INSTALLATIONSHANDBUCH FÜR DIE BESITZER EINES VARIHEAT AA-SYSTEMS
ZWEITER STARTBILDSCHIRM
4.
Außenlufteinstellung (wenn Außenluftbox installiert)
„AUTO" (empfohlen) ermöglicht eine automatische Steuerung der
Außenluftmenge abhängig von den Steuersystemeinstellungen. „MIN"
ermöglicht es erfahrenen Bedienern, die automatische Außenluftregelung
außer Kraft zu setzen und eine minimale Außenluftmenge zu erzwingen.
„MAX" ermöglicht es erfahrenen Bedienern, die automatische
Außenluftregelung außer Kraft zu setzen und eine maximale
Außenluftmenge zu erzwingen.
5.
Aufhebung von „Besetzt/Unbesetzt"
Diese Option ist normalerweise auf „AUTO" voreingestellt, sodass die
Zeitschaltuhr die besetzten und unbesetzten Zeiten des Variheat steuern
kann. Über die linke Taste setzen Sie den Variheat in den Besetzt-Modus.
Über die rechte Taste setzen Sie den Variheat in den Unbesetzt-Modus..
Wenn Sie „Besetzt/Unbesetzt" über die Fernbedienung steuern, muss
dieses Steuerelement auf „Unbesetzt" gesetzt werden. (Siehe Seite
12.)
6.
Einstellung Benutzer
Über diese Taste kann der Bediener die Variheat Einstellungen ändern
(Eingabe des PIN-Codes durch den Benutzer erforderlich).
10
EINSTELLTASTEN
VON „BESETZT/
AUSSENLUFT
AUFHEBUNG
UNBESETZT"
7.
Einstellungen Servicetechniker
Diese Einstellungen sind den Servicetechnikern der Dantherm Group
vorbehalten und sind kennwortgeschützt.
Die Funktionen des zweiten Startbildschirms können geändert werden, falls die
Benutzersicherheitseinstellungen dies zulassen. (Siehe Seite 20.)
EINSTELLUNGEN
BENUTZER – PIN-CODE
ERFORDERLICH
EINSTELLUNGEN
SERVICETECHNIKER –
KENNWORTGESCHÜTZT
1002595 AUSGABE 4 M172 VARIHEAT