Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Von Schnitt- Und Brandverletzungen; Verletzungsgefahr - Jula 071029 Gebrauchsanleitung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36

Gefahr von Schnitt- und Brandverletzungen

Gefahr
Druckluftbetriebene Werkzeuge können zu
schweren Personenschäden führen.

Verletzungsgefahr

Gefahr
Wenn das Werkzeug mit angeschlossenem
Luftschlauch unbewacht gelassen wird,
besteht die Gefahr, dass es von Unbefugten
in Betrieb genommen wird und
Personenschäden verursacht.
Druckluftbetriebene Werkzeuge können
Befestigungselemente und andere
Gegenstände wegschleudern.
Schlüssel und Ähnliches, die sich noch an
rotierenden Teilen eines Werkzeugs
befinden, können zu Verletzungen führen.
Wenn druckluftbetriebene Werkzeuge bei
Wartungsarbeiten oder beim
Werkzeugwechsel versehentlich in Betrieb
genommen werden, besteht die Gefahr
schwerer Personenschäden.
Druckluftwerkzeuge können dazu führen,
dass sich das Werkstück bei Kontakt
bewegt, was zu Personenschäden führen
kann.
Durch Unachtsamkeit und
Konzentrationsmangel kann es zu einem
Verlust der Kontrolle über das Werkzeug
kommen, was zu Personenschäden führen
kann.
Werkzeug und Zubehör (zum Beispiel
Schleifscheiben, Meißel, Muffen, Bohrer,
Bolzensetzgeräte, Heftapparate) minderer
Qualität oder ohne Eignung für den
jeweiligen Zweck oder mit Schäden können
DEUTSCH
tragen.
Vorbeugende Maßnahmen
Hände und andere Körperteile von den
beweglichen Teilen des Werkzeugs entfernt
halten.
Vorbeugende Maßnahmen
Wenn das Werkzeug nicht verwendet wird,
grundsätzlich den Luftschlauch trennen. Das
Werkzeug außerhalb der Reichweite von
Kindern und unerfahrenen Personen
aufbewahren.
Nur vom Hersteller empfohlene Teile,
Befestigungselemente und Zubehöre
verwenden.
Der Arbeitsbereich muss sauber sein. Kinder
und umstehende Personen müssen sich
während der Verwendung von Werkzeugen
in sicherem Abstand befinden.
Der Arbeitsbereich muss gut beleuchtet sein.
Reifenbefüllungsdüse nicht beim
Sauberblasen verwenden.
Vor dem Schmieren sowie vor der Montage
des Werkzeugs und von Zubehör stets den
Luftschlauch lösen.
Das Werkzeug unter keinen Umständen am
Schlauch tragen.
Ein unbeabsichtigter Start muss vermieden
werden. Werkzeug, das an die
Druckluftanlage angeschlossen ist, nicht mit
dem Finger am Auslöser tragen.
Reparaturen dürfen nur von einem
autorisierten Servicepartner durchgeführt
werden.
Werkstück mit Klemmen oder Ähnlichem
festlegen, sodass es sich nicht bewegen
kann.
Weder bei Müdigkeit noch unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten mit Elektrowerkzeugen
arbeiten.
Bei der Arbeit nicht zu stark strecken.
Sorgen Sie immer für einen festen Stand und
gutes Gleichgewicht.
Die Griffe sauber, trocken und öl- und fettfrei
halten.
Aufmerksam arbeiten. Stets vorsichtig
arbeiten. Wenden Sie den gesunden
Menschenverstand an. Bei Müdigkeit nicht
mit dem Werkzeug arbeiten.
Nur Werkzeuge und Zubehörteile
verwenden, die für die Nenndrehzahl des
Werkzeugs geeignet sind.
Werkzeuge, die hinuntergefallen oder
Schlägen oder Stößen ausgesetzt waren
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis