Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - SW-Stahl 21000L Bedienungsanleitung

Kühlerbdrückwerkzeugkoffer, 18-teilig

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

0
Thermometer
1
Kühlerdruck Testpumpe mit Druckanzeige
2 A
Verbindungsstück R 123/R124 (schwarz)
2 B
Verbindungsstück R 123/R125 (blau)
3
Mercedes Benz (W123 W124 W126 W201), GM Buick und Jeep
4
Peugeot, Subaru, Chrysler, Accura, GM, Mitsubishi, Nissan, Mazda, Toyota, Infinity,
Geo, Suzuki, Isuzu, Mercedes Benz
5
Honda, Toyota, Suzuki, Mitsubishi, Chrysler, Accura, Lexus
6
Mercedes Benz (ML-Klasse W163, W164), GM (archiva, skyIarc, grand am 1992~2002)
7
Volvo, Saab, Sterling, Citroen, Renault, Fiat, Alfa, Jeep, Mini
8
VW Vento, T4, Passat 1996, Golf Beatle, Sharan
9
Audi A4, A5, A6, BMW 345, VW Passat 1997-2002, Porsche Cayenne
1 0
BMW E32, E34, E36, E38, E39, E46, E90
1 1
VW, Audi
1 2
Ford Mondeo, International, Land Rover, Opel, Ssangyong
1 3
Mercedes Benz (C-, E- und S-Klasse) W140, W124, W210, W211, W215, W216, W22, R230
1 4
Ford Mondeo, Focus, C-Max
1 5
Mazda (M3)

SICHERHEITSHINWEISE

Vorsicht beim öffnen des Kühlsystem, Kühlsystem können unter Druck stehen und heißes
Kühlwasser kann herausspritzen und zu Verbrennungen führen.
Vor der Demontage der Pumpe bzw. der Adapter den aufgebauten Druck ablassen.
Die Kühlflüssigkeit nach dem Drucktest bzw. der Reparatur auf erforderlichen Stand auf-
füllen und auf Frostschutzwirkung überprüfen.
Vorsicht bei Arbeiten an laufenden Motoren, lose oder weite Kleidung kann von drehenden
Motorteilen erfasst werden.
A N L E I T U N G
1.
Kühlsystem auf Leckage prüfen
Entfernen Sie die originale Kühlerkappe vom Kühler bzw. Ausgleichsbehälter.
Wählen Sie den passenden Adapter aus dem Prüfset und verbinden Sie diesen mit dem
Kühler bzw. Ausgleichsbehälter.
Verbinden Sie nun die Handpumpe (1) mit dem Adapter.
2

Werbung

loading