5.3 SCHALTZEIT AUSGANG UND AUSGANGSVERHALTEN
Der Ausgang schaltet im Alarmfall oder nach einem eingehenden SMS-
Kommando, je nach dem Ausgangsverhalten. Mit dem Ausgangsverhalten
"ALARM" schaltet der Ausgang im Alarmfall nach Ablauf der Schaltzeit aus
(standardmäßig 5 Sekunden). Bei Schaltzeit 0 schaltet er erst wieder aus,
wenn der Alarmstatus aufgehoben ist.
Bei Ausgangsverhalten "RC" (Fernbedienung) schaltet der Ausgang ein nach
dem eingehenden SMS-Kommando CODE O1ON (Standard: 1111 O1ON)
und aus nach Ablauf der Schaltzeit. Bei einer Schaltzeit von > 0 schaltet er
erst zurück nach dem eingehenden SMS- Kommando CODE O1OFF
(Standard: 1111 O1OFF).
Die Schaltzeit ist zwischen 0 und 9999 Sekunden einstellbar. Standardmäßig
ist das Ausgangsverhalten auf "ALARM" und die Schaltzeit auf "5" Sekunden
eingestellt.
5.4 LOW POWER STATUS
Der "Low power" Energiesparmodus ist nur bei einem extern betriebenen
Mobeye
CML4055
relevant.
Bei (Werks-)Einstellung
"aus"
hat das
Kommunikationsmodul immer eine Netzwerkverbindung. Bei Einstellung "an"
ist das Verhalten das gleiche wie bei einem batteriebetriebenen Gerät. Das
Kommunikationsmodul wird so weit wie möglich ausgeschaltet, um den
Stromverbrauch zu minimieren. Bitte beachten Sie: Das Modul kann im
Energiesparmodus nicht über SMS-Kommandos erreicht werden.
5.5 ANRUF UND/ODER SMS (MIT EIGENER SIM-KARTE)
Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte verwenden, ruft der CML4055 standard-
mäßig an und sendet SMS-Textnachrichten. Es ist möglich, eines davon zu
unterdrücken. Wenn Sie CALL ausschalten, sendet das Gerät nur SMS-
Textnachrichten. Durch das Ausschalten der SMS wird nur angerufen.
Standardmäßig sind beide Werte auf "ON" eingestellt.
19