Benachrichtigungen der Vorschau für Bildschirmsperre................77 Fehlerbehebung: Klingeltöne, Sounds und Alarme..................78 Nachrichten..............................79 BlackBerry Hub ............................79 Kennwörter und Sicherheit.........................105 Sicherheit..............................105 Geschäftlicher Bereich und BlackBerry Balance ..................122 BlackBerry ID............................128 Kennwortverwaltung..........................131 Medien..............................137 Kamera..............................137 Bilder................................ 143 Musik................................
Seite 4
Organisieren von Apps..........................219 Dokumente und Dateien..........................221 Documents To Go............................221 Datei-Manager............................228 Speicherkapazität und Medienkarte......................232 Einstellungen und Optionen........................239 Verbindungen............................239 Softwareaktualisierungen...........................258 Sprache..............................259 Tastatur und Texteingabe.......................... 260 Akku und Ladezustand..........................266 Eingabehilfen.............................272 BlackBerry Link-Funktionen auf Ihrem Gerät....................282...
Seite 5
Rechtliche Hinweise..........................286...
Einführung in BlackBerry 10 OS Version 10.2 BlackBerry Hub Ansicht "Priorität": Sie können die Ansicht im BlackBerry Hub so ändern, dass die wichtigsten Nachrichten und Benachrichtigungen entsprechend eines festgelegten Satzes an Prioritätsregeln angezeigt werden (z. B. Nachrichten von Personen, die an einer anstehenden Besprechung mit Ihnen teilnehmen).
Seite 7
Weitere Informationen finden Sie unter Kamera. BlackBerry Story Maker Speichern und freigeben: Wenn Sie ein BlackBerry Story Maker-Video speichern und die App schließen, wird der Speichervorgang des Videos weiterhin im Hintergrund ausgeführt. Sie können ein BlackBerry Story Maker-Video innerhalb einer App per E-Mail, Textnachricht bzw. über Social Networking-Konten usw. mit anderen teilen.
BlackBerry Hub BlackBerry-Tastatur Ihr BlackBerry-Gerät ist so konstruiert, dass es lernt, was und an welcher Stelle eines Satzes Sie wahrscheinlich schreiben werden. Ihr Gerät nutzt diese Informationen, um vorherzusagen, welches Wort Sie als Nächstes eingeben könnten, und zeigt die vorgeschlagenen Wörter auf der BlackBerry-Tastatur an. "Schnipsen" Sie das Wort einfach mit einer Streichbewegung auf den Bildschirm, um effizient mit nur einer Hand zu tippen.
Weitere Informationen finden Sie unter Kamera. BlackBerry Story Maker Mit BlackBerry Story Maker können Sie Ihre Bilder, Videos und Musik zu einem fantastischen HD-Film kombinieren, den Sie sich später ansehen und spielend leicht mit anderen teilen können. Sie können ein Lied als Hintergrundmusik auswählen, Intro-Titel und Abspanne hinzufügen sowie Themen zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie unter Kontakte. Kalender Die Kalender-App ist in den BlackBerry Hub, die Kontakte-App und in andere Apps und Konten integriert. Sie können Ihre Kalenderereignisse für jedes Ihrer Konten bei sozialen Netzwerken filtern. Sie können auf einen Blick sehen, wen Sie an einem bestimmten Tag treffen.
Dank der auf ähnlichen Käufen basierenden App-Empfehlungen ist das Entdecken neuer Apps einfacher denn je. Sie können eine App auswählen und sie durch wenige Gesten in kurzer Zeit an soziale Netzwerke freigeben. BlackBerry World verfügt über eine einheitliche Verkaufsplattform für Apps, Spiele, Themen, Musik und Videos sowie über...
Seite 12
Near Field Communication (NFC) ist eine drahtlose Technologie zur schnellen Datenübertragung über geringe Entfernungen. BlackBerry Tag nutzt die NFC-Technologie, um Dateien (u. a. Bilder, Musik, Kontaktinformationen und sogar Webseiten) zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und anderen NFC-fähigen Geräten auszutauschen. Dazu müssen Sie nichts weiter tun als die Rückseiten Ihrer Geräte aneinanderzuhalten.
Seite 13
Benutzerhandbuch Erste Schritte Wie gelange ich zum Menü? Es gibt keine -Menütaste auf BlackBerry 10-Geräten. Sie können Menüs öffnen, indem Sie auf die Symbole am unteren Bildschirmrand tippen und indem Sie Elemente auf dem Bildschirm berühren und halten.
Seite 14
• In vielen Apps brauchen Sie nur auf tippen, um weitere Optionen anzuzeigen. • Um Ihre BlackBerry-Geräteeinstellungen zu ändern und sich mit Mobilfunk- und Wi-Fi-Netzen zu verbinden, streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf...
Seite 15
Verbindung, ungeachtet Ihrer sonstigen Aktivitäten auf dem Gerät. Um zum BlackBerry Hub zu gelangen, bewegen Sie Ihren Finger auf der Startseite nach rechts. Mit einer einfachen Geste können Sie einen Blick auf den BlackBerry Hub werfen oder ihn von überall her auf Ihrem Gerät öffnen:...
Seite 16
Benachrichtigungen. Wo befinden sich meine Apps? Einige der Apps, die Sie auf Ihrem alten BlackBerry-Gerät verwendet haben, sind auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät möglicherweise nicht verfügbar. Auf der BlackBerry World-Verkaufsplattform können Sie auf der Seite My World prüfen, ob Ihre alten Apps für den Download verfügbar sind bzw. neue Apps finden.
Seite 17
Wo sind meine Aufgaben, Notizen und Sprachnotizen? • Wenn Sie BlackBerry Link verwendet haben, um die Dateien von Ihrem alten BlackBerry-Gerät auf Ihr neues Gerät zu übertragen, sollten Ihre Aufgaben, Memos und Sprachnotizen in der neuen BlackBerry Remember-App enthalten sein.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Wie funktioniert die Suche? Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät oder im Internet nach etwas suchen, tippen Sie im unteren Bereich des Startbildschirms auf Was ist BlackBerry Link? BlackBerry Link ist die aktuelle Version der BlackBerry Desktop Software und kann mit Ihrem BlackBerry 10-Gerät verwendet werden.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Startseite auf einen Blick...
Seite 20
Benutzerhandbuch Erste Schritte Anwendungssymbole Symbol Beschreibung Kontakte Sie haben von all Ihren Konten aus Zugriff auf die Kontakte sowie deren Aktualisierungen und Ihre freigegebenen Aktivitäten. Und das alles in einer einzigen App. Browser Einfacheres Anzeigen von Webseiten dank Lesemodus und schnelles Weiterleiten von Webseiten an Ihre Kontakte.
Seite 21
Textnachrichten Senden und empfangen Sie SMS- und MMS-Nachrichten, sofern diese Option Bestandteil Ihres Mobilfunktarifs ist. BlackBerry World Herunterladen, Kaufen, Bewerten und Rezensieren von Apps, Spielen, Musik und Videos. Remember Eine Produktivitäts-App, mit der Sie Informationen, die Sie immer wieder benötigen, erfassen und kategorisieren können.
Seite 22
Benutzerhandbuch Erste Schritte Symbol Beschreibung Pflegen Sie Ihr professionelles Netzwerk und erhalten Sie Zugang zu Ideen und Chancen für Ihre Karriere. Maps Suchen Sie nach Orten, nutzen Sie eine genaue Routenführung und speichern Sie Ihre Lieblingsorte. Spiele Finden Sie Spiele, die Sie herunterladen und spielen können. Fügen Sie Ihre Freunde hinzu und sehen Sie deren Spiele bzw.
Seite 23
FAQs und erhalten Sie Tipps zur Erhöhung Ihrer Produktivität. Benachrichtigungssymbole Die Benachrichtigungssymbole zeigen an, dass Sie neue oder ungeöffnete Objekte für Ihre Konten im BlackBerry Hub haben. Bei neuen Objekten wird die Anzeige auf dem Benachrichtigungssymbol angezeigt. Sie können Ihre Benachrichtigungssymbole anzeigen, indem Sie von einer beliebigen Stelle des Geräts mit dem Finger vom unteren Rand...
Einsetzen von SIM-Karte und Medienkarte Einsetzen der SIM-Karte VORSICHT: Ihr BlackBerry-Gerät wurde für die Verwendung mit einer Micro-SIM-Karte entwickelt. Um eine mögliche Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden, setzen Sie keinen SIM-Karten-Adapter in Ihr Gerät ein. Ziehen Sie von der unteren Seite des BlackBerry-Geräts die hintere Abdeckung nach oben.
Sie auf der Startseite auf das Symbol Einrichtung tippen. Die Einrichtungs-App fordert Sie zur Eingabe einer vorhandenen BlackBerry ID oder zum Erstellen einer neuen ID auf. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie bereits eine BlackBerry ID besitzen, rufen Sie www.blackberry.com/blackberryid...
Seite 26
BlackBerry ID erstellt, mit der Sie sich in Ihr Gerät sowie die BlackBerry World-Verkaufsplattform eingeloggt haben. Wenn Sie sich mit Ihrer BlackBerry ID in Ihrem BlackBerry 10-Gerät einloggen, könne Sie Apps, die Sie zuvor aus BlackBerry App World heruntergeladen haben, möglicherweise erneut installieren und auf BlackBerry-Produkte zugreifen, die Ihre BlackBerry ID verwenden, z.
Erste Schritte BBM aktualisieren Obwohl dies für den Wechsel von BlackBerry-Geräten nicht erforderlich ist, sollten Sie auf die neueste verfügbare Version von BBM aktualisieren und BBM mit Ihrer BlackBerry ID verknüpfen, bevor Sie einen Gerätewechsel durchführen. Um festzustellen, welche Version von BBM Sie auf Ihrem alten Gerät ausführen, suchen Sie in der Liste installierter Anwendungen nach BlackBerry Messenger.
Laden Sie Ihr Gerät mit dem Ladegerät, das von BlackBerry in der Verpackung Ihres Geräts mitgeliefert wurde. Sie können Ihr Gerät auch mit einem USB-Kabel aufladen, das mit einem Computer verbunden ist. Der Ladevorgang kann auf diese Weise jedoch länger dauern.
Seite 29
Erste Schritte Tipps: Laden des Geräts Ihr BlackBerry-Gerät verwendet einen Lithium-Ionen-Akku. So nutzen Sie diese Art von Akkus am effektivsten: • Laden Sie Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum und nicht in kürzeren Zeitabständen (z. B. eine Ladezeit von weniger als 15 Minuten) auf.
• Streichen Sie zum Scrollen mit Ihrem Finger nach oben und unten. • Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links und rechts, um zwischen dem BlackBerry Hub und dem Startbildschirm zu wechseln. Verwenden eines Schiebereglers Wenn ein Schieberegler auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, können Sie ihn verwenden, um den Fortschritt einer Audio- oder Videodatei anzuzeigen oder durch mehrere Seiten zu scrollen, z.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Auswählen von Elementen Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Zum Auswählen eines Elements tippen Sie einfach auf das Element. Wenn das Element geöffnet werden kann, wird es durch Antippen geöffnet, andernfalls wird es markiert. • Um ein Element zu markieren, ohne es zu öffnen, berühren Sie es, ohne es dabei loszulassen.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Vergrößern oder Verkleinern des Bildschirms Wenn Sie einen Ausschnitt eines Bildes genauer betrachten möchten oder einen Text nicht richtig lesen können, weil die Schrift zu klein ist, können Sie die Bildschirmdarstellung vergrößern. Um einen größeren Bildschirmausschnitt anzuzeigen, verkleinern Sie den Bildschirm.
Ecke der App schließen. Anzeigen des Hub Sie können den BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus ansehen oder öffnen. Streichen Sie mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach oben und nach rechts.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Anzeigen der Menüs Im Menü stehen zusätzliche Funktionen, Optionen und eine Hilfe bereit. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um zusätzliche Aktionen für eine App anzuzeigen, tippen Sie auf oder • Um weitere Funktionen für ein bestimmtes Objekt, z. B. einen Song oder ein Bild, innerhalb dieser App zu sehen, berühren und halten Sie das Element.
Tastatur nach unten. Navigieren in einer Android-App Einige Apps und Spiele, die in der BlackBerry World-Verkaufsplattform verfügbar sind, sind Android-Apps, die für die Verwendung auf BlackBerry-Geräten konvertiert wurden. In diesen Apps können Sie eine Aktionsleiste am unteren Rand des Bildschirms ein- oder ausblenden oder schnell zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
Geräte herunterladen, ohne dass Sie erneut für die Artikel bezahlen müssen. Tippen Sie in der BlackBerry World-Verkaufsplattform auf einen Artikel. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Schaltfläche, auf der der Preis angezeigt wird.
Weckzeit und scrollen Sie nach oben oder unten, um die Uhrzeit für den Alarm einzustellen. Hinzufügen einer bevorzugten Webseite als Lesezeichen Tippen Sie auf einer Webseite auf > Wo erhalte ich Kundensupport? Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links, um Support für Ihr BlackBerry-Smartphone zu erhalten.
Navigieren Sie auf der Startseite Ihres BlackBerry-Geräts, öffnen und minimieren Sie Apps und sperren oder entsperren Sie Ihr Gerät. Mit einer Streichbewegung können Sie aus einer beliebigen App heraus einen Blick auf den BlackBerry Hub werfen und mühelos und schnell zu Ihren Nachrichten und Gesprächen und zurück wechseln.
Video: Verwenden des Touchscreens Jede Funktion, jede Geste und jedes noch so kleine Detail des BlackBerry-Geräts wurde speziell für Sie entworfen. Führen Sie eine Streichbewegung aus, um durch die Startseitenbereiche zu blättern und Apps zu öffnen und zu schließen, oder erledigen Sie weitere Aufgaben mithilfe von anderen einfachen Gesten.
Behalten Sie Wichtiges stets im Auge, indem Sie all Ihre Benachrichtigungen an einem Ort ablegen. Mit einer einfachen Streichbewegung können Sie aus einer beliebigen App heraus einen Blick auf den BlackBerry Hub werfen und mühelos und schnell zu Ihren Nachrichten und Gesprächen und zurück wechseln. Zeigen Sie all Ihre Konten an und aktualisieren Sie Ihren Status vom BlackBerry Hub aus.
Einrichtung Video: Einrichten des BlackBerry-Geräts Haben Sie gerade Ihr brandneues BlackBerry-Gerät geöffnet? Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte mit Ihrem Gerät. Lernen Sie die Grundlagen kennen und richten Sie es ein. Hinweis: Dieses Video ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Erste Schritte http://demos.blackberry.com/blackberry-z30/na/ca/gen/how-to/your-blackberry-z30-smartphone/first-time-setup/getting- started/index.html Video: Übertragen von Daten auf Ihr neues Gerät Wechseln Sie von einem älteren auf Ihr neues BlackBerry-Gerät und übertragen Sie all Ihre Informationen auf dieses Gerät. Hinweis: Dieses Video ist nur in englischer Sprache verfügbar. http://demos.blackberry.com/blackberry-z30/na/ca/gen/how-to/your-blackberry-z30-smartphone/first-time-setup/device- switch/index.html Video: Einrichten von Konten Fügen Sie Ihrem BlackBerry-Gerät Ihre E-Mail- und Social Networking-Konten hinzu und lernen Sie, wie Sie diese...
Video: Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Computer über BlackBerry Link Laden Sie BlackBerry Link auf Ihren Computer herunter, um auf Inhalte zuzugreifen und Inhalte zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und einem Computer zu synchronisieren und zu organisieren. Sie können Musiktitel, Fotos, Videos und Dateien synchronisieren und zwischen Ihren Geräten, Ihrem Computer oder Ihrem Mac austauschen.
Video: Grundlegende Informationen zum Kalender Verbringen Sie weniger Zeit mit dem Verwalten von Zeitplänen und Aufgaben. Mit dem BlackBerry-Kalender ist die Verwaltung Ihres vollen Zeitplans ganz einfach. Wenn Sie einen neuen Termin erstellen, schlägt der BlackBerry-Kalender basierend auf Ihren vorhandenen Veranstaltungen Personen zum Einladen vor und gibt diejenigen an, die Sie letztes Mal eingeladen haben.
Video: Organisieren von Aufgaben und Notizen mit BlackBerry Remember Fassen Sie mit BlackBerry Remember zugehörige Fotos, Listen, Nachrichten und Weblinks an einem Ort in Gruppen zusammen. Synchronisieren Sie dann Aufgaben mit Ihrem Microsoft Outlook-Kalender. Darüber hinaus können Sie mit den integrierten Programmen Documents To Go und Adobe Reader Tabellen, Dokumente und Präsentationen unterwegs...
Video: Aufnehmen von Bildern Erfahren Sie mehr über die Kamera-Menüoptionen und darüber, wie Sie zwischen der vorderen und rückseitigen Kamera an Ihrem BlackBerry-Gerät wechseln und Bilder über einen gesperrten Bildschirm aufnehmen können. Hinweis: Dieses Video ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Hinweis: Dieses Video ist nur in englischer Sprache verfügbar. http://demos.blackberry.com/blackberry-z30/na/ca/gen/how-to/media/camera/time-shift-mode/index.html Video: Bearbeiten von Bildern Mit den erweiterten Funktionen können Sie Ihre Bilder bearbeiten und die geänderte Version auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern. Hinweis: Dieses Video ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Erste Schritte Video: Wiedergeben Ihrer Videos Sehen Sie sich Videos auf Ihrem BlackBerry-Gerät an. Passen Sie die Videogröße an, stellen Sie die Wiedergabe mit den Lautstärke-Tasten auf eine angenehme Lautstärke ein und übertragen Sie das Video. Hinweis: Dieses Video ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Einstellungen, die Telefonliste, Bilder, Musik, Browser-Lesezeichen usw. Eine Liste der Datentypen, die übertragen werden, erhalten Sie unter www.blackberry.com/deviceswitch. • Wechsel von BlackBerry Device Software 5.0 oder höher? Auf einem Computer können Sie BlackBerry Link für den Gerätewechsel verwenden. . So wechseln Sie mit BlackBerry Link zu einem neuen Gerät.
BlackBerry ID erstellt, mit der Sie sich in Ihr Gerät sowie die BlackBerry World-Verkaufsplattform eingeloggt haben. Wenn Sie sich mit Ihrer BlackBerry ID in Ihrem BlackBerry 10-Gerät einloggen, könne Sie Apps, die Sie zuvor aus BlackBerry App World heruntergeladen haben, möglicherweise erneut installieren und auf BlackBerry-Produkte zugreifen, die Ihre BlackBerry ID verwenden, z.
Seite 51
Klicken Sie auf Medienkarte verwenden > Daten speichern. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Entfernen Sie die SIM-Karte aus Ihrem BlackBerry 7-Gerät und setzen Sie sie in Ihr BlackBerry 10-Gerät ein. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres BlackBerry 10-Geräts auf >...
Um diese Funktion zu verwenden, muss die BlackBerry Protect-App auf Ihrem vorherigen BlackBerry-Gerät installiert sein. Auf Ihrem Gerät muss BlackBerry 7.1 oder früher ausgeführt werden. Sie können BlackBerry Protect verwenden, um unterstützte Daten von Ihrem vorherigen Gerät auf Ihr neues BlackBerry 10-Gerät zu verschieben.
Kontakte oder Gruppen aus BBM 6.2 oder einer früheren Version, auf Ihr neues Gerät zu übertragen. • Wenn Sie BBM zuvor mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft haben (z. B. auf Ihrem aktuellen Gerät), können Sie sich mit derselben BlackBerry ID anmelden, um Ihre BBM-Daten über das Mobilfunknetz wiederherzustellen.
Ich kann meine SIM-Karte nicht in mein neues BlackBerry 10-Gerät einsetzen Das BlackBerry 10-Gerät verwendet eine Micro-SIM-Karte. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um eine neue Micro-SIM-Karte für Ihr neues Gerät zu erhalten. Wie setze ich mein verlorenes oder vergessenes BlackBerry ID-Kennwort zurück?
BlackBerry-Geräts oder auf Ihrem Desktop-Computer. Formatieren Sie Ihre Medienkarte oder kaufen Sie eine neue. Speichern Sie die gesicherten Objekte auf der Medienkarte und versuchen Sie die Übertragung erneut. • Übertragen Sie Ihre Daten mit BlackBerry Link von einem Gerät auf das andere. Um BlackBerry Link herunterzuladen, besuchen Sie von Ihrem Computer aus www.blackberry.com/BlackBerryLink und wählen Sie die Option "Windows"...
Zahlenformat Ihres Geräts verwenden möchten. Sperren Ihres Bildschirms Durch Sperren des Bildschirms können Sie verhindern, dass Ihr BlackBerry-Gerät versehentlich Nachrichten versendet oder Anrufe tätigt. Durch Sperren Ihres Geräts werden eingehende Anrufe oder Nachrichten nicht deaktiviert. Drücken Sie den Ein-/Aus-/Sperren-Schalter oben an Ihrem Gerät.
Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerät nach Bildschirmsperre sperren. • Um Ihr Gerät automatisch zu sperren, wenn es sich in einem BlackBerry-Holster befindet, streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz >...
Erstellen von Screenshots Ihres Geräts Um den Bildschirm Ihres BlackBerry-Geräts zu erfassen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Lautstärke erhöhen und Lautstärke verringern. Hinweis: Wenn Sie BlackBerry Balance auf Ihrem Gerät installiert haben und Ihr geschäftlicher Bereich entsperrt ist, werden Screenshots im geschäftlichen Bereich gespeichert.
Hinweis: Wenn Sie eine E-Mail finden möchten, die von einer bestimmten Person geschickt wurde, versuchen Sie, anstatt auf der Startseite zu suchen und den Suchfilter für die Kategorie E-Mail zu verwenden, über den BlackBerry Hub zu suchen und die Kategorie Von auszuwählen.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Ändern Sie Ihre Sucheinstellungen. Machen Sie mehr mit Ihren Suchergebnissen Mit den angezeigten Suchergebnissen können Sie direkt auf der Seite der Suchergebnisse eine Vielzahl unterschiedlicher Aktionen ausführen. Welche Aktionen Ihnen zur Verfügung stehen, hängt von den angezeigten Suchergebnissen ab. Wenn es sich bei dem Suchergebnis beispielsweise um eine E-Mail handelt, können Sie diese beantworten, weiterleiten, markieren usw., ohne sie öffnen zu müssen.
Benutzerhandbuch Telefon Telefon Telefon Telefon auf einen Blick Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen Tätigen eines Anrufs Tippen Sie in der Telefon-App auf Wählen Sie eine Nummer. Tippen Sie auf Anrufen.
Benutzerhandbuch Telefon Anrufen einer zuletzt gewählten Nummer oder eines Kurzwahlkontakts Tippen Sie in der Telefon-App auf Tippen Sie auf einen Namen, eine Nummer oder einen Kurzwahlkontakt. Hinweis: Zur Auswahl einer Telefonleitung oder App, die bei Anruf einer zuletzt gewählten Nummer verwendet werden soll, berühren und halten Sie die zuletzt gewählte Nummer.
Anruf gehalten auf dem Bildschirm angezeigt wird. Erstellen von Notizen während eines Anrufs Während eines Anrufs können Sie sich Notizen machen, die als Einträge in BlackBerry Remember gespeichert werden. Hinweis: Sie können die Freisprechanlage einschalten, bevor Sie sich Notizen machen, damit Sie die Hände für die Benutzung der Tastatur freihaben.
• Um eine Person aus dem Konferenzgespräch zu entfernen und ein Einzelgespräch zu halten, tippen Sie auf Automatisches Annehmen von Anrufen Sie können Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass Anrufe automatisch angenommen werden, wenn Sie ein Headset angeschlossen haben oder wenn Sie Ihr Gerät aus einer Tasche oder einem Holster nehmen.
Telefon Umleiten eines Anrufs von einem Headset auf Ihr Gerät Wenn ein Headset an Ihr BlackBerry-Gerät angeschlossen ist, werden eingehende Anrufe automatisch auf Ihrem Headset empfangen. Sie können den Anruf manuell auf Ihr Gerät umleiten. Um einen Anruf während des Gesprächs manuell auf Ihr Gerät zu verschieben, tippen Sie auf >...
Einrichten Ihrer Mailbox Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Hinweis: Wenn BlackBerry Mobile Voice System auf Ihrem Gerät installiert ist oder Sie über mehrere Telefonleitungen verfügen, müssen Sie eventuell zunächst eine bestimmte Telefonleitung auswählen. Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Seite 67
Blockieren bestimmter Telefonnummern zu erhalten. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Hinweis: Wenn BlackBerry Mobile Voice System auf Ihrem Gerät installiert ist oder Sie über mehrere Telefonleitungen verfügen, müssen Sie möglicherweise zunächst eine bestimmte Telefonleitung auswählen.
Seite 68
Falls Sie über mehrere Telefonleitungen verfügen oder Ihr geschäftliches Telefon mit Ihrem BlackBerry-Gerät über den BlackBerry MVS Client verknüpft ist, können Sie mithilfe der Funktion "Prioritätsanruf" Anrufe über die von Ihnen gewünschte Telefonleitung tätigen. Mit der Funktion "Prioritätsanruf" können Sie eine Telefonleitung oder App zuweisen, die beim Tätigen von Anrufen verwendet werden soll.
Telefonnummern anrufen bzw. nur an diejenigen Telefonnummern Textnachrichten senden, die Sie in die Liste festgelegter Rufnummern aufgenommen haben. Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät z. B. Ihrem Kind zur Nutzung mitgeben, können Sie die Telefonnummern, die Ihr Kind wählen kann, begrenzen. Um die Anrufbegrenzung zu verwenden, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte für diese Funktion einrichten.
Tippen Sie im BlackBerry Hub oder in der Phone-App auf eine Mailbox-Nachricht. Tippen Sie auf Weiterleiten einer Mailbox-Nachricht Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub oder in der Phone-App eine Mailbox-Nachricht. Tippen Sie auf Speichern einer Mailbox-Nachricht Das Mailboxsystem Ihres Mobilfunkanbieters löscht Nachrichten möglicherweise nach einem bestimmten Zeitraum automatisch.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Internationales Roaming. Deaktivieren der Mailbox auf Ihrem Gerät Wenn Sie die Mailbox auf Ihrem BlackBerry-Gerät deaktivieren, müssen Sie sich zur Reaktivierung an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Sie können einen BBM Video-Chat über einen beliebigen BBM-Chat oder über die Telefon- oder Kontakte-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät starten. Wenn Sie über die Telefon- oder Kontakte-App versuchen, einen BBM Video-Chat mit jemandem zu starten, der kein BBM-Kontakt ist, werden Sie aufgefordert, die Person zu BBM hinzuzufügen, bevor Sie Ihren BBM Video-Chat beginnen.
Bildschirm angezeigt, wenn die richtigen Netzwerkbedingungen gegeben sind. Mit der BlackBerry Natural Sound-Technologie können Sie die Erlebnisse anderer teilen, als wären Sie direkt vor Ort. Sie können z. B. Nuancen und Veränderungen im Tonfall der Stimme der anderen Person wahrnehmen, Umgebungsgeräusche, wie Hintergrundmusik, hören und Stereo-Sound genießen.
Benutzerhandbuch Telefon Verschieben der Video-Miniaturansicht auf dem Bildschirm Berühren Sie die Video-Miniaturansicht. Ziehen Sie die Miniaturansicht in eine andere Ecke des Bildschirms. Verschieben Ihres BBM Video-Chats auf ein externes Anzeigegerät Bevor Sie beginnen: Verbinden Sie Ihr Gerät mithilfe der Miracast-Technologie mit einem externen Anzeigegerät. Sie können Ihr Gerät auch über ein HDMI-Kabel an das externe Anzeigegerät anschließen.
Benutzerhandbuch Telefon Tippen Sie auf Einstellungen > Benachrichtigungen. • Ändern Sie Ihre globalen Benachrichtigungseinstellungen, indem Sie eine Einstellung aus der Dropdown-Liste Modus auswählen oder die Einstellungen für Sound, Vibration, LED, Vorschau und Lautstärke ändern. • Tippen Sie im Abschnitt Benachrichtigungen auf eine App (z. B. Telefon), um deren Benachrichtigungseinstellungen zu ändern.
Während Sie auf eine Sofortvorschau-Benachrichtigung antworten, werden eingehende Nachrichten außerhalb des aktuellen Gesprächs nicht in Form einer Sofortvorschau angezeigt. Sie werden jedoch über eine blinkende LED, ein Vibrieren des Geräts und einen Signalton über diese Nachrichten informiert. Rufen Sie den BlackBerry Hub auf, um die Nachrichten anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Telefon Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, während die Benachrichtigung angezeigt wird, um auf eine Sofortvorschau-Benachrichtigung zu antworten: • Tippen Sie auf Symbol • Drücken Sie eine Taste an der Tastatur Ihres Geräts. Streichen Sie mit zwei Fingern vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Tastatur bei einem Gerät mit Touchscreen einzublenden.
Mein Gerät zeigt keine Sofortvorschau- Benachrichtigungen an Wenn Sie eine Nachricht für ein mit Ihrem geschäftlichen BlackBerry Balance-Gerätebereich verknüpften Konto erhalten, während der geschäftliche Bereich gesperrt ist, wird die Nachricht nicht in Form einer Sofortvorschau-Benachrichtigung angezeigt. Sie werden jedoch über eine blinkende LED, ein Vibrieren des Geräts oder einen Signalton über den Erhalt einer neuen Nachricht informiert.
BlackBerry Hub In Verbindung bleiben mit dem BlackBerry Hub Der BlackBerry Hub führt alle Nachrichten und Benachrichtigungen, die Sie von Ihren verschiedenen Konten erhalten, an einem zentralen Speicherort zusammen. Im BlackBerry Hub können Sie E-Mails, Textnachrichten oder BBM-Chats an einer einzigen Stelle empfangen und beantworten, Benachrichtigungen von Ihren sozialen Netzwerken anzeigen und beantworten, einen Blick auf Ihre anstehenden Ereignisse werfen und vieles mehr.
Einrichten und Verwalten von Konten Lernprogramm: Einrichten eines E-Mail-Kontos auf einem BlackBerry 10- Gerät Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten eines E-Mail-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät zu üben. Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Seite 81
Benutzerhandbuch Nachrichten Lernprogramm: Einrichten eines Facebook-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten eines Facebook-Kontos auf einem BlackBerry 10- Gerät zu üben. Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar. Lernprogramm starten http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en Lernprogramm: Einrichten eines Twitter-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät...
Seite 82
Tippen Sie auf Fertig. Tippen Sie gegebenenfalls auf Autorisieren. Hinzufügen eines von BlackBerry Enterprise Service 10 unterstützten geschäftlichen Kontos Wenn Ihr Unternehmen BlackBerry Enterprise Service 10 verwendet, können Sie Ihrem Gerät Ihr geschäftliches Konto hinzufügen und Funktionen wie BlackBerry Balance nutzen. Wenn Ihr Unternehmen keine Aktualisierung auf BlackBerry...
Seite 83
Tippen Sie auf Weiter. Folgen Sie nach dem Hinzufügen eines geschäftlichen Kontos den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Kennwort für den geschäftlichen Bereich für die Verwendung in Verbindung mit BlackBerry Balance festzulegen und das Kennwort für Ihr Unternehmensnetzwerk einzugeben.
Seite 84
Hinweis: Die Weiterleitung Ihrer E-Mail an die E-Mail-Adresse zum Weiterleiten kann 5 bis 15 Minuten in Anspruch nehmen. Stellen Sie zum Empfangen Ihrer BlackBerry-E-Mail auf Ihrem Gerät sicher, dass Sie das E-Mail-Konto für die Weiterleitung Ihrem Gerät hinzugefügt haben. Hinzufügen eines IMAP- oder POP-E-Mail-Kontos...
Um keine Nachrichten und Benachrichtigungen für das Konto zu erhalten und um die Synchronisierung der Kalender- und Kontaktdaten für dieses Konto zu beenden, können Sie das Konto von Ihrem BlackBerry-Gerät entfernen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Wenn Sie versuchen, ein von Microsoft Exchange ActiveSync unterstütztes E-Mail-Konto hinzuzufügen, erfahren Sie von Ihrem Administrator oder E-Mail-Dienstanbieter, ob Sie Einstellungen für das Konto ändern müssen. Ich kann kein zweites Social Networking-Konto hinzufügen Sie können nur ein Facebook-Konto, ein Twitter-Konto und ein LinkedIn-Konto zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen. Symbole der BlackBerry Hub-Nachrichtenliste Symbol...
Verbindung, ungeachtet Ihrer sonstigen Aktivitäten auf dem Gerät. Um zum BlackBerry Hub zu gelangen, bewegen Sie Ihren Finger auf der Startseite nach rechts. Mit einer einfachen Geste können Sie einen Blick auf den BlackBerry Hub werfen oder ihn von überall her auf Ihrem Gerät öffnen: Navigieren in Ihrer Nachrichten- und Benachrichtigungsliste Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine Datumsleiste.
• Um zum Ende Ihrer Nachrichten- und Benachrichtigungsliste zu gehen, tippen Sie auf Anzeigen von Nachrichten nach Konto oder Nachrichtentyp Ihre gesamten Nachrichten und Benachrichtigungen werden in der Hub-Ansicht im BlackBerry Hub angezeigt. Wenn Sie nur Nachrichten von einem bestimmten Konto sehen möchten (z. B. von Ihrem persönlichen E-Mail-Konto) oder nur einen bestimmten Typ (z.
Absender um einen häufigen Kontakt handelt, und andere Kriterien. Sie können Ihrem Gerät zeigen, welche Nachrichten wichtig für Sie sind, indem Sie die Priorität einer Nachricht ändern. Wenn beispielsweise eine Nachricht wichtig für Sie ist, diese aber nicht im BlackBerry Priority Hub enthalten ist, können Sie sie hinzufügen.
, um alle als Anlagen empfangenen Dateien anzuzeigen. • Tippen Sie auf ein Gespräch, um alle Anlagen eines Gesprächs anzuzeigen. Tippen Sie auf Hinweis: Sie können Anlagen auch nach einem bestimmten Konto filtern. Tippen Sie im BlackBerry Hub in der unteren linken Ecke auf .
Nachrichten Senden von E-Mails und Nachrichten vom BlackBerry Sie können vom BlackBerry Hub E-Mail- und Textnachrichten, Facebook-Nachrichten, direkte Twitter-Nachrichten, LinkedIn-Nachrichten, BBM-Nachrichten oder andere Arten von Chatnachrichten weiterleiten. Dies ist abhängig vom Mobilfunktarif und den Konten, die Sie Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben.
Verwalten von Nachrichten Löschen einer Nachricht Führen Sie im BlackBerry Hub eine der folgenden Aktionen aus: • Um eine einzelne Nachricht zu löschen, berühren und halten Sie sie. Tippen Sie auf • Um mehrere Nachrichten zu löschen, berühren und halten Sie eine davon. Tippen Sie auf .
Wenn Sie eine Desktop-E-Mail-Anwendung wie Microsoft Outlook zum Ablegen von E-Mails in Ordnern verwenden, lädt Ihr BlackBerry-Gerät Kopien dieser E-Mail nicht automatisch herunter. Sie können in Ordnern abgelegte E-Mails auf Ihrem Gerät verfügbar machen, indem Sie den entsprechenden E-Mail-Ordner synchronisieren.
Sie können Nachrichten digital signieren oder verschlüsseln, wenn Sie ein geschäftliches E-Mail-Konto verwenden, das S/ MIME-geschützte Nachrichten oder die IBM Notes-E-Mail-Verschlüsselung auf Ihrem BlackBerry-Gerät unterstützt. Durch die digitale Signatur oder Verschlüsselung von Nachrichten fügen Sie E-Mail-Nachrichten, die Sie mit Ihrem Gerät verschicken, eine weitere Sicherheitsstufe hinzu.
Benutzerhandbuch Nachrichten Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt Schlüssel und Zertifikate in den folgenden Dateiformaten und mit den folgenden Dateierweiterungen: • PEM (.pem, .cer) • DER (.der, .cer) • PFX (.pfx, .p12) Einrichten von S/MIME-geschütztem Messaging Bei Verwendung der S/MIME-geschützten Messaging-Funktion müssen Sie einen privaten Schlüssel und ein privates Zertifikat auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern, um signierte oder verschlüsselte E-Mail-Nachrichten senden zu können.
Seite 96
Einsehen Ihrer Nachrichten im BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus Egal, ob Sie sich auf der Startseite befinden oder eine Anwendung verwenden, Sie können den BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus ansehen oder öffnen.
Seite 97
Streichen Sie mit dem Finger vom unteren Rand des Bildschirms aus ein kleines Stück nach oben. Die aktuelle Ansicht wird verkleinert, um Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen. Streichen Sie mit dem Finger nach rechts, um einen Blick auf den BlackBerry Hub zu werfen. •...
Um die markierte Nachricht zu öffnen, lassen Sie den Finger los. Überprüfen anstehender Ereignisse über den BlackBerry Hub Sie können Ihre Agenda immer in der App BlackBerry-Kalender überprüfen. Wenn Sie sich bereits im BlackBerry Hub befinden, können Sie das auch hier tun.
• Um den Kontakt als neuen Kontakt hinzuzufügen, tippen Sie auf Tippen Sie auf Speichern. Aktualisieren der Nachrichtenliste Wenn Sie ein E-Mail-Konto hinzugefügt haben, das Push-Messaging-Dienste nicht unterstützt, können Sie den BlackBerry Hub aktualisieren, um auf neue Nachrichten zu überprüfen. Tippen Sie im auf BlackBerry Hub >...
Wenn Sie Daten (z. B. ein Bild oder eine Website) per E-Mail freigeben oder eine neue E-Mail verfassen, sendet Ihr BlackBerry-Gerät die E-Mail von Ihrer standardmäßigen E-Mail-Adresse. Wenn Sie in Ihrem Kalender ein Ereignis hinzufügen oder eine Besprechungseinladung senden, fügt Ihr Gerät das Ereignis Ihrem Standardkalender hinzu.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Kontofarbe auf eine Farbe. Ändern der im BlackBerry Hub angezeigten Konten Wenn Sie die Nachrichten für ein Konto im BlackBerry Hub nicht mehr angezeigt bekommen möchten, können Sie das entsprechende Konto ausschalten. Die Synchronisierung von Kalender und Kontakten wird durch diese Einstellungen nicht beeinträchtigt.
Tippen Sie auf Speichern. Deaktivieren von Mobilfunknachrichten Ihr Dienstanbieter sendet Ihnen möglicherweise Mobilfunknachrichten, wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät an bestimmten geografischen Standorten verwenden (z. B. um Sie über die lokalen Wetterverhältnisse zu informieren). Diese Nachrichten sind kostenfrei, Sie können sie jedoch deaktivieren, wenn Sie sie nicht erhalten möchten.
• Wenn Sie in letzter Zeit ein Kontokennwort geändert haben, aktualisieren Sie es in den Kontoeinstellungen auf Ihrem BlackBerry-Gerät. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten. Tippen Sie auf ein Konto. Nehmen Sie die Änderungen vor. Tippen Sie auf Speichern.
Ich kann meine geschäftliche E-Mail im BlackBerry Hub nicht finden Wenn Sie ein geschäftliches Konto zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben, hat der für Sie zuständige Administrator möglicherweise eine Richtlinie aktiviert, durch die der BlackBerry Hub in eine geschäftliche Ansicht, die nur die Nachrichten und Benachrichtigungen für Ihr geschäftliches Konto enthält, und eine persönliche Ansicht, die nur die...
Kennwörter und Sicherheit Sicherheit Kennwörter und Sperren Es stehen mehrere Arten von Sperren, PINs und Kennwörtern zur Verfügung, mit denen Sie Ihr BlackBerry-Gerät schützen können. Wenn Sie Ihr Gerät beruflich nutzen, gibt es eventuell unternehmensspezifische Sicherheitseinstellungen, z. B. ein Kennwort zum Entsperren Ihres Geräts.
Kennwörter und Sicherheit BlackBerry Balance und das Kennwort für den Arbeitsbereich Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Netz Ihres Unternehmens verknüpfen, aktiviert Ihr Administrator eventuell die BlackBerry Balance-Technologie. BlackBerry Balance dient zur Sicherung und Trennung von Bereichen Ihres Geräts in rein geschäftliche und rein persönliche Bereiche.
Seite 107
Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerät nach Bildschirmsperre sperren. • Um Ihr Gerät automatisch zu sperren, wenn es sich in einem BlackBerry-Holster befindet, streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz >...
Ändern oder Entfernen Ihres Gerätekennworts VORSICHT: Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, besteht die einzige Möglichkeit, dieses zu ändern oder Zugriff auf Ihr BlackBerry- Gerät zu erhalten, darin, alle Daten mittels einer Sicherheitslöschung zu löschen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Besuchen Sie nach dem Aktivieren von BlackBerry Protect in Ihren Geräteeinstellungen http://protect.blackberry.com melden Sie sich mit Ihrer BlackBerry ID an. Auf der BlackBerry Protect-Website können Sie den aktuellen Standort Ihres Geräts auf einer Karte anzeigen, Sie können einen Klingelton auslösen (auch wenn es sich im stillen Modus befindet), oder Sie können eine benutzerdefinierte Nachricht mit Anweisungen, wie Sie erreichbar sind, auf Ihrem gesperrten Gerät...
BlackBerry 10 OS enthält Anwendungsberechtigungen, mit denen Sie steuern können, auf welche Informationen und Funktionen eine Anwendung auf Ihrem BlackBerry-Gerät zugreifen kann. Sie können z. B. steuern, ob eine App auf E- Mails, Kontakte, Bilder oder den Standort auf Ihrem Gerät zugreifen kann. Beachten Sie, dass einige Anwendungen bestimmte Berechtigungen erfordern, um zu funktionieren.
Durch Verschlüsselung können Sie Ihre Nachrichten vertraulich halten. Bei S/MIME-geschützten Nachrichten verwendet Ihr Gerät den öffentlichen Schlüssel des Empfängers zum Verschlüsseln einer Nachricht. Empfänger verwenden ihren privaten Schlüssel zur Entschlüsselung der Nachricht. Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt Schlüssel und Zertifikate in den folgenden Dateiformaten und mit den folgenden Dateierweiterungen: •...
Seite 112
E-Mail-Anwendung geöffnet werden können. Sie können aber auch Nachrichten mit verborgenem Text und Signatur senden, die nur von E-Mail-Anwendungen geöffnet werden können, die eine derartige Verschlüsselung unterstützen. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > > Sichere E-Mail-Funktion. Tippen Sie bei Bedarf auf S/MIME oder NNE.
Die Zertifikatkette wurde widerrufen. Löschen von Daten auf dem Gerät Es kann sinnvoll sein, Ihre Daten auf einem Computer zu sichern, bevor Sie sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät löschen. Eine Sicherheitslöschung dient der unwiederbringlichen Löschung sämtlicher Daten, so dass diese nicht wiederhergestellt werden können.
Arbeitsdokumente erstellen und zu unternehmensinternen Intranetseiten navigieren. Ihr geschäftlicher Bereich kann eine separate Version von BlackBerry Worldmit Anwendungen enthalten, die Sie während der Arbeit herunterladen und verwenden dürfen. Wenn Ihr geschäftlicher Bereich durch ein Kennwort geschützt ist, müssen Sie ihn entsperren, um Ihre Geschäftsdaten anzuzeigen.
Kennwörter und Sicherheit Verwenden von Jugendschutzeinstellungen Die Jugendschutzeinstellungen dienen dazu, Ihnen mehr Kontrolle darüber zu geben, wie ein BlackBerry-Gerät verwendet und kontaktiert werden kann. Sie können den Zugriff auf bestimmte Apps, Funktionen und Inhalte deaktivieren. Sie haben auch die Möglichkeit, eingehende Anrufe und Nachrichten auf Personen in der Kontakte-App zu beschränken.
Importieren eines Zertifikats von Ihrem Computer Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um das Zertifikat über eine USB-Verbindung zu importieren, schließen Sie Ihr BlackBerry-Gerät per USB-Kabel an den Computer an. Geben Sie gegebenenfalls Ihr Gerätekennwort an Ihrem Computer ein. •...
Tippen Sie auf Speichern. Info über Smartcards Sie können eine Smartcard und Ihr BlackBerry-Gerätekennwort verwenden, um Ihr Gerät zu entsperren. Sie können auch Zertifikate einer Smartcard verwenden, um S/MIME-geschützte Nachrichten zu senden. Smartcards dienen zum Speichern von Zertifikaten und privaten Schlüsseln. Sie können Zertifikate von einer Smartcard auf Ihr Gerät importieren, indem Sie BlackBerry Smart Card Reader oder eine microSD-Smartcard verwenden.
Sie in der Dropdown-Liste Authentifizierer verwenden für auf Gerät oder auf Geschäftlich. Importieren eines Zertifikats von einer Smartcard Bevor Sie beginnen: Sie können ein Zertifikat von einer in Ihr BlackBerry-Gerät oder in ein BlackBerry Smart Card Reader eingesetzten microSD-Smartcard importieren, das über die Bluetooth-Technologie mit Ihrem Gerät gekoppelt ist.
Kennwörter und Sicherheit Deaktivieren von LED-Benachrichtigungen für eine Smartcard Die LED blinkt auch auf, wenn Ihr BlackBerry-Gerät auf Daten auf einer Smartcard zugreift. Sie können diese Anzeige ein- oder ausschalten. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Seite 120
Benutzerhandbuch Kennwörter und Sicherheit Beschreibung Apps Je nachdem, welche Regeln Ihr Administrator festgelegt • BlackBerry World hat, haben Sie Zugriff auf geschäftliche Kontakte im • Rechner Telefon, in BBM bzw. in den Apps für Textnachrichten. • Kamera • • Kompass •...
Seite 121
Funktion trägt zur Sicherheit Ihres Geräts bei, wenn dieses verloren gegangen ist oder gestohlen wurde. Wenn Ihr Administrator die BlackBerry Balance-Technologie aktiviert, kann er Ihre geschäftlichen Daten von Ihrem Gerät löschen und Ihre privaten Daten und Anwendungen intakt lassen. Es kann vorkommen, dass persönliche Daten von Ihrem Gerät gelöscht werden, wenn sie sich mit Ihren Geschäftsdaten überlappen (zum Beispiel ein privater Kontakt, der...
Arbeitsdokumente erstellen und zu unternehmensinternen Intranetseiten navigieren. Ihr geschäftlicher Bereich kann eine separate Version von BlackBerry Worldmit Anwendungen enthalten, die Sie während der Arbeit herunterladen und verwenden dürfen. Wenn Ihr geschäftlicher Bereich durch ein Kennwort geschützt ist, müssen Sie ihn entsperren, um Ihre Geschäftsdaten anzuzeigen.
Kennwörter und Sicherheit Sperren Ihres Arbeitsbereichs Wenn Ihr BlackBerry-Gerät die BlackBerry Balance-Technologie nutzt, um Ihre beruflichen Aktivitäten von Ihren privaten zu trennen, können Sie Ihren geschäftlichen Bereich sperren und haben weiterhin Zugriff auf private Dateien, Apps und Daten auf Ihrem Gerät.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Info. Suchen Sie in der Dropdown-Liste Kategorie nach Geschäftlicher Bereich. Wenn dieser Eintrag nicht oder Nur geschäftlicher Bereich angezeigt wird, ist Ihr Gerät nicht für die Verwendung mit BlackBerry Balance eingerichtet.
Seite 125
Privat oder Geschäftlich. Wie richte ich BlackBerry Balance ein? BlackBerry Balance muss von einem Administrator eingerichtet werden und erfordert ein geschäftliches Konto, das mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft ist. Nach dem Einrichten von BlackBerry Balance wird ein geschäftlicher Bereich zu Ihrem BlackBerry-Gerät automatisch hinzugefügt und Sie werden aufgefordert, die Aktivierung abzuschließen.
Seite 126
Kann ich private Apps in meinem Unternehmensnetzwerk verwenden? Wenn Ihr Administrator die BlackBerry Balance-Technologie aktiviert, können Sie oder Ihr Administrator einstellen, dass nur geschäftliche Apps auf das Wi-Fi- oder VPN-Netzwerk Ihres Unternehmens zugreifen können. Um die Netze, die von Ihren privaten Apps genutzt werden können, einzustellen oder anzuzeigen, streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Mein Gerät ist isoliert Ihr BlackBerry-Gerät ist möglicherweise isoliert (bzw. im Quarantänemodus), wenn Sie ein geschäftliches Konto hinzufügen, das mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft ist, und bei der SIM-Karte im Gerät die Dienste nicht ordnungsgemäß aktiviert sind. Wenn Ihr Gerät isoliert ist, kann der Administrator die Daten auf dem Gerät löschen, den Zugriff zum Entsperren des Geräts verhindern oder Ihr Gerät aus dem Unternehmensnetzwerk entfernen.
BlackBerry ID können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort bei jedem beliebigen BlackBerry- Produkt anmelden, das BlackBerry ID unterstützt. Mit einer BlackBerry ID können Sie die Apps verwalten, die Sie von der BlackBerry World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, und die Apps herunterladen, wenn Sie das Gerät wechseln.
Gerät verwendet haben, da viele Apps und Einstellungen mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft sind. Wenn Sie Ihre bisherige BlackBerry ID auf Ihrem neuen Gerät verwenden, können Sie beispielsweise Apps, die Sie auf Ihrem bisherigen Gerät von der BlackBerry World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, erneut installieren, wenn eine Version der betreffenden App auch für Ihr neues Gerät verfügbar ist.
Seite 130
Warum muss ich mein BlackBerry ID-Kennwort erneut eingeben? Wenn Sie die App oder den Dienst, die bzw. der die BlackBerry ID unterstützt, nicht aktiv nutzen, werden Sie unter Umständen nach einer bestimmten Zeit aufgefordert, Ihr Kennwort erneut einzugeben. Sie werden beispielsweise...
Kann ich mich bei BlackBerry ID abmelden und dann mit einer anderen BlackBerry ID anmelden? Sie können sich auf Ihrem BlackBerry-Gerät nur mit einer BlackBerry ID anmelden. Wenn Sie sich abmelden und dann mit einer anderen BlackBerry ID anmelden, müssen alle Daten von Ihrem Gerät gelöscht werden.
Medienkarte automatisch. Wenn Sie Ihre Sicherungsdaten nicht auf einer Medienkarte gespeichert haben, können Sie die gesicherten Kennwortdaten mithilfe von BlackBerry Link oder BlackBerry Protect übertragen. Laden Sie auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät die App zur Kennwortverwaltung von der BlackBerry World- Verkaufsplattform herunter.
Benutzerhandbuch Kennwörter und Sicherheit Verwenden eines Kennworts oder Benutzernamens aus der Kennwortverwaltung Sie können ein Kennwort oder einen Benutzernamen kopieren und in Ihre Anmeldeinformationen auf einer Website einfügen. Wählen Sie in der Kennwortverwaltung ein Kennwort oder einen Benutzernamen, das/den Sie kopieren möchten. Tippen Sie auf Kennwort kopieren oder Benutzernamen kopieren.
Benutzerhandbuch Kennwörter und Sicherheit Generieren eines Zufallskennworts Sie können die Kriterien zum Generieren von Zufallskennwörtern in der Anwendung für die Kennwortverwaltung ändern. Tippen Sie auf und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Ändern Sie das Feld Länge. • Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Buchstaben einschließen, Zahlen einschließen oder Symbole einschließen.
Benutzerhandbuch Kennwörter und Sicherheit Erstellen von Sicherheitsfragen und -antworten in der Kennwortverwaltung Sie können personalisierte Sicherheitsfragen und -antworten für Datensätze in der Kennwortverwaltung erstellen, sodass Ihre Kennwörter schwer zu erraten sind. Fügen Sie einen neuen Datensatz hinzu oder wählen Sie einen vorhandenen Datensatz in der Kennwortverwaltung aus und tippen Sie auf Tippen Sie im Bildschirm "Hinzufügen"...
Benutzerhandbuch Kennwörter und Sicherheit Freigeben von Text und Websites für die Kennwortverwaltung Führen Sie zum Hinzufügen von Websites oder Text zu Ihren Datensätzen in der Kennwortverwaltung alle folgenden Schritte aus: Öffnen Sie eine beliebige Anwendung oder rufen Sie eine Website auf und wählen Sie die Informationen, die Sie für die Kennwortverwaltung freigeben möchten.
Benutzerhandbuch Medien Medien Kamera Die Kamera-App auf einen Blick Aufnehmen von Bildern und Videos Fotografieren Vergewissern Sie sich, dass ausgewählt ist. • Wenn Sie den Fokus der Kamera ändern möchten, ziehen Sie den Fokusbereich an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
Tippen Sie erneut auf den Bildschirm, um die Aufnahme zu beenden. Einschalten der Autofokus-Sperrfunktion Sie können mithilfe der Autofokus-Sperrfunktion auf Ihrem BlackBerry-Gerät mehrere Bilder aufnehmen, ohne zwischen den Bildaufnahmen auf die Einstellung des Fokus warten zu müssen. Wenn das Fokusfeld grün wird, berühren und halten Sie eine Stelle im Fokusfeld.
Benutzerhandbuch Medien Zugriff auf die Kamera-App über den Bildschirm „Sperren“ Berühren und halten Sie auf dem Bildschirm Sperren. Anzeigen von Bildern oder Videos, die Sie zuletzt aufgenommen haben Sie können das zuletzt aufgenommene Bild oder Video anzeigen und so überprüfen, ob es Ihren Wünschen entspricht. Berühren und halten Sie den Ordnernamen unten auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch Medien Tippen Sie auf Ändern der Aufnahmeeinstellungen Sie können den Szenemodus, den Aufnahmemodus der Kamera verändern, den Blitz ein- oder ausschalten, zwischen der Kamera auf der Vorder- und Rückseite wählen und viele andere Einstellungen vornehmen. Tippen Sie auf Tippen Sie auf die Einstellung, die Sie ändern möchten. Tippen Sie auf das Symbol "Modus"...
Benutzerhandbuch Medien Symbol Beschreibung Dieser Modus, auch als "High Dynamic Range" bezeichnet, ist für die Kamera verfügbar. Der Modus "HDR" verbindet mehrere Bilder miteinander und kann den Kontrast zwischen den hellen und dunklen Bereichen einer Szene erfassen. Aufnahmemodi Aufnahmemodi sollen die Bild- oder Videoqualität verbessern, indem Einstellungen wie Kontrast, Helligkeit usw. geändert werden.
• Möglicherweise ist der Akku-Ladezustand zu niedrig, um den Blitz oder das Videolicht zu verwenden. Laden Sie Ihr BlackBerry-Gerät und versuchen Sie es erneut. • Eventuell wird das Blitzlicht noch geladen. Warten Sie einen Augenblick und versuchen Sie es erneut.
Bildschirm „Zuletzt aufgerufen“ In Abhängigkeit von der App, in der Sie sich befinden, werden hier die Mediendateien angezeigt, die Sie zuletzt angesehen, angehört, angezeigt oder Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben. Bildschirm „Alben“ Zeigen Sie alle aufgenommenen, auf Ihr BlackBerry-Gerät heruntergeladenen oder hochgeladenen Bilder und Videos an.
Medien Bildschirm "Datum" Zeigen Sie alle Videos und Bilder, die Sie aufgenommen, heruntergeladen oder auf Ihr BlackBerry- Gerät hochgeladen haben, nach Aufnahmedatum sortiert an. Die Videos und Bilder werden so sortiert, dass das zuletzt aufgenommene oder hinzugefügte Video oder Bild am Anfang der Liste und das älteste Video oder Bild am Ende der Liste aufgeführt werden.
Gerät zu beenden. Wechsel zwischen persönlichem und geschäftlichem Gerätebereich Wenn die BlackBerry Balance-Technologie in Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichtet ist und Sie mindestens eine Mediendatei auf dem Gerät gespeichert haben, können Sie schnell und einfach zwischen Ihrem persönlichen und geschäftlichen Bereich wechseln.
Um den Bildschirm Ihres BlackBerry-Geräts zu erfassen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Lautstärke erhöhen und Lautstärke verringern. Hinweis: Wenn Sie BlackBerry Balance auf Ihrem Gerät installiert haben und Ihr geschäftlicher Bereich entsperrt ist, werden Screenshots im geschäftlichen Bereich gespeichert. Organisieren Ihrer Bilder und Alben Sie können mithilfe der Ordnerstruktur im Datei-Manager Ihre Bilder in Alben organisieren.
Weitere Informationen zu Mediendateierweiterungen und Codecs für Ihr Gerät finden Sie unter www.blackberry.com/docs/ smartphones. Klicken Sie auf Smartphones > BlackBerry Smartphones > Unterstützte Medien. Fehlerbehebung: Bilder Ich kann keine Mediendatei öffnen Stellen Sie sicher, dass das Format Ihrer Datei durch Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt wird.
Benutzerhandbuch Medien Ich kann eine Mediendatei nicht speichern Auf Ihrem BlackBerry-Gerät oder auf Ihrer Medienkarte ist möglicherweise nicht genügend Speicherplatz vorhanden, um die Mediendateien zu speichern. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Wenn Sie versuchen, eine Mediendatei auf Ihrem Gerät zu speichern, löschen Sie alte Dateien oder Nachrichten auf Ihrem Gerät.
In Abhängigkeit von der App, in der Sie sich befinden, werden hier die Mediendateien angezeigt, die Sie zuletzt angesehen, angehört, angezeigt oder Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben. Bildschirm "Album" Es werden die Mediendateien angezeigt, die Sie auf Ihr BlackBerry-Gerät heruntergeladen oder oder übertragen haben.
Bevor Sie beginnen: Ihr DLNA Certifiedes Gerät muss eine Wiedergabeanwendung für digitale Medien sein. Sie können in Ihrem BlackBerry-Gerät gespeicherte Mediendateien auf Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Geräten und unterstützten DLNA Certifieden Geräten kabellos wiedergeben oder anzeigen, wie z. B. auf Computern, Fernsehgeräten oder anderen Home-Entertainment-Geräten.
Erstellen von Wiedergabelisten und Organisieren von Musik Auf dem Wiedergabelisten-Bildschirm können Sie Ihre eigenen Wiedergabelisten erstellen und verwenden oder Sie können die Songlisten abspielen, die Ihr BlackBerry-Gerät für Sie erstellt. In jeder Wiedergabeliste werden die darin enthaltenen Interpreten und Alben aufgeführt. Erstellen einer Wiedergabeliste Tippen Sie auf dem Wiedergabelisten-Bildschirm auf Erstellen.
Benutzerhandbuch Medien Organisieren von Musiktiteln im Bildschirm "Wiedergabe" Sie können Ihre Musiktitel ohne Erstellung einer Wiedergabeliste organisieren. Haben Sie plötzlich Lust, als Nächstes Ihr Lieblingslied zu hören? Nutzen Sie die Möglichkeit zum Hinzufügen und Ändern der Reihenfolge von Musiktiteln im Bildschirm "Wiedergabe".
Ändern der Lautstärke Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Drücken Sie auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts die Taste Lautstärke erhöhen, um die Lautstärke zu erhöhen. • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke auf die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Geräts.
Benutzerhandbuch Medien Unterstützte Audio- und Videodatei-Erweiterungen, - Formate und -Codecs Einige Dateierweiterungen, Formate und Codecs werden je nach BlackBerry-Gerätemodell und Mobilfunknetz möglicherweise nicht unterstützt. Dateierweiterung Unterstützte Video-Codec(s) Unterstützte Audio-Codec(s) H.263, H.264, MPEG-4 AAC, AMR H.263, H.264, MPEG-4 AAC, AMR , QCELP...
Weitere Informationen zu Mediendateierweiterungen, -formaten und -codecs für Ihr Gerät finden Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Smartphones > BlackBerry Smartphones > Unterstützte Medien. Fehlerbehebung: Musik Ich kann keine Mediendatei öffnen Stellen Sie sicher, dass das Format Ihrer Datei durch Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt wird.
In Abhängigkeit von der App, in der Sie sich befinden, werden hier die Mediendateien angezeigt, die Sie zuletzt angesehen, angehört, angezeigt oder Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben. Bildschirm "Album" Es werden die Mediendateien angezeigt, die Sie auf Ihr BlackBerry-Gerät heruntergeladen oder oder übertragen haben.
Benutzerhandbuch Medien Bildschirm "Datum" Zeigen Sie die auf Ihrem BlackBerry-Gerät aufgenommenen Videos und Bilder nach Aufnahmedatum sortiert an. Wiedergabe Ihrer Videos Hinweis: Wenn Sie in der Video-Miniaturansicht die Anzeige sehen, bedeutet das, dass das Video noch nicht angeschaut wurde. Wiedergabe oder Anhalten eines Videos Öffnen Sie ein Video.
Ändern der Lautstärke Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Drücken Sie auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts die Taste Lautstärke erhöhen, um die Lautstärke zu erhöhen. • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke auf die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Geräts.
Seite 159
Benutzerhandbuch Medien Unterstützte Audio- und Videodatei-Erweiterungen, - Formate und -Codecs Einige Dateierweiterungen, Formate und Codecs werden je nach BlackBerry-Gerätemodell und Mobilfunknetz möglicherweise nicht unterstützt. Dateierweiterung Unterstützte Video-Codec(s) Unterstützte Audio-Codec(s) H.263, H.264, MPEG-4 AAC, AMR H.263, H.264, MPEG-4 AAC, AMR , QCELP...
BlackBerry Story Maker Info zu BlackBerry Story Maker Mit BlackBerry Story Maker können Sie eigene Geschichten in Form eines Filmes erzählen, indem Sie die Bilder und Videos verwenden, die Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät gespeichert haben. Vorschau einer Geschichte in BlackBerry Story Maker Tippen Sie auf eine vorhandene Geschichte.
Bilder und Videos aus einem anderen Album hinzuzufügen. Bearbeiten einer mit BlackBerry Story Maker erstellten Geschichte Sie können Geschichten, die Sie mit BlackBerry Story Maker erstellt haben, bearbeiten und korrigieren. Tippen Sie auf eine vorhandene Geschichte. •...
Medienfreigabe Infos zur Freigabe von Medien Sie können Mediendateien drahtlos auf Ihrem BlackBerry-Gerät für unterstützte Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Geräte und DLNA Certifiede Geräte freigeben, wie z. B. bestimmte Computer, Fernsehgeräte oder andere Home-Entertainment- Geräte. Sie können Ihre Mediendateien mit einer der folgenden Methoden drahtlos freigeben: •...
Ihr DLNA Certifiedes Gerät muss ein Wiedergabegerät für digitale Medien sein. • Ihr BlackBerry-Gerät muss mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein wie das Gerät, für das Sie die Mediendateien freigeben möchten. Sie können den DLNA Certifieden Geräten und den Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Geräten über die Medienfreigabe-Optionen in den Geräteeinstellungen erlauben, drahtlos auf Mediendateien zuzugreifen.
Suchen eines Orts Suchen eines Ortes auf einer Karte Sie können die GPS-Funktion auf Ihrem BlackBerry-Gerät zum Suchen nach einem Ort verwenden, diesen Ort auf der Karte anzeigen und so erkennen, welchen Weg Sie nehmen müssen. Geben Sie auf der Registerkarte Karte eine Adresse oder ein beschreibendes Wort wie "Café" oder "Krankenhaus" in das Feld Suchen ein.
Benutzerhandbuch Karten und Standorte Tippen Sie auf Tippen Sie auf , um mit der genauen Routenführung zu beginnen. Um die genaue Routenführung in der Kartenansicht oder Detailansicht zu beenden, tippen Sie auf . Um die genaue Routenführung in der Straßenansicht zu beenden, tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und dann auf Wechseln zur Karten oder Detailansicht für eine genaue Routenführung Die Routenführung beginnt standardmäßig mit der Straßenansicht der Route.
Vermeiden von gebührenpflichtigen Straßen, Autobahnen oder Fähren auf Ihrer Route Sie können Ihre Routenpräferenzen ändern, während Sie sich in BlackBerry Maps die genaue Routenführung anzeigen lassen bzw. anhören. Streichen Sie in der Karten-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Tippen Sie auf Speichern. Anzeigen Ihrer zuletzt besuchten Orte BlackBerry Maps merkt sich und ordnet die letzten 100 von Ihnen gesuchten Orte so an, dass Sie bei Bedarf schnell darauf zugreifen können. Tippen Sie auf der Registerkarte Meine Orte auf Letzte.
Tippen Sie auf Geräteeinstellungen ändern. Ändern der Standard-Routeneinstellungen Wenn Sie die schnellste oder kürzeste Route immer in BlackBerry Maps anzeigen oder bestimmte Dinge auf Ihrer Route, wie Autobahnen, gebührenpflichtige Straßen, Mehrpersonenspuren oder Fähren, grundsätzlich vermeiden möchten, können Sie Ihre Standardeinstellungen entsprechend ändern.
Tippen Sie auf die Einstellung Dienste für die Standortbestimmung. Aktivieren oder Deaktivieren der Übertragungsdaten Wenn Sie die Übertragungsdaten aktivieren, sendet Ihr BlackBerry-Gerät anonyme Informationen zu Ihrer GPS-Position, um Übertragungsdaten für BlackBerry-Anwendungen bereitzustellen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Benutzerhandbuch Karten und Standorte Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Dienste für die Standortbestimmung. Tippen Sie auf die Einstellung Standortbezogene Werbung. Ändern der Standortberechtigungen für Apps Sie können von individuellen Apps angeforderte GPS-Position-bezogene Berechtigungen überprüfen und entfernen. Für einige Apps sind bestimmte Berechtigungen erforderlich, damit sie funktionieren.
Ich erhalte von meinem Kompass keine präzisen Messwerte Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Wenn der Kompass nicht gen Norden zeigt, bewegen Sie Ihr BlackBerry-Gerät weg von Metallobjekten wie Magneten oder elektronischen Geräten. • Wenn Sie die Dienste für die Standortbestimmung aktiviert haben und auf Basis des geografischen Nordens navigieren, muss der GPS-Empfänger dazu in der Lage sein, eine Satellitenverbindung.
Alles, was Sie vor der Reise noch erledigen oder woran Sie denken müssen, ist an einem Ort gespeichert. Die Remember-App wird auch mit den Konten synchronisiert, die Sie zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen. Wenn Sie auf Ihrem Gerät ein geschäftliches E-Mail-Konto hinzugefügt haben, werden Ihre Aufgaben und Notizen von Ihrem geschäftlichen Konto über die Remember-App mit den Aufgaben und Notizen in den Ordnern synchronisiert und Ihre...
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinzufügen eines Eintrags in der Remember-App Wenn Sie BlackBerry Remember einen Eintrag hinzufügen, können Sie dies als Notiz und Aufgabe tun. Aufgaben umfassen ein Bestätigungs-Kontrollkästchen und die Option zum Hinzufügen eines Fälligkeitsdatums oder einer Erinnerung. Falls Sie einem Ordner, der mit einem Ihrer Konten synchronisiert ist, einen Eintrag hinzufügen, können Sie möglicherweise nicht auswählen, ob der Eintrag als Notiz oder Aufgabe hinzugefügt werden soll.
Seite 174
Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf > Speichern. Hinweis: Sie können auch Bilder aufnehmen, ohne die App BlackBerry Remember verlassen zu müssen. Tippen Sie zum Aufnehmen eines Bildes in einem Ordner oder auf der Remember-Ordnerseite auf Senden an die Remember-App Mithilfe der Freigabefunktionen Ihres BlackBerry-Geräts können Sie Fotos, Videos, Audiodateien, Website oder Documents...
Hinweis: Sie können dieses Feld auch zum Hinzufügen eines Eintrags verwenden. Geben Sie Text ein und tippen Sie auf Senden. Anzeigen von Remember-Einträgen mit demselben Tag Wenn Sie Tags zu Ihren BlackBerry Remember-Einträgen hinzugefügt haben, können Sie die Einträge nach Tags filtern. Führen Sie in der Remember-App eine der folgenden Aktionen aus:...
Anhänge hinzuzufügen. Versuchen Sie, den Eintrag in einen neuen Ordner zu verschieben. Ich kann etwas nicht an die Remember-App senden Einige Elemente, wie z. B. Kalenderereignisse, können nicht direkt an BlackBerry Remember gesendet werden. Sie sollten Fotos, Videos, Audiodateien, Websites, Kontakte und Documents To Go-Dateien an die Remember-App senden können.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Besprechungen, Termine und Ereignisse, an einem Ort einsehen. Wenn Sie sich bei öffentlichen Kalendern anmelden, wie z. B. bei Theater- oder Schulkalendern, werden die Ereignisse dieser Kalender ebenfalls in der Kalender-App angezeigt. Auch wenn Sie auf Ihrem Gerät keine Konten hinzugefügt haben, können Sie die Kalender-App nach wie vor verwenden, um Besprechungen, Termine und Ereignisse zu erstellen und zu verwalten.
Stellen Sie sicher, dass die Adresse für den öffentlichen Kalender im ICS-Format (iCalShare) vorliegt. Sie können einen öffentlichen Kalender, der das ICS-Format nutzt, auf Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen, um ihn in der Kalender-App anzuzeigen. Wenn der Eigentümer des Kalenders Änderungen an den Ereignissen vornimmt, werden diese mit Ihrem Gerät synchronisiert.
Suchen von E-Mails und Dateien, die mit einem Ereignis verknüpft sind Ihr BlackBerry-Gerät durchsucht Ihre Daten nach E-Mails und Dateien, die für ein bestimmtes Ereignis von Bedeutung sein könnten. Wenn Sie zum Beispiel mit anderen ein Dokument besprechen möchten, könnte Ihr Gerät Ihnen dieses Dokument anzeigen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Erstellen eines Ereignisses Tippen Sie in der Kalender-App auf Geben Sie die Informationen für das Ereignis ein. Tippen Sie auf Speichern. Hinweis: Sie können auch in einer beliebigen Zeitplanansicht (z. B. in der Tages- oder Wochenansicht) ein Ereignis erstellen, indem Sie einfach auf eine Stelle im Zeitplan tippen.
Ändern des Verfügbarkeitsstatus oder der Erinnerungszeit eines Ereignisses Um Zeit zu sparen verwendet die App BlackBerry-Kalender beim Erstellen eines Ereignisses Ihre Standardeinstellungen für den Verfügbarkeitsstatus und die Erinnerungszeit des Ereignisses. Sie können diese Einstellungen ändern. Tippen Sie beim Erstellen oder Ändern eines Ereignisses auf eines der Symbole am oberen Bildschirmbereich.
Tippen Sie in der Besprechungserinnerung auf Jetzt teilnehmen. Speichern der Konferenzgesprächsdetails in der Kalender-App Sie können die Konferenzgesprächs-Brückendetails in Ihrer BlackBerry-Kalender-App speichern, sodass Sie diese Details schnell zu Ihren Besprechungseinladungen hinzufügen können. Streichen Sie in der Kalender-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Ändern Sie mit jedem Kalender die zu verwendenden E-Mail- Adressinformationen Wenn Sie mehrere Kalender auf Ihrem BlackBerry-Gerät ausführen, können Sie für jeden Kalender eine andere E-Mail- Adresse festlegen. Wenn Sie in einem bestimmten Kalender ein Ereignis erstellen, werden Einladungen über die E-Mail- Adresse versendet, die Sie diesem Kalender zugewiesen haben.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Tippen Sie in der Dropdown-Liste unter dem Kalender auf eine E-Mail-Adresse. Ändern der Kalenderfarbe Jedem Kalender, den Sie Ihrem Gerät hinzufügen, wurde eine Farbe zugewiesen, anhand derer Sie Ereignisse leichter unterscheiden können. Sie können die Farben Ihrer Kalender Ihrem individuellen Geschmack anpassen. Streichen Sie in der Kalender-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Wenn Sie Kontakte zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen, ist es einfach, eine Verbindung herzustellen. Die Kontakte-App ist in die App BlackBerry Hub, die App BlackBerry-Kalender und in andere Apps integriert, sodass Sie Kontakte zu wichtigen Nachrichten oder Ereignissen schnell hinzufügen oder Ihre Bilder und Videos freigeben können.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen möchten, da Ihr Gerät automatisch Kontakte mit demselben Vor- und Nachnamen, mit derselben E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer zusammenführt. Kontakte auf einen Blick Hinzufügen von Kontakten Einrichten von E-Mail- oder andere Arten von Konten auf Ihrem Gerät Sie können Ihrem Gerät E-Mail-Konten, Social Networking-Konten (wie etwa Facebook, Twitter und LinkedIn) oder sogar ein Evernote-Konto hinzufügen.
Ihre und von Ihrer SIM-Karte können Sie ganz einfach Kontakte von einem Gerät auf ein anderes übertragen. Wenn Sie eine SIM-Karte in Ihr BlackBerry-Gerät einstecken, können Sie alle auf dieser gespeicherten Kontakte in Ihrer Kontaktliste anzeigen. Sie können die SIM-Karten-Kontakte in Ihren Gerätespeicher kopieren, so dass die Kontakte auch dann verfügbar sind, wenn die SIM-Karte entfernt wird.
Tippen Sie auf Speichern. Anzeige von Kontakten Wenn Sie auf einen Kontakt tippen, zeigt Ihr BlackBerry-Gerät zahlreiche Informationen zu diesem Kontakt an. Einige der Informationen, z. B. der Geburtstag, das Unternehmen und das Bild des Kontakts, werden aus Konten sozialer Netzwerke übernommen, die Sie auf Ihrem Gerät hinzugefügt haben, z.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Um ein Bild aus einem Konto für soziale Netzwerke, das Sie hinzugefügt haben, zu verwenden, tippen Sie auf eines der verfügbaren Bilder oben auf dem Bildschirm. • Tippen Sie im Bildbereich auf , um ein gespeichertes Bild aus Ihrer Bildbibliothek zu verwenden. Navigieren Sie zu dem Bild.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Telefonklingelton auf einen Klingelton. Tippen Sie auf Zurück. Tippen Sie auf Speichern. Suchen nach Kontakten Ähnlich wie andere Apps auf Ihrem BlackBerry-Gerät enthält die Kontakte-App eine Suchfunktion, mit der Sie mühelos den gesuchten Kontakt finden. Tippen Sie in der Kontakte-App auf •...
Die Bilder meiner Kontakte verändern sich gelegentlich Wenn Sie ein Konto für soziale Netzwerke zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben und Sie ein Profilbild als das Bild eines Kontakts verwenden, ändert sich das Bild, wenn Ihr Kontakt sein oder ihr Profilbild ändert.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Uhr auf einen Blick Ändern des Ziffernblatts Streichen Sie in der Uhr-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Tippen Sie auf die Dropdown-Liste Ziffernblatt. Tippen Sie auf Digital oder Analog.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Wecker Festlegen eines Alarms Tippen Sie auf Legen Sie die Einstellung Alarm auf I fest. Berühren und halten Sie den Zeiger außerhalb des Zifferblatts. Bewegen Sie den Zeiger um das Zifferblatt herum auf die gewünschte Zeit. Tippen Sie zum Speichern der Weckzeit an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
Tippen Sie auf einen Alarm. Tippen Sie auf Alarmton. Wählen Sie eine der Wecktonoptionen aus. Hinweis: Um Musik als Alarmton zu verwenden, die Sie auf Ihr BlackBerry-Gerät übertragen oder heruntergeladen haben, tippen Sie auf Festlegen eines Alarms für mehrere Tage Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:...
Tippen Sie in der Mitte des Zifferblatts auf die Uhrzeit. Tippen Sie auf Timer-Ton. Tippen Sie auf einen Timer-Ton. Hinweis: Tippen Sie auf Musik hinzufügen, um Musik als Alarmton zu verwenden, die Sie auf Ihr BlackBerry-Gerät übertragen oder heruntergeladen haben. Weltzeituhr Wenn Sie häufig reisen oder Freunde und Familie in anderen Teilen der Welt haben, können Sie Städte auf dem...
Sie können den Nachtmodus aktivieren, wenn Sie sie sich ins Bett legen, sodass Sie beim Empfang neuer Nachrichten nicht benachrichtigt werden. Von Ihnen eingestellte Alarme werden im Nachtmodus weiterhin ausgelöst, und Ihr BlackBerry-Gerät zeigt die Uhrzeit mit gedämpfter Beleuchtung an. Sie können auch wählen, ob Sie bei eingehenden Telefonanrufen benachrichtigt werden möchten.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anrufe in Nachtmodus hören Wenn Sie den Nachtmodus eingeben, werden alle Benachrichtigungen stumm geschaltet. Sie können den Nachtmodus so einstellen, dass Sie ausschließlich Anrufe empfangen (und keine weiteren Benachrichtigungen). Streichen Sie in der Uhr-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Setzen Sie die Einstellung Anrufe in Nachtmodus auf I.
Verwenden des Rechners Wechseln zu einem wissenschaftlichen oder Standardrechner Sie können die verwendete Rechnerart wechseln, indem Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät mit dem Finger nach links oder nach rechts streichen. Streichen Sie im Rechnerbildschirm auf den Zifferntasten mit dem Finger nach links oder rechts.
Anwendungen und Funktionen Umwandeln von Maßeinheiten Sie können den Rechner auf Ihrem BlackBerry-Gerät zum Umwandeln einer Maßeinheit in eine andere verwenden. Der Rechner enthält viele verschiedene Arten von Maßeinheiten für die unterschiedlichsten Situationen. Daher müssen Sie für das Umwandeln von Maßeinheiten Ihre aktuellen Aktionen nicht unterbrechen.
Navigieren zu einer Website Geben Sie eine Webadresse oder einen Suchbegriff in die Adressleiste am unteren Browser-Rand ein. Tippen Sie auf Los. Ändern der aktuellen Suchmaschine Nachdem Sie eine andere Suchmaschine eingestellt haben, verwendet der BlackBerry-Browser diese, bis Sie die Einstellung erneut ändern.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Tippen Sie beim Eingeben eines Suchbegriffs im Browser auf das Suchmaschinensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie auf die Suchmaschine, die Sie verwenden möchten. Verwenden von Browser-Registerkarten Ähnlich wie bei dem Browser Ihres Computers können Sie mehrere Webseiten in Registerkarten öffnen und schnell zwischen den Registerkarten wechseln.
Ändern der Hintergrundfarbe im Lesemodus Tippen Sie auf > Suchen nach heruntergeladenen Dateien Nach dem Herunterladen einer Datei aus dem BlackBerry-Browser können Sie zum Download-Manager navigieren, um die Datei wiederzufinden, zu öffnen oder freizugeben. Tippen Sie im Browser auf >...
Ändern Ihrer Browser-Einstellungen Anpassen der Browser-Startseite Sie können ändern, was als Erstes beim Öffnen des BlackBerry-Browser angezeigt wird. Sie haben die Möglichkeit eine bestimmte Startseite festzulegen, Miniaturansichten von kürzlich oder häufig besuchten Webseiten anzuzeigen oder die Webseiten zu öffnen, die in der letzten Browser-Sitzung geöffnet waren.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anzeigen Ihrer Browser-Lesezeichen Tippen Sie im BlackBerry-Browser auf > Anzeigen Ihrer Lesezeichen nach Tags oder als Liste Tippen Sie im Browser auf > Tippen Sie auf oder Organisieren Ihrer Lesezeichen Es ist von Vorteil, Lesezeichen zu organisieren, so dass Sie die Webseiten, die Sie suchen, einfacher finden.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Berühren und halten Sie das Lesezeichen. Tippen Sie auf Anzeigen Ihres Browserverlaufs Berühren und halten Sie im Browser auf einer Webseite , bis Ihr Verlauf angezeigt wird. • Tippen Sie auf die entsprechende Seite, um eine Seite im Verlauf aufzurufen. •...
> Datenschutz und Sicherheit. Sicherheitseinstellungen Verlaufselemente entfernen Legen Sie fest, wie häufig Ihr Gerät Informationen aus Ihrem BlackBerry-Browser-Verlauf automatisch löscht. Privates Browsen Bewahren Sie Ihre Browserinformationen (Verlauf, im Cache gespeicherte Dateien, Cookies usw.) nur für die Dauer einer Browsersitzung auf. Wenn Sie den Browser schließen, werden die Informationen automatisch gelöscht.
URIs, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Verbindungsdaten umfassen. Sie können das Smart Tag in ein NFC-Tag kopieren, als QR Code anzeigen oder das Smart Tag direkt an ein anderes BlackBerry-Gerät weitergeben. Mit der Smart Tags-App können Sie Smart Tags, die Sie empfangen, speichern und verwenden oder später weiterleiten.
Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tag, das Sie beim Öffnen auf eine Webseite führt. Smart Trigger Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tags, das zahlreiche Einstellungen auf Ihrem BlackBerry- Gerät auslösen kann, wenn es in ein NFC-Tag geschrieben und dann angetippt wird.
Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tag, das eine Ressource ermittelt, indem Sie Ihren eigenen URI (Uniform Resource Identifier) verwenden. Beispiel: Wenn Sie Ihre eigene Anwendung für das BlackBerry-Gerät erstellen, können Sie mithilfe dieses Tag-Typs ein Smart Tag für Ihre App erstellen.
• Um das Smart Tag als QR Code zum Scannen für ein anderes Gerät anzuzeigen, tippen Sie auf • Um das Smart Tag über eine Nachricht (z. B. E-Mail- oder Textnachricht) oder mit einer Anwendung wie BlackBerry Remember freizugeben, tippen Sie auf .
Wenn das NFC-Tag nicht gesperrt ist, können Sie die darin gespeicherten Informationen des Smart Tag löschen. Tippen Sie in der Smart Tags-App auf > Halten Sie die Rückseite Ihres BlackBerry-Geräts an ein NFC-Tag. Sprachsteuerung Verwenden der BlackBerry-Sprachsteuerungs-App Die Sprachsteuerungs-App vereinfacht das Multi-Tasking, indem Sie eine Reihe von Aktionen und Aufgaben über die Freisprechfunktion erledigen können.
„Wähle Ian geschäftlich“. Suchen mithilfe der Sprachsteuerungs-App Wenn Sie Ihre Suchbegriffe einsprechen, durchsucht die Sprachsteuerungs-App zunächst automatisch Ihr BlackBerry- Gerät nach diesen. Um vor dem Durchsuchen des Geräts im Internet zu suchen, geben Sie beim Einsprechen Ihrer Suchbegriffe an, dass Sie im Internet suchen möchten. Sie können z. B. sagen: "Im Internet nach elektrischen Autos suchen".
Sie anschließend laut Ihre Nachricht. Um die Sprachsteuerungs-App zu öffnen, berühren und halten Sie die Taste Stummschaltung auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts. Wenn Sie den Signalton hören, sprechen Sie Ihren Befehl ein. Sagen Sie z. B.: „Sende eine E-Mail an Tanya McPherson“...
Festlegen eines Alarms mithilfe der Sprachsteuerungs-App Um die Sprachsteuerungs-App zu öffnen, berühren und halten Sie die Taste Stummschaltung auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts. Sagen Sie nach dem Signalton „Alarm festlegen“ und nennen Sie anschließend die Uhrzeit, für die Sie den Alarm festlegen möchten.
Anwendungen und Funktionen Speichern von Notizen und Mitteilungen mithilfe der Sprachsteuerungs- Die Notizen und Mitteilungen, die Sie mit der Sprachsteuerungs-App erstellen, werden als Einträge in BlackBerry Remember gespeichert. Um die Sprachsteuerungs-App zu öffnen, berühren und halten Sie die Taste Stummschaltung auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts.
Wählen auswählen, können Sie die Sprachsteuerungs-App in mehreren Sprachen verwenden, allerdings können dann viele Funktionen nicht nutzen, z. B. die Suche auf Ihrem BlackBerry-Gerät und im Internet, das Buchen von Terminen und das Versenden von Nachrichten. Wenn Sie die Spracherkennung auswählen, können Sie sämtliche Funktionen nutzen, die von der Sprachsteuerungs-App unterstützt werden.
Tippen Sie in der Games-App auf > • Zum Ändern Ihres Profilbilds tippen Sie auf Bild auswählen. Blättern Sie durch die Bilder auf Ihrem BlackBerry-Gerät und tippen Sie auf das Bild, das Sie verwenden möchten. • Um das bereits mit Ihrem BBM-Profil verknüpfte Bild zu verwenden, tippen Sie auf BBM-Bild verwenden.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Tippen Sie auf , um in neuen oder beliebten Spielen und in den Spielen, die von Ihren Freunden gespielt werden, zu stöbern. Tippen Sie auf > Herunterladen. Hinzufügen eines Spiels zu Ihren Favoriten Haben Sie ein besonders attraktives Spiel entdeckt, können Sie dieses als Favoriten definieren, um es schnell aufrufen zu können.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Tippen Sie in Ihrer Zeitleiste oder auf dem Bildschirm auf einen Freund. Tippen Sie auf Fehlerbehebung: Games Nur meine Freunde können mein Profil sehen Standardmäßig ist die Option "Öffentliches Profil" auf O (Aus) gesetzt, sodass nur Ihre Freunde Ihr Profil sehen können. Sie können diese Einstellung ändern, damit jeder Ihr Profil sehen kann.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ziehen Sie das App-Symbol über ein anderes App-Symbol, das Sie in denselben Ordner einfügen möchten. Geben Sie den Namen des Ordners ein. Tippen Sie auf Erstellen. Verschieben von Apps aus einem Ordner Berühren und halten Sie in einem Ordner auf der Startseite ein App-Symbol, bis alle Symbole zu blinken beginnen. Ziehen Sie das App-Symbol zum unteren Rand des Bildschirms und lassen Sie es los.
Löschen einer Datei aus Documents To Go Wenn Sie eine Datei aus Documents To Go löschen, wird die Datei dauerhaft von Ihrem BlackBerry-Gerät gelöscht. Wenn Sie eine Datei aus der Ansicht Zuletzt aufgerufen löschen, wird die Datei in dieser Ansicht nicht angezeigt, kann aber immer noch in der Ansicht Alle abgerufen werden.
Zugreifen auf Arbeitsdateien Wenn die BlackBerry Balance-Technologie auf Ihrem BlackBerry-Gerät aktiviert ist, können Sie Ihr Berufs- und Privatleben auf demselben Gerät verwalten. Sie können Documents To Go-Dateien im geschäftlichen und privaten Bereich gleichzeitig öffnen. Sie können Daten und Dateien jedoch nicht aus dem geschäftlichen in den privaten Bereich kopieren oder verschieben.
Benutzerhandbuch Dokumente und Dateien Die aktiven Frames auf Ihrer Startseite verwenden , um Apps aus Ihrem geschäftlichen Bereich anzuzeigen. Im geschäftlichen Bereich können Sie auf entsprechende geschäftliche Objekte zugreifen. Die auf der Medienkarte gespeicherten Dateien können nur im persönlichen Bereich geöffnet werden und werden im geschäftlichen Bereich nicht angezeigt.
Seite 224
Dokumente und Dateien Hinweis: Wenn die Rechtschreibprüfung ein Wort versehentlich als falsch kennzeichnet, können Sie auf Zum Wörterbuch hinzufügen tippen, um das Wort zum Wörterbuch auf Ihrem BlackBerry-Gerät hinzuzufügen. Ermitteln der Wortzahl eines Dokuments Sie können die Wortzahl eines gesamten Dokuments ermitteln oder einen Textabschnitt markieren, um die Wortzahl dieses Abschnitts zu ermitteln.
Benutzerhandbuch Dokumente und Dateien Tippen Sie auf eine beliebige Stelle in der Auswahl. • Tippen Sie zum Ausblenden einer Zeile oder Spalte auf • Tippen Sie zum Einblenden einer ausgeblendeten Zeile oder Spalte auf Aktivieren des Textumbruchs Tippen Sie auf eine Zelle, Zeile oder Spalte. Tippen Sie auf Tippen Sie auf Tippen Sie auf...
Seite 226
• Tippen Sie zum Löschen einer Folie auf Anzeigen einer Bildschirmpräsentation Wenn Sie eine Präsentation auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen, wird auf Ihrem Bildschirm dasselbe angezeigt wie bei der eigentlichen Präsentation. Zum Anzeigen einer Präsentation muss Ihr Gerät nicht mit einem HDMI-Kabel verbunden sein.
BBM Video-Chat freigeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt BBM Video in der Hilfe. Präsentieren von Diashows Wiedergabe von Präsentationen Bevor Sie beginnen: Um eine Präsentation wiederzugeben, verbinden Sie Ihr BlackBerry-Smartphone mittels HDMI-Kabel mit einer externen Quelle. Tippen Sie auf...
Anzeigen von Dateien auf verbundenen Geräten oder Netzwerken Sie können Dateien auf Geräten anzeigen, die mit Ihrem BlackBerry-Gerät verbunden sind, z. B. eine Medienkarte oder ein über USB-Kabel verbundenes Gerät. Wenn Sie bei einer Cloud-Anwendung auf Ihrem Gerät angemeldet sind, haben Sie auch Zugriff auf Dateien, die in der Cloud gespeichert sind.
Benutzerhandbuch Dokumente und Dateien Verwalten Ihrer Dateien Umbenennen einer Datei oder eines Ordners Mit dem Datei-Manager können Sie Änderungen an Datei- und Ordnernamen vornehmen, z. B. um Rechtschreibfehler auszubessern. So benennen Sie eine Datei oder einen Ordner um: Berühren Sie das Symbol einer Datei oder eines Ordners und halten Sie es. Tippen Sie auf Hinweis: Um einen Dateityp zu ändern, berühren Sie das Symbol einer Datei und halten Sie es.
Benutzerhandbuch Dokumente und Dateien Tippen Sie auf > • Wenn Sie die Sortierung Ihrer Dateien und Ordner ändern möchten, tippen Sie dazu auf Sortieren > Name, Datum, Typ oder Größe. • Um die Anzeigereihenfolge Ihrer Dateien und Ordner zu ändern, tippen Sie auf Reihenfolge > Aufsteigend oder Absteigend.
Speichern einer Datei auf Ihrem Gerät Wenn Sie sich eine Datei vormerken, wird sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät gespeichert, sodass Sie sie auch anzeigen können, wenn Sie nicht mit einem mobilen oder Drahtlosnetzwerk verbunden sind. Wenn eine Datei nicht vorgemerkt wird, ist sie nicht verfügbar, wenn Sie offline sind.
Sie können Dokumente, Bilder, Videos, Musik und andere Dateien mithilfe von Drag-and-Drop verschieben, indem Sie Ihr BlackBerry-Gerät als Laufwerk auf Ihrem Computer nutzen. Sie können auch BlackBerry Link verwenden, um Ihre Mediendateien und Dokumente zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer zu synchronisieren. Um BlackBerry Link herunterzuladen, besuchen Sie von Ihrem Computer aus...
Seite 233
Sie müssen jedes Mal ein neues Kennwort für den Speicherzugriff einrichten, wenn Sie den Zugriff auf den Speicher über ein Wi-Fi-Netzwerk aktivieren. Bevor Dateien über ein Wi-Fi-Netzwerk verschoben werden, werden Sie aufgefordert, das Kennwort für den Speicherzugriff einzugeben. Streichen Sie auf der Startseite Ihres BlackBerry-Geräts mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen >...
Eine Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt. Ziehen Sie von der unteren Seite des BlackBerry-Geräts die hintere Abdeckung nach oben. Setzen Sie die Medienkarte (MicroSD-Karte) in den Steckplatz auf der linken Seite des Geräts so ein, dass die...
Unterstützte Medienkarten Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt Medienkarten mit einer Größe von bis zu 64 GB. Nur microSD-Karten werden unterstützt. Um eine Medienkarte mit mehr als 32 GB zu verwenden, müssen Sie Ihre Medienkarte ggf. auf FAT32-Format formatieren.
Verschlüsselungsschlüssels. Ohne diesen Verschlüsselungsschlüssel können Sie nicht auf verschlüsselte Medienkartendateien zugreifen. Prüfen, wie viel Speicherplatz frei ist Sie können sich die Menge des verwendeten und freien Speicherplatzes auf Ihrem BlackBerry-Gerät und Ihrer Medienkarte anzeigen lassen. Außerdem können Sie eine Übersicht darüber erhalten, welche Dateitypen Speicherplatz verbrauchen.
. Wenn Sie auf dem App-Symbol nicht sehen, kann die App nicht gelöscht werden. Optimierung der Geräteleistung Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr BlackBerry-Gerät ungewöhnlich langsam ist, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Schließen Sie alle nicht verwendeten Apps.
Die Medienkarte kommuniziert nicht mit Ihrem BlackBerry-Gerät. Eventuell sollten Sie eine andere Medienkarte verwenden. Es wurde keine Medienkarte gefunden Stellen Sie sicher, dass sich eine Medienkarte in Ihrem BlackBerry-Gerät befindet und dass sie korrekt eingesetzt wurde. Fehlerbehebung: Speicherplatz Mein Gerät wird nicht erkannt, wenn ich es an meinen Computer anschließe...
Überprüfen, zu welchem Netzwerk Ihr Gerät eine Verbindung herstellt Ihr BlackBerry-Gerät kann möglicherweise nicht mit jedem Netzwerk eine Verbindung herstellen, das auf Ihrem Gerät aufgeführt ist. Ihr Gerät kann mit jedem aufgeführten Netzwerk eine Verbindung herstellen, doch hängt die Verbindung zu den verschiedenen Netzwerktypen auch von Ihrem Mobilfunktarif ab.
Seite 240
"Mobiler Hotspot", die Internet-Modemfunktion, die Bluetooth-Technologie oder NFC eine Verbindung mit einem anderen Gerät erstellt hat oder zu erstellen versucht. Je nach Mobilfunkanbieter, den Einstellungen Ihres Administrators und dem BlackBerry-Gerätemodell steht die NFC- Funktion möglicherweise nicht zur Verfügung. Der Modus "Mobiler Hotspot" ist aktiviert. Wenn das Symbol konstant ist, ist der Mobile Hotspot verbunden.
NFC ist aktiviert. Tipps: Auswählen einer Verbindung Ihr BlackBerry-Gerät ist in der Lage, eine Vielzahl von Verbindungen zu erstellen, damit Sie Ihr Gerät noch umfassender nutzen und auch mit anderen Geräten interagieren können. In der folgenden Verbindungsliste erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Verbindungstypen und darüber, wann welche Verbindung geeignet ist.
Seite 242
Verbindung ein Netzwerk erstellt wird, können Sie Ihr Gerät gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden. Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Verbindung Mit Miracast können Sie den Bildschirminhalt Ihres BlackBerry-Geräts auf einem anderen Gerät, wie z. B einem Fernseher oder Computer-Monitor, anzeigen. In den meisten Fällen benötigen Sie für die Verbindung einen Miracast-Adapter, der in den HDMI-Anschluss des Geräts gesteckt wird.
Einschalten des Flugmodus In einigen Umgebungen, zum Beispiel im Flugzeug oder im Krankenhaus, müssen Sie alle Verbindungen auf Ihrem BlackBerry-Gerät trennen. Im Flugmodus können Sie die Verbindungen schnell trennen und sie nach Deaktivierung des Flugmodus wiederherstellen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Ihr Gerät für Roaming eingerichtet ist oder welche Roaming-Gebühren gelten, sollten Sie vor Antritt der Reise Ihren Mobilfunkanbieter fragen. Manuelles Wechseln des drahtlosen Netzwerks Ihr BlackBerry-Gerät ist dafür ausgelegt, dass es unterwegs automatisch auf ein geeignetes Mobilfunknetz umschaltet. Sie müssen jedoch eventuell die Netzwerke manuell wechseln, wenn die Verbindung problematisch oder das Netzwerksignal schwach ist.
Mobilfunknetz die Option I eingestellt ist. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Gerät mit dem Mobilfunknetz Ihres Anbieters verbunden ist. Wenn Sie das Mobilfunknetz manuell wechseln, bleibt Ihr BlackBerry-Gerät so lange mit diesem Mobilfunknetz verbunden, bis Sie wieder das Mobilfunknetz Ihres Anbieters auswählen.
Tippen Sie auf Verbinden. Lernprogramm: Einrichten von Wi-Fi auf einem BlackBerry 10-Gerät Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten von Wi-Fi auf einem BlackBerry 10-Gerät zu üben. Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar. Lernprogramm starten http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en...
Deaktivieren oder erneutes Aktivieren eines gespeicherten Wi-Fi- Netzwerks Wenn Sie die automatische Verbindung Ihres BlackBerry-Geräts mit einem gespeicherten Wi-Fi-Netzwerk nicht wünschen, das Netzwerk aber auch nicht löschen möchten, können Sie das gespeicherte Netzwerk stattdessen deaktivieren. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Seite 248
Band nutzen möchten, wählen Sie das bevorzugte Band aus. IP automatisch erhalten Diese Option sollte in den meisten Fällen aktiviert bleiben. Wenn Sie jedoch eine IP-Adresse für Ihr BlackBerry- Gerät manuell angeben müssen, können Sie diese Einstellung auf O stellen. Anschließend wird die Option zur Eingabe einer IP-Adresse angezeigt.
Optionen zur Fehlerbehebung: • Vergewissern Sie sich, dass die Zeit auf Ihrem BlackBerry-Gerät mit der Netzwerkzeit synchronisiert ist. Wenn die Uhrzeiten verschieden sind, könnte dies Ihr Gerät an der Verbindung hindern (zum Beispiel, wenn eine Verbindung zum Netzwerk erfordert, dass Sie ein Zertifikat auf Ihrem Gerät haben, und das Zertifikat ein Ablaufdatum aufweist).
Seite 250
Modus „Mobiler Hotspot“ Freigeben Ihrer Internetverbindung über den Modus "Mobiler Hotspot" Wenn Sie den Modus "Mobiler Hotspot" verwenden, erstellt Ihr BlackBerry-Gerät ein Wi-Fi-Netzwerk, mit dem andere Wi- Fi-fähige Geräte eine Verbindung herstellen können, so dass sie das Internet über Ihre Mobilfunknetz-Verbindung nutzen können.
Freigeben Ihrer Internetverbindung über den Modus "Mobiler Hotspot" Bevor Sie beginnen: Prüfen Sie, bevor Sie den Modus „Mobiler Hotspot“ aktivieren, dass das Mobilnetzwerk Ihres BlackBerry-Geräts eingeschaltet ist. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Mobilfunknetz herstellen kann, mit dem anderen Gerät auf das Internet zugreifen können. Bei Verwendung der Internet-Modemfunktion fallen möglicherweise zusätzliche Gebühren an. In einigen Netzwerken können Sie manche Dienste auf Ihrem BlackBerry-Gerät , wie z. B. E-Mail und den BlackBerry Messenger, nicht nutzen, während Sie die Internet-Modemfunktion verwenden.
Ecke des Bildschirms wird angezeigt. Um die Bluetooth-Technologie auszuschalten, tippen Sie erneut auf Koppeln und Verbinden mit einem Bluetooth-fähigen Gerät Bevor Sie Ihr BlackBerry-Gerät mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät verbinden, müssen Sie die beiden Geräte koppeln.
Sie eventuell die Kopplung über das Gerät initialisieren. Tippen Sie auf dem BlackBerry-Gerät in der Dropdown-Liste Erkennbar auf I oder 2 Minuten. Geben Sie gegebenenfalls Ihr BlackBerry-Gerätekennwort ein. Beginnen Sie mit dem Kopplungsprozess entsprechend der Dokumentation für Ihr Gerät.
Tippen Sie auf Koppeln Ihres Geräts mit einem Fahrzeug Mit der Funktion "Mein Auto" können Sie Ihr BlackBerry-Gerät über Bluetooth mit Ihrem Fahrzeug verbinden. Sind Ihr Fahrzeug und Ihr Gerät miteinander verbunden, zeigt das Gerät möglicherweise eine benutzerdefinierte Startseite und Bildschirmsperre an und unterstützt spezielle Anwendungen unter "Fahrzeugkanal"...
Beispielsweise kann Ihr BlackBerry-Gerät immer mit einem Bluetooth-fähigen Gerät (z. B. einem Headset) verbunden bleiben. In diesem Fall können Sie Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass sich Ihr BlackBerry-Gerät bei jedem Einschalten automatisch wieder mit dem Bluetooth-fähigen Gerät verbindet, mit dem es zuletzt verbunden war.
Softwareversion Ihrer Freisprecheinrichtung finden Sie in der Dokumentation, die mit Ihrer Freisprecheinrichtung geliefert wurde. • Platzieren Sie Ihr BlackBerry-Gerät an einer anderen Stelle in Ihrem Fahrzeug oder drehen Sie Ihr Gerät in eine andere Richtung. Der Standort der Antenne Ihres Geräts in Relation zur Bluetooth-Antenne Ihrer Freisprecheinrichtung kann die Bluetooth-Verbindung beeinflussen.
NFC dient zum Austausch aller möglichen Arten von Dateien, einschließlich Bildern, Musik, Kontaktdaten und sogar Webseiten, zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und anderen NFC-fähigen Geräten. Je nachdem, wie viele Dateien Sie senden möchten, führen Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät eine der folgenden Aktionen durch: •...
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Softwareaktualisierung. Tippen Sie auf Nach Aktualisierung suchen. Mithilfe von BlackBerry Link können Sie auch Ihre Gerätesoftware aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedokumentation zu BlackBerry Link. Sprache Ändern der Anzeigesprache Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Sprache auf die Sprache, die Sie verwenden möchten. Tastatur und Texteingabe Tastatur und Tippen auf einen Blick Erstellen benutzerdefinierter Texttastenkombinationen Mithilfe der Wortersetzung können Sie Ihre eigenen Texttastenkombinationen erstellen, so dass Ihr BlackBerry-Gerät beim Eingeben einer Tastenkombination diese durch ein vollständiges Wort oder eine Wortgruppe ersetzt.
Tippen Sie im Abschnitt Ersetzungsliste auf einen Wortersetzungseintrag. Löschen der Liste der gelernten Wörter Die BlackBerry-Tastatur lernt Wörter und Phrasen entsprechend Ihrer Verwendung, um das nächste Wort bei der Eingabe zu erkennen. Sie können die für Wortvorschläge verwendete Wortliste löschen, indem Sie folgende Schritte durchführen: Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Benutzerhandbuch Einstellungen und Optionen Hinweis: Tippen Sie zum Ausblenden der Tastatur auf eine Stelle außerhalb des Texteingabefelds. Wenn Sie die Tastatur ausblenden möchten und auf keine geeignete Stelle tippen können, streichen Sie mit zwei Fingern vom oberen Rand der Tastatur nach unten. Löschen eines Wortes Streichen Sie mit einem Finger rückwärts über die Tastatur.
Ihren Finger von dem einzugebenden Akzentzeichen abheben, und der Buchstabe wird zu einem Großbuchstaben. Eingeben von Symbolen oder Zahlen Tippen Sie unten links auf der BlackBerry-Tastatur auf die Symboltaste. Die Anzeige dieser Taste variiert je nach der von Ihnen verwendeten Eingabesprache.
Richtung Textbildschirm. Auswählen eines vorgeschlagenen Wortes Um ein Wort zu verwenden, das auf der BlackBerry-Tastatur angezeigt wird, legen Sie Ihren Finger genau unter das Wort und verschieben Sie das Wort durch eine Streichbewegung auf den Bildschirm. Ändern, wo Wortvorschläge angezeigt werden Standardmäßig werden die Wortvorschläge direkt auf der BlackBerry-Tastatur angezeigt, sodass Sie den Blick nicht heben...
Bearbeiten Ihres persönlichen Wörterbuchs Wenn Sie die Rechtschreibprüfung verwenden, können Sie als fehlerhaft markierte Wörter zu einem benutzerdefinierten Wörterbuch auf Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen, so dass die Rechtschreibprüfung diese Wörter als korrekt erkennt. Die zu Ihrem persönlichen Wörterbuch hinzugefügten Wörter können jederzeit bearbeitet werden.
Fehlerbehebung: Tastatur und Texteingabe Ich kann die Tastatur nicht anzeigen Wenn Ihr BlackBerry-Gerät mit einem anderen Eingabegerät, z. B. einer Bluetooth-fähigen Tastatur, verbunden ist, kann die BlackBerry-Tastatur möglicherweise nicht angezeigt werden. Trennen Sie das andere Eingabegerät, um die Tastatur anzuzeigen, und versuchen Sie es erneut.
Um den Standby-Modus zu verlassen, streichen Sie mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben. Neustart oder Zurücksetzen Ihres Geräts Wenn Ihr BlackBerry-Gerät langsamer als normal läuft oder nicht reagiert, können Sie das Problem möglicherweise durch Aus- und Wiedereinschalten des Geräts beheben.
Laden Sie Ihr Gerät mit dem Ladegerät, das von BlackBerry in der Verpackung Ihres Geräts mitgeliefert wurde. Sie können Ihr Gerät auch mit einem USB-Kabel aufladen, das mit einem Computer verbunden ist. Der Ladevorgang kann auf diese Weise jedoch länger dauern.
Lassen Sie Ihr Gerät nicht an extrem heißen oder kalten Orten, wie z. B. dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs, liegen. • Lassen Sie Ihr Gerät nicht für längere Zeit bei niedrigem Akku-Ladezustand ausgeschaltet. LED und Akku-Benachrichtigungen Eine durchgehend leuchtende rote LED weist möglicherweise darauf hin, dass Ihr BlackBerry-Gerät eingeschaltet oder neu gestartet wird.
Engagement für Nachhaltigkeit bei BlackBerry finden Sie unter http://www.rim.com/company/corporate- responsibility/product_sustainability.shtml. Häufig gestellte Fragen: Akku und Stromversorgung Wie kann ich die Akkulebensdauer verlängern? Die Lebensdauer des Akkus schwankt in Abhängigkeit von der Nutzung des BlackBerry-Geräts. Führen Sie eine der folgenden Schritte aus, um die Akkulebensdauer zu verlängern:...
Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerkverbindungen. Aktualisieren der Software Häufig können Sie Energie sparen, wenn Sie stets die neueste Version von BlackBerry Device Software nutzen. Wenn für Ihr Gerät ein Softwareupdate verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung im BlackBerry Hub.
Eingabehilfen Anpassen Ihrer Zugangseinstellungen Sie können Ihr BlackBerry-Gerät Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Sie können z. B. den Bildschirm vergrößern, Ihr Hörgerät mit dem Gerät verwenden und die Schriftgröße ändern. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
• Um die Bildschirmdarstellung zu verkleinern, bewegen Sie Ihre Finger zusammen. Wenn Sie die maximale Vergrößerung erreicht haben, vibriert Ihr BlackBerry-Gerät. Temporäres Ausschalten des Vergrößerungsmodus Sie können die Vergrößerung des Bildschirms vorübergehend ausschalten, um den gesamten Bildschirm auf einmal zu sehen, und anschließend den Vergrößerungsmodus wieder einschalten, um mit Ihrer Aktivität fortzufahren.
Legen Sie die Einstellung Hörgerät-Modus auf I fest. Aktivieren der TTY-Unterstützung Bevor Sie beginnen: Das TTY-Gerät, mit dem Sie Ihr BlackBerry-Gerät verbinden möchten, muss mit 45,45 Bit pro Sekunde arbeiten. Die TTY-Unterstützung dient dazu, Ihrem Gerät die Verbindung zu einem externen TTY-Gerät zu ermöglichen, das...
Einstellungen und Optionen Wenn Ihr TTY-Gerät für die Verwendung mit einer 2,5-mm-Kopfhörerbuchse ausgelegt ist, müssen Sie es über einen Adapter mit Ihrem Gerät verbinden. Einen Adapter, den BlackBerry für die Verwendung mit dem Modell Ihres Geräts freigegeben hat, finden Sie unter www.shopblackberry.com.
In einigen Situationen benötigen Sie alle Informationen, die Sie erhalten können. Setzen Sie die Wortfülle-Einstellung des BlackBerry Screen Reader in diesen Fällen auf "Hoch". Sobald Sie sich mit dem Gerät vertraut gemacht haben, können Sie die Wortfülle auf "Niedrig" einstellen, um weniger Informationen anzuzeigen.
Ändern der vom BlackBerry Screen Reader verwendeten Sprache Sie beherrschen mehr als eine Sprache? Ihr BlackBerry Screen Reader auch. Sie können die TTS-Sprache ganz leicht ändern, wenn Sie einen Webinhalt oder eine E-Mail in einer anderen als in der in Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichteten bevorzugten Sprache lesen.
Seite 278
Nach links, rechts, oben oder unten bewegen Streichen Sie mit drei Fingern nach links, rechts, oben oder unten. Vorlesen des Zielpunkts durch den BlackBerry Screen Streichen Sie mit einem Finger nach unten und dann nach Reader anhalten links.
Im Modus "Schnelleinstellungen" können Sie häufig zu ändernde Einstellungen anpassen und auf weitere Funktionen des BlackBerry Screen Reader zugreifen. Nach einem Wechsel in den Modus "Schnelleinstellungen" haben Sie drei Sekunden Zeit, um eine Aufgabe zu erledigen. Falls Sie innerhalb dieser Zeit keine Aufgabe erledigen, verlässt das Gerät automatisch den Modus.
Seite 280
Elemente zu buchstabieren. Verwenden von BlackBerry Screen Reader-Gesten im BlackBerry- Kalender, in der Telefon-App und im BlackBerry Hub Es gibt spezifische BlackBerry Screen Reader-Gesten, die Sie in der App BlackBerry-Kalender verwenden können. Aufgabe Geste Zum nächsten Tag, zur nächsten Woche oder zum Streichen Sie mit drei Fingern nach rechts.
Telefonanruf beenden Tippen Sie zweimal mit zwei Fingern an eine beliebige Stelle auf dem Gerätebildschirm und halten Sie sie dort. Es gibt eine spezifische BlackBerry Screen Reader-Geste, die Sie im BlackBerry Hub verwenden können. Aufgabe Geste Benutzerfreundliche Form einer E-Mail-Adresse aus den Tippen Sie zur Auswahl der Adresse und streichen Sie dann Feldern "An"...
Anzeigen und Löschen von Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind • Synchronisieren Ihrer Musik, Bilder, Videos und Dokumente zwischen Gerät und Computer. Um die aktuelle Version von BlackBerry Link auf Ihren Computer herunterzuladen oder mehr über BlackBerry Link zu erfahren, besuchen Sie die Seite www.blackberry.com/BlackBerryLink.
Bearbeiten oder Löschen einer Datei Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um eine auf Ihrem Computer gespeicherte Datei zu bearbeiten, tippen Sie auf die Datei. Wenn Ihr BlackBerry-Gerät die Bearbeitung der Datei unterstützt, tippen Sie auf Hinweis: Wenn Sie Ihre Änderungen am Standardspeicherort speichern, gibt an, wenn BlackBerry Link die Datei synchronisiert und die Originalversion auf Ihrem Computer überschreibt.
4. Tippen Sie auf Einstellungen. Gehen Sie wie folgt vor: • Vergewissern Sie sich im Abschnitt BlackBerry ID, dass Sie sich mit derselben BlackBerry ID wie auf Ihrem Computer angemeldet haben. • Ist Ihr Gerät mit einem Mobilfunknetz anstatt mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, legen Sie im Abschnitt BlackBerry Link die Einstellung Mobilfunknetz verwenden auf I fest.
Benutzerhandbuch Einstellungen und Optionen • Vergewissern Sie sich, dass sich die Dateien, auf die Sie zugreifen möchten, an dem in BlackBerry Link angegebenen Speicherort befinden. • Einige geschäftliche oder öffentliche Netzwerke verhindern möglicherweise, dass Sie auf die Dateien auf Ihrem Gerät zugreifen können.
2013 BlackBerry. Alle Rechte vorbehalten. BlackBerry und zugehörige Marken, Namen und Logos sind Eigentum von BlackBerry Limited und sind in den USA und weiteren Ländern weltweit als Marken eingetragen und/oder werden dort als Marken verwendet. Adobe und Flash sind Marken von Adobe Systems Incorporated. Android, Gmail und YouTube sind Marken von Google Inc.
Seite 287
ERWERBS DER DOKUMENTATION ODER DES ARTIKELS, AUF DEN SICH DIE FORDERUNG BEZIEHT, BESCHRÄNKT. IN DEM DURCH DAS IN IHREM RECHTSGEBIET ANWENDBARE GESETZ MAXIMAL ZULÄSSIGEN AUSMASS HAFTET BLACKBERRY UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR SCHÄDEN JEGLICHER ART, DIE IN ZUSAMMENHANG MIT DIESER DOKUMENTATION STEHEN ODER IHRER VERWENDUNG, DER LEISTUNG ODER NICHTLEISTUNG JEGLICHER SOFTWARE, HARDWARE, DIENSTE ODER DRITTPRODUKTE UND -DIENSTE, AUF DIE HIER BEZUG GENOMMEN WIRD, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE FOLGENDEN SCHÄDEN: DIREKTE, VERSCHÄRFTEN...
Seite 288
Vereinbarungen, Service-Plänen und Funktionen. Für die Installation oder Verwendung von Drittprodukten und -diensten mit den Produkten und Diensten von BlackBerry sind u. U. Patent-, Marken-, Urheberrechts- oder sonstige Lizenzen erforderlich, damit die Rechte Dritter nicht verletzt werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, zu entscheiden, ob Sie Drittprodukte und -dienste verwenden möchten, und festzustellen, ob hierfür Lizenzen erforderlich sind.