Chipsatz: qualcomm snapdragon s4 pro (msm8960) (288 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Blackberry BlackBerry Wireless Handheld
Seite 1
BlackBerry Wireless Handheld 900/1800/1900 MHz GSM GPRS-Netzwerke Benutzerhandbuch...
Seite 2
Eigentum und Warenzeichen von Research In Motion Limited. RIM, Research In Motion, "Always On, Always Connected", das "Envelope in Motion"-Symbol und das BlackBerry-Logo sind beim U.S. Patent and Trademark Office eingetragen und können in anderen Ländern ebenfalls eingetragen oder angemeldet sein. Alle weiteren Warenzeichen, Produkt- und Firmennamen, Marken und Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Inhalt Info zu diesem Handbuch ..................5 Übersicht ..................6 Zielgruppe ................. 6 Konventionen ................7 Verwandte Ressourcen ............7 Nachrichten........................9 E-Mail- und PIN-Nachrichten ..........10 SMS-Nachrichten ..............24 Verwalten von Nachrichten ..........29 Adreßbuch ........................39 Hinzufügen von Ansprechpartnern ........40 Verwalten des Adreßbuchs...........
Seite 4
Kalender ........................97 Navigieren im Kalender ............98 Verwalten von Terminen und Besprechungen ....101 Einstellen der Kalenderoptionen........110 Weitere Anwendungen......................111 Aufgaben................112 Notizen................... 115 Rechner................... 117 Alarm..................118 Optionen ........................121 Handheldoptionen ............... 122 Referenz........................151 Symbole.................. 152 Fehlerbehebung ..............155 Wartung ................158 Index..........................159...
1: Info zu diesem Handbuch Übersicht Dieses Benutzerhandbuch enthält Informationen und Verfahren für die Verwendung der Anwendungen Ihres BlackBerry Wireless- Handhelds und der zugehörigen Anwendungen. In folgende Konten können Sie Ihr Handheld integrieren: Neues oder bestehendes ISP-E-Mail-Konto: Ihr Handheld wird •...
Für jedes Tool der Desktop-Software wird eine Desktop-Software Online-Hilfe angeboten, die der Klärung Ihrer Fragen dienen soll. Zum Anzeigen von Prozeduren und Informationen über die Tools der Desktop-Software klicken Sie in einem beliebigen aktiven Fenster auf Hilfe. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 8
Wenn Sie ein neues E-Mail-Konto oder ein Client vorhandenes ISP-Konto in Ihre Desktop-Software integrieren, können Sie Ihre E-Mail-Einstellungen im BlackBerry Web Client konfigurieren. Wenn Sie Informationen zum Konfigurieren und Verwenden des Web Client benötigen, klicken Sie in einem beliebigen Web Client-Fenster auf Hilfe.
Nachrichten Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen: E-Mail- und PIN-Nachrichten • Öffnen von Nachrichten • Senden von E-Mail- und PIN-Nachrichten • Verwalten von Adreßbuchanlagen • Verwalten von Dateianlagen • Einrichten von Nachrichtenoptionen • SMS-Nachrichten • Öffnen von SMS-Nachrichten • Senden von SMS-Nachrichten •...
Nachrichten werden über ein vorhandenes E-Mail-Konto geleitet. Sie können auch SMS-Nachrichten senden und empfangen. Anhand der persönlichen Identifizierungsnummer (PIN) wird jedes beim Netzwerk angemeldete BlackBerry-Handheld eindeutig erkannt. Wenn Ihnen die PIN für das Handheld einer anderen Person bekannt ist, können Sie der betreffenden Person eine PIN-Nachricht senden.
3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um eine E-Mail-Nachricht zu versenden, klicken Sie auf E- • Mail. Die Seite Einmalige E-Mail wird angezeigt. Um eine PIN-Nachricht zu versenden, klicken Sie auf PIN. • Die Seite Einmalige PIN wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 12
2: Nachrichten Menü der Seite “An” - Option “E-Mail” 4. Geben Sie eine E-Mail-Adresse oder eine PIN ein. 5. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 6. Klicken Sie auf Fortfahren. Tip: Um Ihrer Nachricht weitere Ansprechpartner hinzuzufügen, klicken Sie mit dem Trackwheel.
6. Geben Sie eine Nachricht ein. 7. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 8. Klicken Sie auf Senden. Die Nachricht wird gesendet. Senden einer Test-E-Mail-Nachricht mit Hilfe eines Links Links zu E-Mail-Adressen werden als unterstrichener Text angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
2: Nachrichten 1. Klicken Sie auf einen Link für eine E-Mail-Adresse. Ein Menü wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf E-Mail. 3. Geben Sie in das Feld Betreff einen Betreff ein. 4. Drücken Sie die Eingabetaste. 5. Geben Sie eine Nachricht ein. 6.
4. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Erneut versenden. Die Nachricht wird gesendet. Bearbeiten und erneutes Senden einer Nachricht 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. Die Seite Nachrichten wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
2: Nachrichten 2. Klicken Sie auf eine gesendete Nachricht. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Öffnen. Die Nachricht wird angezeigt. 4. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Bearbeiten. Die Nachricht wird angezeigt. 6.
9. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 10. Klicken Sie auf Senden. Die Nachricht und die Anlage werden gesendet. Öffnen einer Adreßbuchanlage 1. Setzen Sie den Cursor in einer Nachricht mit einer Adreßbuchanlage in den Namen der Adreßbuchanlage. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 18
2: Nachrichten Öffnen einer E-Mail-Nachricht mit einer Adreßbuchanlage 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Anlage anzeigen. Die Ansprechpartnerinforma- tionen werden angezeigt. 4. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um die Ansprechpartnerinformationen Ihrem Adreßbuch •...
Voraussetzungen erfüllt sein: • Bei Ihrem Handheld muß der Anlageservice auf einem BlackBerry Enterprise Server Version 3.6 SP 1 oder höher für Microsoft Exchange bzw. einem BlackBerry Enterprise Server Version 2.2 SP 2 oder höher für Lotus Domino aktiviert sein. Arbeitsblatt-Format...
2: Nachrichten Öffnen des Inhaltsverzeichnisses einer Dateianlage 1. Klicken Sie in einer Nachricht mit einer Dateianlage mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Anlage öffnen. Die Seite Anlagen wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Inhaltsverzeichnis. Ein Menü wird angezeigt. 4.
Arbeitsblatt-Zellen beim horizontalen Scrollen umgebrochen werden sollen. Vertikaler Bildlauf Legen Sie fest, ob die Informationen in den Nein im Blatt Arbeitsblatt-Zellen beim vertikalen Scrollen umgebrochen werden sollen. Spaltenbreite im Legen Sie die Spaltenbreite für das Mittel Blatt Arbeitsblatt fest. BlackBerry Wireless Handheld...
• Unternehmens-E-Mail-Konto: Bei Ihrem Handheld muß die drahtlose E- Mail-Synchronisierung auf einem BlackBerry Enterprise Server Version 3.6 oder höher für Microsoft Exchange bzw. einem BlackBerry Enterprise Server Version 2.2 oder höher für Lotus Domino aktiviert sein. • Neues oder bestehendes ISP-E-Mail-Konto: Bei Ihrem Handheld muß die drahtlose E-Mail-Synchronisierung auf BlackBerry Web Client Version 1.7...
5. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 6. Klicken Sie auf Speichern. Die Optionen werden gespeichert. Festlegen der Priorität einer Nachricht 1. Klicken Sie in einer Nachricht mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
2: Nachrichten 2. Klicken Sie auf Optionen. Die Seite Aktuelle Nachrichtenoptionen wird angezeigt. 3. Drücken Sie im folgenden Feld die Leertaste so oft, bis die gewünschte Option erscheint: Feld Beschreibung Standard Priorität Legen Sie die Priorität für die Nachricht fest. Normal 4.
Senden einer SMS-Nachricht 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Erstellen. Die Seite An wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf [Einmalige]. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf SMS. Die Seite Einmalige SMS wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 26
2: Nachrichten Menü der Seite "An" - Option "SMS" 4. Geben Sie die SMS-kompatible Telefonnummer des Ansprechpartners ein. Tip: Fügen Sie beim Eingeben einer SMS-kompatiblen Nummer die Landeskennzahl und die Ortskennzahl hinzu. Wenn Sie für die Telefon- Anwendung Smart Dialing eingestellt haben, ist die Eingabe der Landes- und Ortskennzahl nicht erforderlich.
6. Klicken Sie auf Senden. Die Nachricht wird gesendet. Weiterleiten einer SMS-Nachricht 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. Die Seite Nachrichten wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf eine SMS-Nachricht. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
2: Nachrichten 3. Klicken Sie auf Weiterleiten. Die Seite Adresse auswählen wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf einen Ansprechpartner mit einer SMS- kompatiblen Telefonnummer. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf SMS <Name des Ansprechpartners>. 6. Geben Sie eine Nachricht ein. 7.
Speicherplatz freizugeben, werden gespeicherte Nachrichten nicht gelöscht. Speichern einer Nachricht 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. Die Seite Nachrichten wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf eine Nachricht. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
2: Nachrichten 3. Klicken Sie auf Speichern. Die Nachricht wird in der Anwend- ung Gespeicherte Nachrichten gespeichert. Tip: Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Gespeicherte Nachrichten, um eine gespeicherte Nachricht zu öffnen. Löschen von Nachrichten Überflüssige Nachrichten sollten Sie vom Handheld löschen. Wenn der Speicherplatz Ihres Handhelds belegt ist, löscht Ihr Handheld die ältesten Nachrichten aus der Nachrichten-Anwendung, um für neue Nachrichten Platz zu schaffen.
Seite 31
Voraussetzungen erfüllt sein: • Es muß ein Unternehmens-E-Mail-Konto in Ihr Handheld integriert sein. • Ihr Handheld muß auf dem BlackBerry Enterprise Server Version 3.6 oder höher für Microsoft Exchange aktiviert sein. • Bei Ihrem Handheld muß die drahtlose E-Mail-Synchronisierung aktiviert sein.
Nachrichten nicht zwischen Ihrem Computer und Ihrem Handheld synchronisiert. Ist auf Ihrem Handheld keine drahtlose E-Mail-Synchronisierung aktiviert, müssen Sie die BlackBerry Desktop-Software zur Synchro- nisierung Ihrer Handheld- und Desktop-Nachrichten benutzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Intellisync-Hilfe der Desktop-Software.
Ablegen von E-Mail-Nachrichten Voraussetzung: Damit Sie Nachrichten ablegen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: • Ihr Handheld wird unter Verwendung von BlackBerry Enterprise Server oder BlackBerry Desktop Redirector in Ihr Unternehmens-E-Mail-Konto integriert. • Es sind Ordner in Ihrem Desktop-E-Mail-Programm angelegt.
2: Nachrichten 5. Klicken Sie auf Ablegen. Die E-Mail-Nachricht wird abgelegt. Tip: Wenn Sie möchten, daß abgelegte Nachrichten in der Nachrichten- Anwendung angezeigt werden, setzen Sie auf der Seite Optionen der Nachrichtenliste die Option Abgelegte Nachrichten ausblenden auf Nein. Wenn Sie eine E-Mail-Nachricht aus einem Ordner entfernen möchten, legen Sie die Nachricht im Ordner Posteingang ab.
Klicken Sie auf Speichern. Anzeigen, Bearbeiten oder Löschen eines gespeicherten Suchlaufs 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten suchen. Die Seite Suche wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
2: Nachrichten 3. Klicken Sie auf Wiederaufrufen. Ihre gespeicherten Suchläufe werden aufgelistet. 4. Klicken Sie auf einen Suchlauf. Ein Menü wird angezeigt. 5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Wenn Sie die Suchkriterien anzeigen möchten, klicken Sie auf • Suche auswählen. Um die Suchkriterien zu bearbeiten, klicken Sie auf Suche •...
Als ungeöffnet markieren. Markieren von Nachrichten als geöffnet bis zu einem bestimmten Datum 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. Die Seite Nachrichten wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf ein Datum. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 38
2: Nachrichten 3. Klicken Sie auf Als zuvor geöffnet markieren. Alle Nachrichten vor dem ausgewählten Datum werden als geöffnet markiert. Benutzerhandbuch...
Adreßbuch Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen: Hinzufügen von Ansprechpartnern • Verwalten des Adreßbuchs • Einstellen der Adreßbuchoptionen • Verwalten des SIM-Karten-Telefonbuchs •...
3: Adreßbuch Hinzufügen von Ansprechpartnern Sie können Ansprechpartner aus Ihrem Unternehmens- Desktop-E-Mail-Programm importieren. Weitere E-Mail-Konto Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe der Desktop-Software zum Sichern und Wiederherstellen Erstellen eines Ansprechpartners 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Adreßbuch. Die Seite Suchen wird angezeigt.
Seite 41
Wartezeit einzufügen. Ein Menü wird angezeigt. Klicken Sie auf Wartezeit hinzufügen oder Pause hinzufügen. Geben Sie die zusätzlichen Nummern ein. Geben Sie eine Faxnummer ein. Geben Sie einen BlackBerry Handheld-PIN-Code ein. Adresse 1 Geben Sie die Anschrift ein. Adresse 2 Geben Sie hier die zusätzlichen Daten für die Anschrift ein.
3: Adreßbuch Feld Beschreibung Benutzer 1, Geben Sie zusätzliche Informationen ein (z.B. Geburtstage, Benutzer 2, Jubiläen). Benutzer 3, Wenn Sie den Namen eines benutzerdefinierten Feldes für Benutzer 4 alle Ansprechpartner ändern möchten, klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. Klicken Sie auf Feldname ändern.
Seite 43
8. Klicken Sie auf Speichern. Der Ansprechpartner wird gespeichert. Hinzufügen von Ansprechpartnerinformationen von der Seite “Telefon” 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Telefon. Die Seite Telefon wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf eine Telefonnummer. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
3: Adreßbuch 3. Klicken Sie auf Zum Adreßbuch hinzufügen. Die Seite Neue Adresse wird angezeigt. 4. Geben Sie Ansprechpartnerinformationen ein. 5. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 6. Klicken Sie auf Speichern. Der Ansprechpartner wird gespeichert. Hinzufügen von Ansprechpartnerinformationen über einen Link Links für E-Mail-Adressen und Telefonnummern werden unterstrichen dargestellt.
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Adreßbuch. Die Seite Suchen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf einen Ansprechpartner. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Bearbeiten. Die Seite Adresse bearbeiten wird angezeigt. 4. Bearbeiten Sie die Ansprechpartnerinformationen. BlackBerry Wireless Handheld...
3: Adreßbuch 5. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 6. Klicken Sie auf Speichern. Der bearbeitete Ansprechpartner wird gespeichert. Bearbeiten einer Gruppe 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Adreßbuch. Die Seite Suchen wird angezeigt. 2.
Voraussetzungen erfüllt sein: • Es muß ein Unternehmens-E-Mail-Konto in Ihr Handheld integriert sein. • Bei Ihrem Handheld muß die Remote-Adreßsuche auf einem BlackBerry Enterprise Server Version 3.5 oder höher für Microsoft Exchange bzw. einem BlackBerry Enterprise Server Version 2.2 oder höher für Lotus Domino aktiviert sein.
Suche Löscht die Suchergebnisse löschen Anzeigen Zeigt Informationen über den markieren Ansprechpartner an. Weitere Ruft weitere Suchergebnisse vom BlackBerry Enterprise Server ab Ergebnisse (der Server sendet maximal jeweils 20 Ergebnisse). abrufen Einstellen der Adreßbuchoptionen Einstellen der Adreßbuchoptionen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Adreßbuch. Die Seite Suchen wird angezeigt.
Damit Sie SIM-Karten-Ansprechpartner erstellen oder bearbeiten können, muß Ihre SIM-Karte entsprechend registriert sein. Anzeigen des SIM-Karten-Telefonbuchs 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Adreßbuch. Die Seite Suchen wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
3: Adreßbuch 3. Klicken Sie auf SIM-Telefonbuch. Kurzwahleinträge werden in normalem Text und die Servicenummerneinträge in Fettdruck angezeigt. Erstellen eines SIM-Karten-Ansprechpartners 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Adreßbuch. Die Seite Suchen wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 3.
3. Klicken Sie auf SIM-Telefonbuch. Die Seite Suchen wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf einen Ansprechpartner. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Löschen. Es wird ein Dialogfeld geöffnet. 6. Klicken Sie auf Löschen. Der Ansprechpartner wird gelöscht. BlackBerry Wireless Handheld...
Telefon Die Verfügbarkeit des Telefons bzw. einiger Telefonfunktionen hängt vom Mobilfunkvertrag ab. Weitere Informationen über verfügbare Dienste erhalten Sie von Ihrem Service Provider oder Netzwerkbetreiber. Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen: Tätigen von Telefonanrufen • Annehmen von Telefonanrufen • Verwenden der Telefonfunktionen •...
4: Telefon Tätigen von Telefonanrufen Voraussetzung: Damit einen Telefonanruf tätigen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: • Die Anzeige der Sende- und Empfangsstärke muß einen Wert anzeigen. • Zusammen mit der Anzeige der Sende- und Empfangsstärke muß GPRS, gprs oder GSM auf der Startseite angezeigt werden. Tätigen eines Anrufs Anmerkung: Wenn Sie ein Headset benutzen, stecken Sie den Headset-Stecker in die Headset-Buchse oben am Handheld.
4. Zum Beenden des Telefongesprächs halten Sie die Esc-Taste gedrückt. Tip: Um einen Ansprechpartner oder eine Telefonnummer von der Seite Telefon zu löschen, klicken Sie auf den Ansprechpartner bzw. auf die Telefonnummer. Ein Menü wird angezeigt. Klicken Sie auf Löschen. BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon Anrufen eines Ansprechpartners in Ihrem Adreßbuch 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Telefon. Die Seite Telefon wird angezeigt. 2. Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens eines Ansprechpartners ein. Alle Ansprechpartner, deren Namen mit diesen Buchstaben beginnen, werden angezeigt. 3.
Ihre Mailbox ein. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Die Zugriffsnummer für Ihre Mailbox wird gewählt. 4. Zum Beenden des Telefongesprächs halten Sie die Esc-Taste gedrückt. Tip: Halten Sie in der Telefon-Anwendung die 1 gedrückt, um Ihre Mailbox per Schnellwahl anzurufen. BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon Annehmen von Anrufen Annehmen eines Anrufs 1. Wählen Sie in dem Dialogfeld, das beim Eingehen eines Anrufs angezeigt wird, eine der folgenden Optionen: Option Beschreibung Antworten Nimmt den eingehenden Anruf an. Antworten und Nimmt den eingehenden Anruf an und hält ihn. Halten Antworten - Beendet den aktuellen Anruf und nimmt den eingehenden...
3. Durch Klicken mit dem Trackwheel schalten Sie den Ton wieder ein. Ein Menü wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Ton anschalten. Nach einem Signalton wird der Ton wieder angeschaltet. Wechseln zwischen Telefonanrufen Wenn Sie mit zwei Anrufern verbunden sind, können Sie zwischen den beiden Gesprächspartnern wechseln. BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon 1. Klicken Sie während des Telefonats mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Tauschen. Die Telefonate werden vertauscht. Tätigen eines Konferenzanrufs Sie können mit mehreren Personen gleichzeitig sprechen. Voraussetzung: Diese Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie den Konferenzschaltungsservice abonniert haben.
Telefonnummer oder während eines Anrufs eingeben. Um einen Buchstaben einzugeben, drücken Sie die rechte • Umschalttaste. Drücken Sie die Buchstabentaste. Wenn Sie mehrere Buchstaben eingeben wollen, drücken Sie • ALT und die rechte Umschalttaste. Das Handheld wechselt in BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon den Buchstabenmodus. Drücken Sie wieder die rechte Umschalttaste, um den Zeichenmodus zu deaktivieren. Verwalten von Anruflisten Das Handheld legt nach jedem Telefonanruf eine Anrufliste an. Anruflisten werden auf der Seite Nachrichten angezeigt und enthalten Informationen über den Anruf wie Datum und Uhrzeit, Anruflänge, Namen des Anrufers oder Empfängers sowie zugehörigen Anrufnotizen.
Weiterleiten einer Anrufliste 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. Die Seite Nachrichten wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf eine Anrufliste. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Weiterleiten. Die Seite Adresse auswählen wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon 4. Klicken Sie auf einen Ansprechpartner. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf E-Mail <Name des Ansprechpartners>. 6. Geben Sie eine Nachricht ein. 7. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 8. Klicken Sie auf Senden. Die Anrufliste wird weitergeleitet. Löschen einer Anrufliste 1.
Legen Sie fest, ob Anruflisten auf der Nachrichtenseite angezeigt werden. Wählen Sie den Typ der zu protokollierenden Anrufe. Anrufsperre Legen Sie fest, ob ein- oder ausgehende Anrufe gesperrt werden. Wählen Sie den Typ der zu sperrenden Anrufe. BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon Option Beschreibung Anrufweiter- Legen Sie fest, ob eingehende Anrufe an eine andere leitung Telefonnummer weitergeleitet werden. Anklopf- Legen Sie fest, ob Sie beim Telefonieren über eingehende funktion Telefonanrufe benachrichtigt werden. Allgemeine Legen Sie allgemeine Telefonoptionen fest. Optionen Smart Dialing Legen Sie Wähleigenschaften fest.
Sie sich außerhalb des Sende- und Empfangsbereichs Ihres eigenen Mobilfunknetzes aufhalten. Alle Legen Sie fest, ob alle abgehenden Anrufe leer abgehenden blockiert werden sollen. Intern. Legen Sie fest, ob an internationale leer Verbindungen Telefonnummern abgehende Anrufe blockiert werden sollen. BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon Option Beschreibung Standard International - Legen Sie fest, ob an internationale leer nicht ins Telefonnummern außerhalb Ihres eigenen eigene Netz Mobilfunknetzes abgehende Anrufe blockiert werden sollen. 6. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 7. Klicken Sie auf Speichern. Die Optionen werden gespeichert. Aktivieren bzw.
Definieren von Weiterleitungsprofilen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Telefon. Die Seite Telefon wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Optionen. Die Seite Telefonoptionen wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 70
4: Telefon 4. Klicken Sie auf Anrufweiterleitung. Die Profile werden angezeigt. Profil Beschreibung Alle Anrufe Mit diesem Profil werden alle Anrufe an die angegebene Telefonnummer weitergeleitet. Unbeant- Mit diesem Profil werden Anrufe an die angegebene wortete An- Telefonnummer weitergeleitet, wenn Sie keine Anrufe annehmen rufe bzw.
Seite 71
7. Klicken Sie auf Speichern. Die Option wird gespeichert. Einstellen von allgemeinen Telefonoptionen Einstellen allgemeiner Telefonoptionen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Telefon. Die Seite Telefon wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon 3. Klicken Sie auf Optionen. Die Seite Telefonoptionen wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Allgemeine Optionen. Die Seite Allgemeine Optionen wird angezeigt. 5. Drücken Sie in den folgenden Feldern die Leertaste so oft, bis die gewünschte Option erscheint: Feld Option Standard...
Vorwahlnummer Ihres Landes ist nicht enthalten. Festlegen von firmenspezifischen Optionen für Smart Dialing 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Telefon. Die Seite Telefon wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 74
4: Telefon 3. Klicken Sie auf Optionen. Die Seite Telefonoptionen wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Smart Dialing. Die Seite Smart Dialing wird angezeigt. 5. Geben Sie in die folgenden Felder firmenspezifische Informationen für Smart Dialing ein: Feld Beschreibung Wählen Geben Sie die Hauptanschlußnummer eines häufig angerufenen Unternehmens ein.
Geben Sie eine Zugriffsnummer für Ihre Mailbox ein. Weitere Nummern Geben Sie im zusätzliche Nummern für die Mailbox, beispielsweise ein Kennwort oder eine Nebenstelle, ein. 6. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 7. Klicken Sie auf Speichern. Die Optionen werden gespeichert. BlackBerry Wireless Handheld...
4: Telefon Einstellen von Texttelefon-Optionen Sie können die Texttelefon-Funktion (TTY) nutzen, um Telefonanrufe zu anderen TTY-Geräten tätigen und von diesen Anrufe empfangen. Wenn Sie Ihr Handheld an ein TTY-Gerät anschließen, werden auf dem Handheld eingehende Telefonanrufe in Text umgewandelt. Voraussetzung: Damit Sie die Texttelefon-Funktion nutzen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: •...
Um den Zeitgeber zu löschen, klicken Sie auf Zeitgeber • löschen. Um beide Zeitgeber zu löschen, klicken Sie auf Alle • Zeitgeber löschen. 6. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 7. Klicken Sie auf Speichern. Der Zeitgeber wird zurückgesetzt. BlackBerry Wireless Handheld...
Browser Je nach den angebotenen Diensten des Service Providers stehen auf Ihrem Handheld ein bestimmter Browser bzw. einige Browserfunktionen möglicherweise nicht zur Verfügung. Weitere Informationen über verfügbare Dienste erhalten Sie von Ihrem Service Provider. Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen: Info über die Handheld-Browser •...
Voraussetzung: Damit Sie den BlackBerry-Browser verwenden können, muß folgende Voraussetzung erfüllt sein: • Bei Ihrem Handheld muß der mobile Datenservice auf einem BlackBerry Enterprise Server Version 3.6 oder höher für Microsoft Exchange bzw. einem BlackBerry Enterprise Server Version 2.2 oder höher für Lotus Domino aktiviert sein.
Öffnen einer Webseite durch Eingeben eines URL 1. Klicken Sie auf der Startseite auf ein Browser-Symbol. Die Anfangsseite wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Wechseln zu. Es wird ein Dialogfeld geöffnet. BlackBerry Wireless Handheld...
5: Browser 4. Geben Sie in das Feld Wechseln zu einen URL ein. Wechseln zu - Eingeben eines URL Tip: Drücken Sie zum Einfügen eines Punktes die Leertaste. Drücken Sie eine Umschalttaste + die Leertaste, um einen Schrägstrich (/) einzugeben. 5.
1. Klicken Sie auf einer Webseite auf ein Bild bzw. auf einen Bildplatzhalter. Ein Menü wird angezeigt. 2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um das Bild auf einer separaten Seite zu öffnen, klicken Sie • auf Vollbild. BlackBerry Wireless Handheld...
5: Browser Um mehr Bilder auf einer Webseite zu laden, klicken Sie auf • Weitere Bilder. Um alle Bilder auf der Webseite zu laden, klicken Sie auf Alle • Bilder. Aktualisieren einer Webseite Sie können eine Webseite aktualisieren, um die jeweils aktuellsten Informationen anzuzeigen, bzw.
Garantie für die Sicherheit von Anwendungen von Drittanbietern. Die Verwendung solcher Anwendungen unterliegt ausschließlich Ihrer Verantwortung. 1. Klicken Sie auf einer Webseite auf den Link einer Anwendung. Ein Menü wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Link abrufen. Die Anwendungsinformationen werden angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
5: Browser Anwendungsinformationen 3. Klicken Sie auf Download. Es wird ein Dialogfeld geöffnet. 4. Klicken Sie auf OK. Die Anwendung wird heruntergeladen. Die neue Anwendung wird dem Handheld hinzugefügt. Verwenden von Lesezeichen Sie können Ihre bevorzugten Webseiten als Lesezeichen speichern. Lesezeichen werden im Browser auf der Seite Lesezeichen angezeigt.
Seite 87
Wird eine Webseite im Offline-Modus angezeigt, enthält sie die Informationen, die aktuell waren, als das Lesezeichen gespeichert wurde. Drücken Sie die Leertaste, um das Kontrollkästchen zu deaktivieren bzw. zu aktivieren. 4. Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Lesezeichen wird gespeichert. BlackBerry Wireless Handheld...
5: Browser Öffnen eines Lesezeichens 1. Klicken Sie in einem Browser mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Lesezeichen. Die Seite Lesezeichen wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf ein Lesezeichen. Ein Menü wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Link abrufen. Der Browser fordert die Webseite Bearbeiten eines Lesezeichens 1.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um das Lesezeichen um eine Position nach oben zu • verschieben, klicken Sie auf Lesezeichen nach oben verschieben. Um das Lesezeichen um eine Position nach unten zu • verschieben, klicken Sie auf Lesezeichen nach unten verschieben. BlackBerry Wireless Handheld...
5: Browser Wenn Sie das Lesezeichen in einen anderen Ordner • verschieben möchten, klicken Sie auf Lesezeichen verschieben. Die Seite Zielordner auswählen wird angezeigt. Klicken Sie auf einen Ordner. Ein Menü wird angezeigt. Klicken Sie auf Ordner auswählen. Löschen eines Lesezeichens 1.
5. Klicken Sie auf einen Ordner. Ein Menü wird angezeigt. 6. Klicken Sie auf Ordner umbenennen. Es wird ein Dialogfeld geöffnet. 7. Geben Sie in das Feld Name für Unterordner eingeben einen neuen Namen für den Ordner ein. BlackBerry Wireless Handheld...
5: Browser 8. Klicken Sie auf OK. Der umbenannte Ordner wird gespeichert. Navigieren zwischen Ordnern für Lesezeichen Ordner, die weitere Ordner enthalten, sind durch ein "+"-Zeichen gekennzeichnet. 1. Wählen Sie auf der Seite Lesezeichen eine der folgenden Optionen: Klicken Sie mit dem Trackwheel, um einen Ordner zu •...
Sie können die Cache-Speicher des Browsers leeren, um Speicher- platz auf Ihrem Handheld freizugeben. Pro Cache-Speicher können bis zu zehn Elemente gespeichert werden. 1. Klicken Sie im Browser mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Optionen. Die Seite Browseroptionen wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
5: Browser 3. Klicken Sie auf Allgemeine Eigenschaften. Die Seite Allgemeine Eigenschaften wird angezeigt. 4. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um die abgerufenen Seiten zu löschen, klicken Sie auf Seiten- •...
Legen Sie fest, ob Sie vor dem Ausführen von leer von Skripten Skripten zur Bestätigung aufgefordert werden. bestätigen 5. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 6. Klicken Sie auf Optionen speichern. Die Optionen werden gespeichert. BlackBerry Wireless Handheld...
Kalender Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen: Navigieren im Kalender • Verwalten von Terminen und Besprechungen • Festlegen der Kalenderoptionen •...
6: Kalender Navigieren im Kalender Ändern des Kalenderformats 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. Der Kalender wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um Ihren Terminplan für einen Tag anzuzeigen, klicken Sie •...
3. Klicken Sie auf Wechseln zu Datum. Es wird ein Dialogfeld geöffnet. 4. Drücken Sie im Feld Wechseln zu Datum die Leertaste so oft, bis die gewünschten Optionen erscheinen. 5. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Das Datum wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
6: Kalender Anzeigen des nächsten oder vorherigen Datums 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. Der Kalender wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Format Option Um den gleichen Tag in der nächsten Woche anzuzeigen, klicken Sie auf Nächste Woche.
Voraussetzung: Damit Sie Besprechungen auf Ihrem Handheld verwalten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: • Es muß ein Unternehmens-E-Mail-Konto in Ihr Handheld integriert sein. • Ihr Handheld muß auf einem BlackBerry Enterprise Server Version 2.1 oder höher aktiviert sein. • Die drahtlose Kalendersynchronisierung ist aktiviert. Weitere...
Seite 102
6: Kalender ein. Feld Beschreibung Betreff Geben Sie den Betreff des Termins ein. Geben Sie den Ort für den Termin ein. 5. Drücken Sie in den folgenden Feldern die Leertaste so oft, bis die gewünschte Option erscheint: Feld Beschreibung Standard Ganztägiges Geben Sie an, ob der Termin einen ganzen leer...
Seite 103
Um eine Besprechung zu organisieren, fahren Sie mit Schritt • 9 fort. 9. Klicken Sie auf Teilnehmer einladen. Die Seite Adresse auswählen wird angezeigt. 10. Klicken Sie auf einen Ansprechpartner. Ein Menü wird angezeigt. 11. Klicken Sie auf Einladen. BlackBerry Wireless Handheld...
6: Kalender 12. Wiederholen Sie die Schritte 9 bis 11, um weitere Ansprechpart- ner einzuladen. Tip: Laden Sie sich nicht selbst zu dem Termin ein. Sie sind bereits als Organisator der Besprechung registriert. 13. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 14.
1. Klicken Sie auf der Seite Nachrichten auf eine Einladung zu einer Besprechung bzw. auf die Antwort darauf. Ein Menü wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Öffnen. Die Einladung zu der Besprechung bzw. auf die Antwort darauf wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 106
6: Kalender 3. Klicken Sie am unteren Seitenrand auf Terminanfrage (bzw. Terminantwort). Ein Menü wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Anlage öffnen. Die Einzelheiten der Besprechung werden angezeigt. Annehmen oder Ablehnen einer Besprechungsanfrage Besprechungsanfragen werden als Nachrichten auf der Seite Nachrichten angezeigt.
Seite 107
Diesen Termin öffnen. Die Seite Neue Aufgabe wird angezeigt. 5. Bearbeiten Sie den Termin bzw. die Besprechung. Benutzer von Lotus Notes können die Felder Beginn, Ende, Lotus Domino Dauer oder Zeitzone bei einem gespeicherten Termin nicht bearbeiten. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 108
6: Kalender 6. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 7. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um den gespeicherten Termin zu speichern, klicken Sie auf • Speichern. Um die zu einer Besprechung eingeladenen Ansprechpartner • zu bearbeiten, fahren Sie mit Schritt 8 fort. 8.
Seite 109
Der Termin bzw. die Besprechung wird gelöscht. Tip: Nach dem Löschen einer von Ihnen organisierten Besprechung wird das Dialogfeld Terminabsage an Teilnehmer senden angezeigt. Um den von Ihnen eingeladenen Ansprechpartnern eine Terminabsage zu senden, klicken Sie auf Ja. BlackBerry Wireless Handheld...
6: Kalender Einstellen der Kalenderoptionen Einstellen der Kalenderoptionen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. Der Kalender wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Optionen. Die Seite Kalenderoptionen wird angezeigt.
7: Weitere Anwendungen Aufgaben Erstellen einer Aufgabe Sie können eine Aufgabe zur Verfolgung des Fortschritts einer zu erledigenden Arbeit erstellen. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Aufgaben. Die Seite Suchen wird angezeigt. 2. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 3.
Ändern des Status einer Aufgabe 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Aufgaben. Die Seite Suchen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf eine Aufgabe. Ein Menü wird angezeigt. 3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: BlackBerry Wireless Handheld...
7: Weitere Anwendungen Klicken Sie auf Als in Bearbeitung markieren, um • anzuzeigen, daß die Aufgabe in Bearbeitung ist. Klicken Sie auf Als abgeschlossen markieren, um • anzuzeigen, daß die Aufgabe abgeschlossen ist. Anmerkung: Wenn Sie eine Aufgabe als Wartend oder Verschoben markieren möchten, müssen Sie das Feld Status der Aufgabe bearbeiten.
Öffnen einer Notiz 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Notizen. Die Seite Suchen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf eine Notiz. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Anzeigen. Die Notiz wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
7: Weitere Anwendungen Bearbeiten einer Notiz 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Notizen. Die Seite Suchen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf eine Notiz. Ein Menü wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Bearbeiten. Die Notiz wird angezeigt. 4.
Maßeinheiten umwandeln. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Rechner. Der Rechner wird angezeigt. 2. Geben Sie eine Zahl ein. 3. Klicken Sie auf Menü. Ein Menü wird angezeigt. 4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: BlackBerry Wireless Handheld...
7: Weitere Anwendungen Zum Umwandeln von britischen Maßen in metrische Maße • klicken Sie auf In das metrische System. Zum Umwandeln von metrischen Maßen in britische Maße • klicken Sie auf Aus dem metrischen System. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf die gewünschte Umwandlung. Die Zahl wird umgewandelt.
• Stellen Sie die Funktion "Auto Ein/Aus” ein. Unter "Einstellen von Auto Ein/Aus-Optionen" auf Seite 124 finden Sie weitere Informationen. Ausschalten des Alarms Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarmton abzustellen. • Wählen Sie im Feld Täglicher Alarm die Einstellung Aus, um • den Alarm zu deaktivieren. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 120
7: Weitere Anwendungen Benutzerhandbuch...
8: Optionen Handheldoptionen Anzeigen von Handheldoptionen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt. Option Beschreibung Info Anzeigen der Copyright-Informationen über das Handheld Anwendungen Anzeigen der auf dem Handheld installierten Anwendungen Auto Ein/Aus Festlegen der Zeiten für das automatische Ein- bzw.
Anmerkung: Research In Motion übernimmt keinerlei Verantwortung oder Garantie für die Sicherheit von Anwendungen von Drittanbietern. Die Verwendung solcher Anwendungen unterliegt ausschließlich Ihrer Verantwortung. Anzeigen von Anwendungsinformationen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen 2. Klicken Sie auf Anwendungen. Die Seite Anwendungen wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf eine Anwendung. Ein Menü wird angezeigt. 4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um alle Anwendungsdetails anzuzeigen, klicken Sie auf • Module. Eine Liste der Module wird angezeigt. Klicken Sie auf ein Modul.
Seite 125
2. Klicken Sie auf Auto Ein/Aus. Die Seite Auto Ein/Aus wird angezeigt. 3. Wählen Sie in den Wochentag- und Wochenend-Abschnitten eine der folgenden Optionen: Um die Auto Ein/Aus-Funktion zu aktivieren, drücken Sie im • Feld Deaktiviert die Leertaste so oft, bis der Eintrag Aktiviert erscheint. BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen Um die Auto Ein/Aus-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie • im Feld Aktiviert die Leertaste so oft, bis der Eintrag Deaktiviert erscheint. Anmerkung: Wenn Sie das Handheld mit der Ein-/Aus-Taste ausschalten, und die Auto Ein/Aus-Funktion ist aktiviert, wird das Handheld zur festgelegten Zeit automatisch wieder eingestellt.
SmartCase: Die Groß-/Kleinschreibung des AutoText-Eintrags abhängig vom Kontext des Satzes, in dem er verwendet wird. Sprache Legen Sie fest, ob der AutoText-Eintrag in allen Aktuelle Sprachen auf Ihrem Handheld oder nur in einer Anzeige- bestimmten Sprache verfügbar ist. sprache BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen 7. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 8. Klicken Sie auf Speichern. Der AutoText-Eintrag wird gespeichert. Bearbeiten eines AutoText-Eintrags 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf AutoText. Die Seite AutoText wird angezeigt. 3.
Legen Sie fest, welcher WAP-Browser geöffnet wird, wenn Sie auf Konfig. der Startseite die Taste X drücken. 'Y' Shortcut- Legen Sie fest, welcher BlackBerry-Browser geöffnet wird, wenn Sie auf der Startseite die Taste Y drücken. Konfig. Anmerkung: Die Browseroptionen können je nach den auf dem Handheld verfügbaren Browseranwendungen variieren.
8: Optionen Datum/Uhrzeit Einstellen von Datum und Uhrzeit 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Datum/Uhrzeit. Die Seite Datum/Uhrzeit wird angezeigt. 3. Drücken Sie in den folgenden Feldern die Leertaste so oft, bis die gewünschte Option erscheint: Feld Beschreibung...
Sie können die Standardeinstellungen der Firewall wiederherstellen. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Firewall. Die Seite Firewall wird angezeigt. 3. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen 4. Klicken Sie auf Einstellungen zurücksetzen. Die Firewall- Einstellungen werden zurückgesetzt. Sprachoptionen Wenn auf Ihrem Handheld mehr als eine Sprache verfügbar ist, können Sie die Anzeigesprache ändern. Auswählen einer Anzeigesprache 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt.
Netzwerk mit dem stärksten Abdeckungsbereich wählt. Aktives In diesem Feld wird das von Ihrem Handheld — Netzwerk genutzte Netzwerk angezeigt. 4. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Speichern. Die Optionen werden gespeichert. BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen Manuelles Auswählen eines Netzwerks 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Netzwerk. Die Seite Netzwerk wird angezeigt. 3. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 4.
Seite 135
Nachrichten der Stufe 1, Telefon, SMS Draußen Alarm, Browser, Kalender, Vibrieren + Ton Vibrieren + Ton Hoch Nachrichten der Stufe 1, Telefon, SMS Sitzung Alarm Melodie Melodie Niedrig Browser, Kalender, Vibrieren Vibrieren Ton aus Nachrichten der Stufe 1, Telefon, SMS BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen Benachrichtigung Laut- Profil Element Außerhalb stärke Im Holster Holster Standard Alarm Melodie Melodie Hoch Telefon Melodie Vibrieren + Ton Hoch Browser, Kalender, LED-Blinken Vibrieren Ton aus Nachrichten der Stufe 1, LED-Blinken Aktivieren eines Benachrichtigungsprofils 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Profile. Die Seite Profile wird angezeigt.
12. Klicken Sie auf Speichern. Das Profil wird gespeichert. Bearbeiten eines Benachrichtigungsprofils 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Profile. Die Seite Profile wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf ein Profil. Ein Menü wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen 3. Klicken Sie auf Bearbeiten. Eine Liste der Einträge, für die Sie Benachrichtigungen erhalten können, wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf einen Eintrag. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Bearbeiten. 6. Bearbeiten Sie die Benachrichtigungsinformationen. 7. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 8.
4. Klicken Sie auf eine Melodie. Ein Menü wird angezeigt. 5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um die Melodie abzuspielen, klicken Sie auf Wiedergeben. • Um eine Melodie zu löschen, kicken Sie auf Löschen. Es wird • ein Dialogfeld geöffnet. Klicken Sie auf Löschen. BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen Bildschirm/Tastatur Festlegen von Bildschirm- und Tastaturoptionen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Bildschirm/Tastatur. Die Seite Bildschirm/ Tastatur wird angezeigt. 3. Drücken Sie in den folgenden Feldern die Leertaste so oft, bis die gewünschte Option erscheint: Feld Beschreibung...
Mobilfunknetz deaktivieren bzw. sperren. Damit Sie die Einstellungen der IT-Richtlinie über das Mobilfunknetz empfangen können, muß Ihr Handheld auf einem BlackBerry Enterprise Server Version 3.5 oder höher für Microsoft Exchange aktiviert sein. 4. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt.
8: Optionen 6. Geben Sie in das Feld Neues Kennwort ein neues Kennwort ein. 7. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Es wird ein Dialogfeld geöffnet. 8. Wiederholen Sie das neue Kennwort im Feld Neues Kennwort bestätigen. 9. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Das Kennwort wird aktiviert. Ändern des Kennworts 1.
Handheld wird gesperrt. Entsperren des Handhelds Warnung: Wenn Sie Ihr Kennwort fünfmal falsch eingeben, werden Sie aufgefordert, blackberry einzugeben, bevor Sie fortfahren können. Bei Ihren weiteren Versuchen, das Kennwort einzugeben, werden die von Ihnen eingegebenen Buchstaben im Feld Kennwort eingeben angezeigt.
8: Optionen Durchführen von Sicherheitsselbsttests Durch die Anwendung für Sicherheitsselbsttests wird überprüft, ob die Sicherheitssoftware richtig auf dem Handheld implementiert ist. Die Tests laufen automatisch bei Neustarten Ihres Handhelds ab. Zur manuellen Durchführung der Tests führen Sie die folgenden Schritte aus: 1.
Ihr Service Provider muß Ihnen einen PIN-Code für Ihre SIM-Karte nennen. • Ihre SIM-Karte muß die entsprechenden Funktionen unterstützen. • 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Optionen. Die Seite Optionen wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf SIM-Karte. Die Seite SIM-Karte wird angezeigt. BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen 3. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Um die Sicherheitsfunktionen der SIM-Karte zu aktivieren, • klicken Sie auf Sicherheit aktivieren. Um die Sicherheitsfunktionen der SIM-Karte zu deaktivieren, • klicken Sie auf Sicherheit deaktivieren.
Seite 147
Zeigt den Umfang des vom Handheld belegten Speicherplatzes in Speicher Byte an. Zeigt die PIN für Ihr Handheld an. IMEI Zeigt die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity number) Ihres Handhelds an. Zeigt die Version des auf Ihrem Handheld installierten Betriebssystems an. BlackBerry Wireless Handheld...
8: Optionen WAP-Push WAP-Push ermöglicht, daß Sie Inhalte von Webanwendungen empfangen können, ohne diese anfordern zu müssen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise Wetterberichte, Börsenberichte oder Nachrichten empfangen. Je nach den angebotenen Diensten des Service Providers steht diese Funktion auf Ihrem Handheld möglicherweise nicht zur Verfügung. Einstellen von WAP-Push-Optionen 1.
Legen Sie fest, ob Sie zur Authentifikation von fordern WTLS-Verbindungen aufgefordert werden, wenn das Handheld die Verbindung nicht automatisch authentifizieren kann. 4. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Ein Menü wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Speichern. Die Optionen werden gespeichert. BlackBerry Wireless Handheld...
9: Referenz Symbole Adreßbuch Symbol Beschreibung Telefonnummer enthält eine Pause. Telefonnummer enthält eine Wartezeit. Nachrichten Symbol Beschreibung Nachricht wird gesendet. Nachricht wird so bald wie möglich gesendet. Anlageanforderung gesendet. Die Nachricht wurde an das Netzwerk gesendet. Anlageanforderung war erfolgreich. Die PIN- bzw. SMS-Nachricht wurde an den Empfänger übermittelt.
Seite 153
Mailbox-Nachricht ist vorhanden. Texttelefon (Tele Type; TTY) ist aktiviert. Getätigter oder entgegengenommener Anruf. Ungeöffnete Anrufliste mit Anrufen in Abwesenheit. Ungeöffnete Mailbox-Nachricht. Geöffnete Anrufliste mit Anrufen in Abwesenheit. Geöffnete Mailbox-Nachricht. Browser Symbol Beschreibung Angeforderte Webseite ist verfügbar. Ungeöffnete gespeicherte Webseite. BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 154
9: Referenz Symbol Beschreibung Geöffnete gespeicherte Webseite. Browser ist mit dem mobilen Netzwerk verbunden. Browser ist nicht mit dem mobilen Netzwerk verbunden. Browserverbindung zu der Webseite ist sicher. Browserverbindung zu der Webseite ist nicht sicher. Kalender Symbol Beschreibung Termin wurde durch eine Besprechungsanfrage festgelegt. Für den Termin ist eine Erinnerung eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie im Einführungshandbuch und in der Kurzanleitung Der Ladestand des Akkus Laden Sie den Akku auf. ist zu niedrig. Weitere Informationen finden Sie im Einführungshandbuch und in der Kurzanleitung BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 156
9: Referenz Problem Problemursache Mögliche Lösung Das Handheld reagiert Diverse. Setzen Sie das Handheld zurück: Drücken Sie Alt + nicht. die rechte Umschalt- taste + die Rücktaste. Die Anzeige ist Das Handheld befindet Schalten Sie die schwierig zu lesen. sich in einer schlecht Hintergrundbeleuchtung beleuchteten ein: Drücken Sie die...
Seite 157
Wenden Sie sich an Ihren Service Provider. Es gibt Schwierigkeiten Wenden Sie sich an Ihren mit der Service Provider. Netzwerkverbindung. Ihr Service Provider Wenden Sie sich an Ihren unterstützt nicht das Service Provider. Telefon bzw. den Browser. BlackBerry Wireless Handheld...
9: Referenz Wartung Gewünschte Aktion Vorgehensweise Schonen des Akkus Stellen Sie die Funktion "Auto Ein/Aus" ein. Näheres hierzu finden Sie auf Seite 124. Schatlen Sie Ihr Handheld ab, wenn Sie sich außerhalb eines Mobilfunk-Empfangsgebiets befinden. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Mobilfunk deaktivieren.
Seite 162
Index Optionen, 140 bestimmten, 12 Bildschirmkontrast (Feld), 140 Diese Anruftypen protokollieren BlackBerry Browser, Definition, 80 (Feld), 66 Browser Doppelte Namen zulassen (Feld), 49 Ausblenden, 92 Drahtlose E-Mail-Synchronisation Durchsuchen von Webseiten, 81 Definition, 32 Info, 80 Voraussetzungen, 22 Lesezeichen, 86 Drahtlose Synchronisierung (Feld),...
Seite 163
Entfernen Siehe Löschen Lautstärke, 156 Entsperren des Handhelds, 143 Netzverbindung, 156, 157 Entwürfe von Nachrichten Schriftgröße, 156 Speichern, 12 Telefon, 157 Symbol, 152 Zurücksetzen des Handhelds, Erinnerungen, Fehlerbehebung, 156 Erneut senden Festgelegte Schreibung, Definition, E-Mail- und PIN-Nachrichten, BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 164
Index Firewall Nachrichtendienste, 132 Zulassen oder Verweigern von Netzwerk, 133 Verbindungen, 131 Service Buch, 144 Zurücksetzen von Optionen, Sicherheit, 140 SIM-Karte, 145 Format SMS, 147 Kalender, 98 Sprachoptionen, 132 Status, 147 WAP-Push, 148 WTLS, 149 Gesamter Inhalt, Öffnen, 20 Hier erhalten Sie Hilfe, 8 Gruppen Hilfe, 8 Ändern von Ansprechpartnern,...
Seite 165
Lautstärke Notizen, 116 Anpassen bei SIM-Karten-Ansprechpartner, Benachrichtigungsprofilen, Termine, 109 Einstellen, bei Telefonanrufen, Ursprünglichen Text aus Antwort, 14 Fehlerbehebung, 156 Löschen auf (Feld), 23 Symbol, 153 Löschvorgang bestätigen (Feld), 23, Lautstärke (Feld), 137 49, 72, 110, 115, 116 BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 166
Notizen, 115 Nachrichten, PIN- SMS-Nachrichten, 24 Nachrichten; Anruflisten Termine, 105–106 Nachrichten auf der SIM-Karte Webseiten, 81–82 hinterlassen (Feld), 28 Online Hilfe zur BlackBerry Desktop- Nachrichtendienste, 132 Software, 7 Name anzeigen (Feld), 23 Online-Hilfe zu BlackBerry Web Client, Navigieren Anlagen, 20–21 Optionen Kalender, 98 Adreßbuch, 48...
Seite 167
Suchen, 34 Service Bücher Weiterleiten, 15 Annehmen, 145 PIN-Stufe 1 beachten (Feld), 23 Anzeigen, 144 Priorität (Feld), 24 Symbol, 155 Priorität von Nachrichten, Service Center (Feld), 29 Festlegen, 23 Short Message Service Siehe SMS- Priorität, Festlegen, 23 Nachrichten BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 168
Index Sicherheit Optionen festlegen, 28 Aktivieren eines Handheld- Senden, 25–27 Kennworts, 140 Speichern, 29 Aktivieren eines SIM-Karten- Suchen, 34 Kennworts, 145 Weiterleiten, 27 Ändern des Handheld- SMS-Nummer, Suchen, 24 Kennwortes, 142 Sortieren nach (Feld), 49, 72, 114 Ändern des PIN-Codes der Spaltenbreite im Blatt (Feld), 21 SIM-Karte, 146 Speichern...
Seite 169
Wiederaufnehmen, 59 Telefon Telefonanruflisten Siehe Anruflisten Anzeigen des Telefonstatus, 77 Termine Anzeigen von Optionen, 65 Bearbeiten, 107–108 Definieren von Definition, 101 Benachrichtigungsprofilen, Erstellen, 101–105 Löschen, 109 Einstellen der Lautstärke, 58 Öffnen, 105–106 Einstellen der Optionen für eine Texttelefon BlackBerry Wireless Handheld...
Seite 170
Index Aktivieren, 76 Definition, 7 Deaktivieren, 76 Symbol, 7 Definition, 76 Wartezeit (Feld), 74 Symbol, 153 Wartezeiten Tips Definition, 41 Definition, 7 Hinzufügen, 41 Symbol, 7 Symbol, 152 Titel (Feld), 87 Wartung, Akku, 158 Trennen des Browsers von der Webseiten Mobilfunkverbindung, 93 Abbrechen von Anforderungen, TTY-Modus (Feld), 76...
Seite 171
Wochenende ein (Feld), 125 Zeitgeber, 77 Wochentag aus (Feld), 125 Zellenumrandung im Blatt (Feld), 21 Wochentag ein (Feld), 125 Zugriffsnummer (Feld), 75 WTLS, Definition, 149 Zurücksetzen Anrufzeitgeber, 77 Firewall-Optionen, 131 X Shortcut-Konfig. (Feld), 129 Handheld, 156 Y Shortcut-Konfig. (Feld), 129 BlackBerry Wireless Handheld...