Die Beheizungsarten
Backofenbeleuchtung
Die Backofenbeleuchtung kann ohne weitere
Funktion eingeschaltet werden.
Ober-/ Unterhitze
Der obere und der untere Heizkörper sind
in Betrieb. Die Wärme wird gleichmäßig an
das Gargut abgegeben. Backen oder Bra-
ten ist nur auf einer Ebene möglich. Anwen-
dungen: Braten im Römertopf, flache Blech-
kuchen, Brot etc.
Unterhitze
Der untere Heizkörper ist in Betrieb.
Diese Betriebsart wird gewählt, wenn die
Unterseite des Backgutes stärker gebraten
oder gebacken werden soll (z.B. beim Ba-
cken von nassem Kuchen mit Obstbelag).
Die Unterhitze wird auch zur Reinigung des
Backofens verwendet. Näheres zur Soft
Clean Funktion im Kapitel „Reinigung und
Pflege".
Oberhitze
Der obere Heizkörper ist in Betrieb. Diese
Betriebsart wird gewählt, wenn die Obersei-
te der Speise stärker gebraten oder geba-
cken werden soll, z.B. zum Nachgaren oder
Nachbräunen.
Großflächengrill
Die oberen Heizkörper sind eingeschaltet.
Das Grillen erfolgt durch Infrarotstrahlung bei
hoher Temperatur.
Diese Betriebsart ist besonders geeignet
zum Grillen flacher Fleischstücke, Steaks,
Würstchen, Fisch, Scampi, Toastbrote etc.
13