Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic RW851AF Bedienungsanleitung Seite 3

Ionen-haartrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ionen-Haartrockner
Bedienungsanleitung
Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts genau durch.
Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Wenn Sie den Haartrockner an eine andere Person weitergeben, denken Sie daran, auch die
Gebrauchsanleitung beizulegen.
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschliesslich Kinder) mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bestimmt, und nicht für solche Personen,
die nicht die nötige Erfahrung und das nötige Wissen für die Benutzung aufweisen; es sei denn,
ihnen wird eine entsprechende Überwachung oder Anweisung zum Betrieb durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person gegeben.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Der Fön darf auf keinen Fall mit Wasser in Kontakt kommen (Risiko eines elektrischen Schlags!).
Fassen Sie das Gerät deshalb nie mit nassen Händen an, und verwenden Sie es nicht in der
Badewanne, in der Dusche und in unmittelbarer Nähe des Waschbeckens.
Stellen Sie sich bei der Verwendung des Haartrockners immer auf einen trockenen Boden.
• Der Haartrockner ist nur für den Innengebrauch bestimmt.
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht zur Reinigung ins Wasser.
• Sollte der Fön nass werden oder sogar ins Wasser fallen, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
• Verwenden Sie den Haartrockner nicht während eines Gewitters.
Bei Blitzeinschlag besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
• Beachten Sie, dass die Luftaustrittsöffnung während des Betriebs sehr heiss wird (Vorsicht bei
der Berührung!).
• Richten Sie den heissen Luftstrom nicht auf die Augen und nicht auf andere empfindliche Stellen
im Gesicht und am Körper.
• Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie die Haare von Kindern und von Behinderten
trocknen. Bewahren Sie das Gerät ausser Reichweite von Kindern auf.
• Legen Sie den Haartrockner nie auf einer brandgefährlichen Unterlage ab, solange er sich nicht
vollständig abgekühlt hat.
• Lassen Sie den Haartrockner niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet.
• Schalten Sie den Haartrockner immer aus, bevor Sie ihn aus der Hand legen, und ziehen Sie zur
Sicherheit den Netzstecker.
• Decken Sie den heissen Haartrockner niemals ab. Legen Sie ihn nicht auf eine Decke o. ä.
• Achten Sie darauf, dass die Luftöffnungen des Geräts immer frei bleiben, da es sonst zur Störung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

993993

Inhaltsverzeichnis