Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic 970777 Bedienungsanleitung Seite 3

Kabelloser wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Kontrollieren Sie vor dem Einschalten des Wasserkochers immer, ob der Deckel richtig
geschlossen ist.
• Öffnen Sie den Deckel niemals während des Betriebs.
• Um Überlaufen von heissem Wasser zu verhindern, darf die maximale Füllmenge des
Wasserkochers nicht überschritten werden.
• Füllen Sie den Wasserkocher immer mit der Mindestmenge von 0.5 Litern, um eine
Überhitzung des Geräts zu vermeiden.
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser.
• Nehmen Sie den Wasserkocher zum Einfüllen von Wasser immer von der Anschlussplatte.
• Füllen Sie den Wasserkocher nur mit klarem, kaltem Leitungswasser. Füllen Sie den Tank
nicht mit anderen Flüssigkeiten, und fügen Sie dem Wasser keine Gewürze o. ä. hinzu.
• Halten Sie die Anschlussvorrichtung der Anschlussplatte stets sauber. Achten Sie darauf,
dass keine Fremdgegenstände zwischen die Anschlussplatte und den Boden des Wasser-
kochers gelangen.
• Entfernen Sie den Wasserkocher während des Betriebs nicht von der Anschlussplatte.
Warten Sie, bis sich der Wasserkocher ausschaltet (oder schalten Sie das Gerät manuell aus).
• Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebene, stabile Unterlage.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Kochherd oder Backofen.
Stellen Sie den Wasserkocher nicht in einen heissen Backofen.
• Bringen Sie das Netzkabel nicht mit der Anschlussplatte in Berührung.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Aufstellfläche herabhängen. Überhängende Kabel
können zu Unfällen und schweren Verbrennungen führen.
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen des Netzkabels an der Steckdose, dass die
angezeigte Nennspannung mit der hausinternen übereinstimmt.
• Halten Sie das Netzkabel beim Ein- oder Ausstecken immer am Stecker fest (nicht am
Kabel ziehen).
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nirgends eingeklemmt und nicht durch scharfe
Gegenstände beschädigt wird.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine Steckdose mit Erdanschluss (Klasse 1) an.
• Kontrollieren Sie regelmässig, ob sich das Netzanschlusskabel in einwandfreiem Zustand
befindet. Lassen Sie das Kabel bei Beschädigung durch einen Fachmann ersetzen
(es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags).
• Der Wasserkocher darf nicht durch einen Timer oder durch ein Fernsteuerungssystem
betrieben werden.
• Verwenden Sie den Wasserkocher nur zusammen mit der mitgelieferten elektrischen
Anschlussplatte.
• Verwenden Sie die Anschlussplatte nicht für andere Geräte.
• Ziehen Sie in folgenden Fällen immer den Netzstecker:
- vor dem Einfüllen von Wasser
- vor der Reinigung des Geräts
- bevor Sie die Position des Geräts ändern
- nach dem Gebrauch.
• Schalten Sie das Gerät vor dem Ausziehen des Netzkabels immer aus (oder warten Sie,
bis es sich von selbst ausschaltet).
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung und vor dem Aufräumen vollständig abkühlen.
BA A5_Waterkocher_970777.indd 3
D
F
I
3
03.08.20 17:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis