Herunterladen Diese Seite drucken

Bender LINETRAXX CTBC Serie Handbuch Seite 3

Allstromsensitive messstromwandlerkerne

Werbung

Installationshinweise Messstromwandler
I
! Geräteschaden durch hohe Induk-
V
orsicht
tionsströme! Durch die verwendete allstromsensiti-
ve Messtechnik können hohe Ströme in die
Leiterschleife induziert werden. Schutzleiter und
niederohmige Leiterschleifen nicht durch den
Messstromwandler führen!
I
! Geräteschaden durch Störimpulse!
V
orsicht
Die
Anschlussleitung
Schnittstelle ...) darf nicht direkt am Wandlerkern
vorbeigeführt werden.
I
! Verletzungsgefahr durch berührbare
V
orsicht
stromführende Leiter! Der Messstromwandler
muss vor der ersten Nutzung und vor Inbetriebnahme
der überwachten Anlage an das entsprechende
Auswertegerät angeschlossen werden.
i
Anwendung in Schienenfahrzeugen
DIN EN 45545-2: 2016
Beträgt der Abstand zu benachbarten
Komponenten, die nicht die Anforderung der Norm
DIN EN 45545-2 Tabelle 2 erfüllen, horizontal < 20
mm oder vertikal < 200 mm, sind diese als grup-
piert zu betrachten. Siehe DIN EN 45545-2 Kapitel
4.3 Gruppierungsregeln.
i
Keine abgeschirmten Leitungen durch den
Messstromwandler führen.
Der Messstromwandler muss vor der ersten Nutzung und
vor Inbetriebnahme der überwachten Anlage an das ent-
sprechende Auswertegerät angeschlossen werden.
Beachten Sie nebenstehende Hinweise.
Technische Daten
Messkreis
Messstromwandler Innendurchmesser .............. siehe Maßbilder
Bemessungsstrom I ....... RCM-Anwendung / MRCD-Anwendung
CTBC20 bei I
≥ 30 mA .........................................63 A
Δn
CTBC20 bei I
≥ 300 mA .......................................80 A
Δn
CTBC20P .................................................................80 A
CTBC35 bei I
≥ 30 mA .......................................125 A
Δn
CTBC35 bei I
≥ 300 mA ...................................160 A
Δn
CTBC35P .............................................................160 A
(Versorgung,
analoge
40 A
/
63 A
/
80 A
/
80 A
/
125 A
/
160 A
/
Alle stromführenden Leitungen/Leiter müssen gemeinsam
durch den Messstrom wandler geführt werden.
PE
L1
L2
L3
N
P1 (K): YE
Ein vorhandener Schutz leiter darf nie durch den Wandler
geführt werden.
Eine Biegung der Primärleiter darf erst ab dem angegebenen
Mindestabstand erfolgen. Dabei sind die von den Herstellern
vorgeschriebenen Mindestbiegeradien einzuhalten.
* Abstand zum 90°-Winkel = 2 x Außendurchmesser.
Die Leitungen/Leiter sind im Messstromwandler zu zentrieren.
CTBC60 bei I
≥ 30 mA ..................................... 200 A
Δn
CTBC60 bei I
≥ 300 mA ................................... 400 A
Δn
CTBC60P ............................................................. 400 A
CTBC120 bei I
≥ 100 mA ................................. 400 A
Δn
CTBC120P bei I
≥ 100 mA ............................... 630 A
Δn
CTBC210 bei I
≥ 300 mA ................................. 630 A
Δn
CTBC210P bei I
≥ 100 mA ............................... 630 A
Δn
CTBC210P bei I
≥ 300 mA ........................... 1000 A
Δn
CTBC-Serie_D00336_03_M_XXDE/11.2021
LINETRAXX® CTBC-Serie
P2 (L): GY
*
*
160 A
/
250 A
/
320 A
/
330 A
/
630 A
/
630 A
/
630 A
/
1000 A
/
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ctbc20Ctbc20pCtbc35Ctbc35pCtbc60Ctbc60p ... Alle anzeigen