Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TONDEO Cerion Crimp Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Bei Beschädigung des Gerätes wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder
Hersteller.
Bestimmungsmäßige Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Kreppen und Stylen von
menschlichen Haupthaaren zu verwenden. Jede andere
Nutzung ist nicht zulässig. Bei Zweckentfremdung, falscher
Bedienung oder nicht fachgerechter Reparatur wird keine
Haftung für evtl. Schäden übernommen.
Vorbereitung der Haare
• Waschen Sie Ihr Haar und trocknen Sie es anschließend.
• Kämmen Sie Ihr Haar gründlich durch, benutzen Sie kein
Haarspray oder andere chemische Haarpflegeprodukte, die
leicht entflammbar sind.
• Legen Sie sich ein Handtuch um den Nacken, um ihn vor
möglichen Verbrennungen zu schützen.
Inbetriebnahme
• Ist das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Kontrollleuchte
"POWER" rot, (siehe Abbildung
Temperatur einstellen
WARNUNG! Verbrennungsgefahr Ihrer Haare
durch zu hoch gewählte Temperatur!
Je nach Haartyp besteht bei falsch gewähl-
ter Temperatur oder unsachgemäßem Gebrauch Ihres
Haarkreppers die Gefahr, dass Ihr Haar austrocknet oder
im schlimmsten Fall verbrennt. Wählen Sie die für Ihren
Haartyp geeignete Temperatur.
Jede höhere Temperatureinstellung ist in wenigen Sekun-
den ausgeregelt, eine Absenkung der Temperatureinstel-
lung erfolgt etwas langsamer.
• Nach dem Einschalten blinkt die blaue Temperaturanzeige
solange bis die Einschalttemperatur von 150°C erreicht ist,
(siehe Abbildung
).
1
2
• Die gewünschten Temperaturstufen wählen Sie mit den +/-
3
4
Tasten (150-230°C) (siehe Abbildung
5
6
werden die besten Resultate mit niedrigen Temperaturen
7
8
erzielt. Bei dickem, lockigem oder widerspenstigem Haar
wählen Sie eine höhere Temperaturstufe.
9
10
Während der Aufheiz -/ Abkühlphasen blinken die blauen
12
11
Temperaturanzeigen der jeweils gewählten Temperaturstufe.
13
14
Bei blauem Dauerlicht ist die gewählte Temperaturstufe
erreicht.
15
16
• Testen Sie vor der Benutzung anhand EINER Strähne wie Ihr
17
18
Haar auf Temperatur reagiert.
19
20
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Gerät nach 60 Min.
mittels "auto shut off" Funktion ab.
21
22
23
24
25
26
).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
1
2
27
28
): bei feinem Haar
3
4
29
30
5
6
31
32
7
8
33
34
9
10
?
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
1
3
1
2
Anwendung
• Siehe Abbildungen
-
3
4
5
• Nach Beendigung des Stylings, Haare abkühlen lassen und
5
6
7
durchkämmen. Ihre Haare erhalten so eine Wellenform.
7
8
9
WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße
9
10
11
Geräteteile! Nach Gebrauch oder längeren
Unterbrechungen, Netzstecker ziehen und
11
12
13
Gerät abkühlen lassen!
13
14
15
Reinigung und Pflege
15
17
16
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
17
18
19
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden
Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensge-
21
19
20
fahr! Beachten Sie daher nachfolgende Sicher-
23
21
22
heitshinweise:
23
25
24
• Vor dem Reinigen stets den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät nie in Wasser tauchen.
25
27
26
WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße
29
27
28
Geräteteile! Teile des Gerätes können auch
31
29
30
nach dem Ausschalten noch heiß sein und Ver-
33
31
32
brennungen verursachen. Gerät daher vor der Reinigung
unbedingt vollständig abkühlen lassen.
?
33
34
• Das Gerät vor Staub, Schmutz und Fusseln schützen.
?
• Keine scharfen oder scheuernden Putzmittel verwenden.
• Das Gerät nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen
und mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
Abfälle von Elektrogeräten am Ende ihrer
Lebensdauer
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den Hausmüll. Gemäß
europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-und Elektro-
nik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen ver-
brauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigen-
tümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung
zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der
Eigentumsaufgabe verpflichtet. Das Altgerät kann hierfür auch
einer Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung
im Sinne des nationalen Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetzes
durchführt. Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefügte Zu-
behörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Gesetzlicher Gewährleistungszeitraum
TONDEO gewährt in allen EU-Mitgliedsstaaten für alle ihre
Elektrokleingeräte die gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre)
auf alle nicht dem Verschleiß unterliegenden Gerätekompo-
nenten. In allen Nicht-EU-Staaten fragen Sie bitte Ihren Fach-
händler. Von der Gewährleistung ausgenommen sind norma-
ler Verschleiß sowie Schäden, die auf falsches Bedienen oder
unsachgemäßes Behandeln des Gerätes zurückzuführen sind.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen der europäischen
Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU, 2011/65/EC,
2009/125/EC, und der Verordnung (EC) Nr. 1275/2008
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TONDEO Cerion Crimp

Inhaltsverzeichnis