Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungssystem Pnozmulti Zum Ersten Mal In Betrieb Nehmen; Projekt Von Chipkarte Laden; Projekt Über Integrierte Schnittstelle Laden - Pilz PNOZ m3p (ETH) Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.4
Steuerungssystem PNOZmulti zum ersten Mal in Betrieb
nehmen
Vorgehensweise:
}
Verdrahten Sie die Ein- und Ausgänge des Basisgeräts und der Erweiterungsmodule ent-
sprechend des Schaltplans.
}
Kaskadierausgang als Hilfsausgang: Verbinden Sie die Last mit CO+ und A2,siehe An-
schlussbeispiel.
}
Verdrahten Sie die Versorgungspannung:
– Versorgungsspannung für die Geräte(Stecker X7):
– Klemme A1: + 24 V DC
– Klemme A2: 0 V
– Versorgungsspannung für die Halbleiterausgänge (Stecker X2):
– Klemme 24 V: + 24 V DC
– Klemme 0V: 0 V
Beachten Sie: Die Versorgungsspannung muss immer an X2 und X7 anliegen, auch wenn
Sie die Halbleiterausgänge nicht verwenden.
6.4.1

Projekt von Chipkarte laden

Vorgehen:
}
Schieben Sie die Chipkarte mit dem aktuellen Projekt in den Chipkartenschacht des Ba-
sisgeräts.
}
Schalten Sie die Versorgungsspannung ein.
6.4.2
Projekt über integrierte Schnittstelle laden
Vorgehen:
}
Schieben Sie eine Chipkarte in den Chipkartenschacht des Basisgeräts.
}
Verbinden Sie den Rechner mit dem PNOZmulti Configurator über die Schnittstelle mit
dem Basisgerät.
}
Schalten Sie die Versorgungsspannung ein.
}
Übertragen Sie das Projekt (siehe Online-Hilfe PNOZmulti Configurator).
Bedienungsanleitung PNOZ m3p (ETH)
1001352-DE-09
WICHTIG
Die Kontaktierung des Chips ist nur gewährleistet, wenn die Kontaktfläche
sauber und unbeschädigt ist. Schützen Sie deshalb die Kontaktfläche des
Chips vor Verunreinigung, Berührung, mechanischer Einwirkung wie z. B.
Kratzern.
| 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis