EKOSTER 3
1
DK SYSTEM
EKOSTER 3
7
2
)
)
°C
!
IP40
3 4 5
Beschreibung der Signaldioden
F1
14
1
Ausgang L 230V des Gebläselüfters
L
Ausgang L 230V des Abzugslüfters
L
Ausgang L 230V der Warmwasserpumpe
L
Ausgang L 230V der ZH-Pumpe
L
Sicherungsbuchsen
F1, F2
Servicebuchsen
RS
6
Gebläselüfter
Abzugslüfter
Zentralheizungspumpe
Warmwasserpumpe
F2
13
5