Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Technische Daten - Hyundai HB200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

REINIGUNG UND WARTUNG

Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung und Pflege aus und trennen Sie es vom Stromnetz!
Verwenden Sie keine groben und aggressiven Reinigungsmittel. Tauchen Sie die Motoreinheit
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Nicht in die Spülmaschine geben. Reinigen
Sie die Motoreinheit nur mit einem feuchten Tuch. Waschen Sie den Stabmixer (P5) sofort
nach Gebrauch in heißem Wasser mit Spülmittelzusatz, spülen Sie ihn mit klarem Wasser
ab und wischen Sie ihn trocken. Bei der Verarbeitung farbiger Lebensmittel können sich die
Kunststoffteile des Geräts verfärben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktion des
Geräts und ist kein Grund zur Beanstandung. Diese Verfärbung verschwindet in der Regel
nach einer gewissen Zeit von selbst. Trocknen Sie Kunststoff-Formteile niemals über einer
Wärmequelle (z. B. Ofen, Herd, Heizkörper). Lagern Sie das Gerät nach der Reinigung an
einem trockenen, staubfreien und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und
unbefugten Personen.

TECHNISCHE DATEN

Spannung (V)
Leistungsaufnahme (W)
Gerät der Schutzklasse
Geräuschpegel:
Standbymodus ≥ 0,5 W.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor.
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung.
WARNUNG: SETZEN SIE DAS GERÄT NICHT DEM REGEN ODER DER FEUCHTIGKEIT
AUS, UM EINEN BRAND ODER STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN. ZIEHEN SIE IMMER
DEN NETZSTECKER, WENN SIE DAS GERÄT NICHT BENUTZEN ODER BEVOR SIE
DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE VOM VERBRAUCHER ZU REPARIERENDEN TEILE. WENDEN
SIE SICH IMMER AN EIN QUALIFIZIERTES, AUTORISIERTES SERVICEZENTRUM. DAS
GERÄT UNTER GEFÄHRLICHER SPANNUNG STEHT.
Entsorgung von Elektroaltgeräten, Altbatterien und Altakkumulatoren (Gilt für die
Europäische Union und europäische Länder mit getrennten Sammelsystemen)
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das
Produkt (oder die Batterie/der Akku) am Ende seiner Lebensdauer nicht als normaler
Haushaltsabfall behandelt werden darf. Es muss bei einer Sammelstelle für elektrische
und elektronische Geräte abgegeben werden. Wenn Sie sicherstellen, dass dieses
Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden,
Durch die Wiederverwertung der Materialien, aus denen es hergestellt wurde, tragen Sie
zum Schutz der natürlichen Ressourcen bei. Für weitere Informationen zum Recycling dieses
Produkts wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde, Ihr Entsorgungsunternehmen oder das
Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
angegeben auf dem Typenschild des Gerätes
angegeben auf dem Typenschild des Gerätes
II.
85 dB(A) re 1pW
25 / 26
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis