Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachlegen - Juhnberg Hedwig 9 kW Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaminofen Juhnberg Hedwig 9 kW
Höhere Außentemperaturen können zu schlechtem Luftzug im Schornstein
führen, es wird für diesen Fall empfohlen, das Brenngut öfters in kleineren
Mengen einzuführen.
Nach dem Nachlegevorgang sollte der Herd noch weitere 30 Minuten auf voller
Stärke weiterbrennen. Dadurch werden Ruß- und Kondenswasserbildung
verringert.
Für die ordnungsgemäße Nutzung des Herdes ist folgendes notwendig:
• regelmäßiges Reinigen des Herdes und des Schornsteins
• regelmäßiges Entlüften, wegen besserer Verbrennung,
• regelmäßiges Entfernen der Asche aus dem Aschestauraum des Herdes
• regelmäßiges Entfernen der Schlacke und unverbrannter Reste vom
• Brennrost mit Hilfe des Reinigungszubehörs
Sorgen Sie bitte für eine ausgiebige Belüftung des Raumes!

Nachlegen

Erst nachlegen, wenn die Flammen nicht mehr lodern. Der vorher angelegte
Brennstoff sollte bis zur Grundglut verbrannt sein.
Zum Nachlegen erst die Aschekastentür etwas öffnen, dann die
Feuerraumtür langsam öffnen und Holzscheite einlegen. Danach können
beide Türen wieder verschlossen werden.
Die Tür unbedingt langsam öffnen, um einen eventuellen Flammenrückschlag
bzw. Rauchaustritt zu vermeiden. Nach dem Anheizen und dem erneuten
Auflegen von Holz können die Brennraumwände leichten Ruß ansetzen, der aber
mit zunehmender Feuerraumtemperatur wieder abbrennt.
Durch Verheizen von feuchtem Holz verrußt Ihr Kaminofen sehr stark.
Die Restfeuchtigkeit des Holzes darf nicht über 20% liegen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks-047

Inhaltsverzeichnis