Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUST PRIMOTECQ KSWF 115-IB Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KSWF115 S.13-36.qxd
Erlauben Sie Kindern niemals mit
diesem Gerät zu spielen oder
reinzuklettern.
Stromschlag (X)
Achten Sie darauf, dass Sie die
unter Spannung stehenden Teile nie
berühren. Ein elektrischer Schlag
kann zu schweren Verletzungen oder
sogar zum Tod führen. Schliessen
Sie deshalb den Weinkühler nur an
eine Steckdose mit Wechselstrom mit
einer Spannung von 230 V / 50 Hz
an. Die minimale Absicherung der
Steckdose sollte 10 Ampere betra-
gen.
Netzkabel (I, V, VI, VII)
Im Falle eines beschädigten Netzka-
bels muss dieses durch den FUST-
Reparaturdienst ersetzt werden, da
dazu Spezialwerkzeug erforderlich
ist. Klemmen Sie das Netzkabel
nicht ein und schützen Sie es vor
heissen Gegenständen. Ziehen Sie
den Stecker niemals am Netzkabel
oder mit nassen Händen aus der
Steckdose.
Standort und Installation
(III, VIII, IX)
• Stellen Sie das Gerät auf einen
ebenen Untergrund, der das
Gewicht des Weinkühlers auch in
einem voll gefüllten Zustand gut tra-
gen kann.
• Um den Weinkühler genau
waagerecht und eben zu stellen,
justieren Sie bitte das Gerät mit den
zwei Frontfüssen am Gerätboden.
14
10/15/05
10:16 AM
Sicherheitshinweise
Page 14
• Beim Einbau des Geräts berück-
sichtigen Sie bitte einen Abstand von
10 cm zu den nebenstehenden
Geräten und 10 cm zur nächsten
Wand damit die Luft gut zirkulieren
kann und sich das Gerät nicht über-
hitzt.
• Bedecken Sie das Gerät auf
keinen Fall, es braucht einen Min-
destabstand von 10 cm zwischen
der Geräteoberseite und dem näch-
sten Gegenstand.
• Stellen Sie das Gerät nicht an
Plätze, wo es direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt ist oder wo es
neben Wärmequellen wie Ofen,
Heizung, Heizstrahler etc. steht. Di-
rektes Sonnenlicht kann die
Acrylbeschichtung in Mitleidenschaft
ziehen und Wärmequellen können
den Stromverbrauch erhöhen. Extrem
kalte Umgebung kann den Kühlbe-
trieb ebenfalls negativ beeinflussen.
• Stellen Sie das Gerät auch nicht
neben Gegenstände, die zurück-
strahlen können oder in feuchter
Umgebung auf. Zu viel Luft-
feuchtigkeit kann Reifbildung auf
dem Verdampfer oder Rostbildung
verursachen.
• Um Störungen zu vermeiden,
stellen Sie den Weinkühler nicht in
der Nähe von Fernsehern, Radios
oder Antennen auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis