XLR-Belegung für Phantomspeisung:
Pin 1 = MASSEPin 2 = +48V Pin 3 = +48V
Die folgenden Informationen werden im Channel-Screen des Revelator io24 dargestellt. Drücken Sie die
Kanalwahltasten 1 oder 2, um ihn aufzurufen. Drücken Sie die Taste „Zurück", um zum Home-Screen
zurückzukehren.
bereits erwähnten Übersteuerungen.
2. Hochpassfilter 80 Hz. Drehen Sie den Endlosregler, um den Hochpassfilter an- oder abzuschalten.
Damit lassen sich tieffrequentes Rumpeln und andere störende Bassfrequenzen in Ihren Aufnahmen
minimieren.
3. +48 V Phantomspeisung. Drehen Sie den Endlosregler, um die +48 V Spannung für ein ange-
schlossenes Kondensatormikrofon an- oder abzuschalten.
Zu den weiteren Informationen im Channel-Screen gehören:
4. Eingangspegelanzeige. Diese Anzeige stellt den Eingangspegel des gewählten Kanals Ihres Reve-
lator io24 dar – genau wie im Home-Screen.
5. Anzeige Pegelreduktion. Wenn Sie über den DSP (Digitaler Signalprozessor) des Revelator io24
Kompression oder Limiting hinzufügen, wird die Pegelreduktion auf dieser blauen Anzeige dar-
gestellt.
6. Preset-Anzeigen. Diese Anzeigen weisen auf die Preset-Auswahl im gewählten Kanal hin, auch
wenn keine Auswahl getroffen wurde.
Zurück-Taste. Drücken Sie sie, um den Home-Screen im Display einzublenden.
2.1.1 Das Display
Kanalauswahltasten. Drücken Sie sie, um Informationen zu Input 1
bzw. 2 im Display einzublenden.
Im Channel-Screen können
Sie durch Drücken des End-
losreglers durch die fol-
genden Optionen blättern:
1. Gain. Drehen Sie den End-
losregler, um die Ein-
gangsverstärkung
anzuheben oder abzu-
senken. Auf diese Weise
steuern Sie die ange-
schlossenen Instrumenten-
oder Mikrofonsignale auf
geeignete Aufnahmepegel
aus. Vermeiden Sie die
15