Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MLC-3202G
PCMonitor
Lesen Sie vor der Benutzung dieses Anleitungsheft durch und bewahren Sie
es für spätere Referenz gut auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver MLC-3202G

  • Seite 1 MLC-3202G PCMonitor Lesen Sie vor der Benutzung dieses Anleitungsheft durch und bewahren Sie es für spätere Referenz gut auf.
  • Seite 2: Kapitel 1: Produktübersicht

    Kapitel 1: Produktübersicht 1.1 – Monitortasten Stromversorgungsanschluss: Hier das Netzkabel anstecken, um den Monitor mit Strom zu versorgen. Menütaste M : Diese Taste drücken, um sich das OSD-Menü anzeigen zu lassen oder zum Untermenü zu wechseln. Abwärtstaste   : Diese Taste drücken, um sich in den Menüs abwärts zu bewegen. Aufwärtstaste  ...
  • Seite 3: Kapitel 2: Standfußmontage

    Kapitel 2: Standfußmontage Lassen Sie den Polystyrolschutz unter dem Monitor, wenn Sie den Standfuß montieren. 1. ÖffneSiedieVerpackungundnehmenSiedasProduktmitPolystyrolschutz heraus.LegenSiedasProduktvorsichtigaufeinenTischbzw.Schreibtisch. VerwendenSienundenmitgeliefertenSchraubendreherunddiedrei SchraubenmitSchraubenkopfantriebsgröße 1, um den Standfuß am Standbein zubefestigen. Standbein Standfuß 3 x 14-mm-Schraube mit Schraubenkopfantriebsgröße 2 2. Entfernen Sie den Polystyrolschutz von der Rückseite des Monitors und drücken Sie dann die Taste, um die Ständerplatte abzunehmen.
  • Seite 4: Kapitel 3: Hängende Montage

    Kapitel 3: Hängende Montage Die diesem Monitor beiliegenden Schrauben können NUR für die Montage des Monitors an eine VESA-Halterung vom Typ 75 x 75 mm verwendet werden. Weder VESA-Halterung noch Montagezubehör gehören zum Lieferumfang. 1. Öffne Sie die Verpackung und nehmen Sie das Produkt mit Polystyrolschutz heraus.
  • Seite 5: Kapitel 4: Anschlussmöglichkeiten

    Kapitel 4: Anschlussmöglichkeiten 4.1 – Anschluss des Netzkabels Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an der Netzbuchse an und stecken Sie das andere Ende in eine Netzsteckdose. Netzkabel 4.2 – DP-Konnektivität Verwenden Sie das DP-Kabel, um den Monitor am Computer anzuschließen, damit der Monitor die DP-Signale vom Computer empfangen kann.
  • Seite 6: Kapitel 5: Allgemeine Bedienungshinweise

    Kapitel 5: Allgemeine Bedienungshinweise 1. Verbinden Sie ein Ende des DP-Kabels mit der Grafikkarte Ihres Computers. Für die optimale Wiederholrate (oder „Leistung“) ist es empfehlenswert, ein DP-Kabel mit einem zum Monitor passenden Anschluss zu verwenden. 2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem entsprechenden Anschluss Ihres Monitors.
  • Seite 7: Kapitel 6: Kontrollleuchte

    Kapitel 6: Kontrollleuchte Diese LED befindet sich an der Unterseite des Monitors. UNTERSEITE Netzkabel Permanentes Blau zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet ist und normal arbeitet. Blinkendes Blau zeigt an, dass keine Videoquelle gefunden wurde. Rot zeigt an, dass entweder kein horizontales oder vertikales Signal gefunden wurde oder Unterspannung vorliegt.
  • Seite 8: Kapitel 7: Energiesparmodus Und Gameplus -Umschaltung

    Kapitel 7: Energiesparmodus und Gameplus -Umschaltung Drücken Sie eine der Tasten M,  ,   , E oder ,  um das Navigationsfenster zu aktivieren. 2. Drücken Sie   , um in den Gameplus-Modus zu wechseln. Wählen Sie je nach den Anforderungen Ihres Spiels das entsprechende Spielesymbol. Diese Spielesymbole dienen in erster Linie dazu, Ihre Ziele während Shooting-Games zu optimieren, aber sie können auch für andere Szenarios verwendet werden.
  • Seite 9 • ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com Elektro-und elektronische Geräte enthalten Materialien, Bauteile und Substanzen, die ihrer Gesundheit oder der Umwelt schaden können, wenn das Abfallmaterial (ausrangierte Elektro-und elektronische Geräte) nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.

Inhaltsverzeichnis