Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantieleistungen - infaco L850B Originalbetriebsanleitung

Akku li-ion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L850B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GARANTIELEISTUNGEN

Auf Ihren Akku gewähren wir zwei Jahre Garantie auf alle Herstellungsfehler.
Der Garantieanspruch kann bei ordnungsgemäßer Benutzung des Akkus in Anspruch
genommen werden, außer bei:
- Schäden, die auf eine falsche bzw. mangelnde Wartung zurückzuführen sind.
- Schäden, die auf eine unsachgemäße Benutzung zurückzuführen sind.
- Verschleißteilen,
- Werkzeuge, die von nicht befugten Personen demontiert wurden,
- Höherer Gewalt (Brand, Überschwemmung, Blitzschlag usw.),
- Stößen sowie deren Folgeschäden,
- Werkzeuge, die mit einem Akku bzw. einem Ladegerät betrieben wurden, die
nicht von der Marke INFACO sind.
Die Garantie ist nur gültig, wenn die Garantieerklärung gegenüber INFACO
abgegeben wurde (Garantiekarte oder Online-Erklärung www.infaco.com).
Wurde die Garantieerklärung nicht zum Zeitpunkt des Kaufs des Akkus abgegeben,
gilt das Datum des Verlassens des Werks als Beginn der Garantiezeit.
Die Garantie deckt Werksarbeiten ab, gilt aber nicht unbedingt für Händlerarbeiten.
Die Reparatur oder der Austausch während der Garantiezeit gibt kein Recht auf die
Verlängerung oder Erneuerung der ursprünglichen Garantie.
Jeglicher Verstoß gegen die Anweisungen zur Lagerung und die Sicherheitshinweise führt
dazu, dass die Herstellergarantie erlischt.
Die Garantie kann in keinem Fall zu einer Entschädigung führen für:
Die mögliche Immobilisierung des Werkzeugs während der Reparatur.
Jegliche Arbeiten, die von einer anderen Person als den autorisierten Vertretern von INFACO
durchgeführt werden, führen zum Erlöschen der Garantie für das Werkzeug.
Die Reparatur oder der Austausch während der Garantiezeit gibt kein Recht auf die
Verlängerung oder Erneuerung der ursprünglichen Garantie.
Wir empfehlen Anwendern von INFACO-Werkzeugen dringend, sich im Falle einer Panne
an den Händler zu wenden, der Ihnen das Werkzeug verkauft hat.
Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, beachten Sie bitte folgende
Vorgehensweise:
- Wenn das Werkzeug unter die Garantie fällt, senden Sie es uns frachtfrei und auf
unsere Kosten zurück.
- Werkzeug, für das kein Garantieanspruch besteht, frankiert an uns senden. Die
Rücksendung erfolgt per Nachnahme auf Ihre Kosten. Falls der Betrag der Reparatur
80 € o. MwSt. übersteigen sollte, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis