Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freecom musicpal Benutzerhandbuch Seite 117

Wireless digital internet radio / mp3 streamer / (w)lan / usb host
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für musicpal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Wir empfehlen, Ihre private Netzwerknummer aus diesem Bereich auszuwählen. Der DHCP-
Server des MusicPal ist für die automatische Zuweisung privater Adressen vorkonfiguriert.
Für weitere Informationen zur Adresszuweisung schauen Sie bitte nach unter RFC 1597,
Address Allocation for Private Internets und RFC 1466, Guidelines for Management of IP
Address Space. Die Internet Engineering Task Force (IETF) veröffentlicht RFCs auf Ihrer
Webseite unter www.ietf.org.
Mangel an IP-Adressen
Das Internet ist größer geworden als es irgendjemand für möglich gehalten hätte. Obwohl
die genaue Größe unbekannt ist, gehen aktuelle Schätzungen davon aus, dass es etwa 100
Millionen Hosts und mehr als 350 Millionen aktive Nutzer im Internet gibt. Tatsächlich ist
die Wachstumsrate bisher so, dass sich das Internet praktisch jedes Jahr verdoppelt. Als
DE
IP-Adressen herauskamen glaubte jeder, dass es genügend Adressen geben würde, um
jeglichen Bedarf abzudecken. Theoretisch könnte es 4.294.967.296 eindeutige Adressen
geben. Die tatsächliche Anzahl an verfügbaren Adressen ist kleiner (irgendwo zwischen
3,2 und 3,3 Milliarden), und zwar wegen der Art und Weise, wie die Adressen in Klassen
eingeteilt werden und weil einige Adressen für Multitasking, Testzwecke oder andere
spezielle Verwendungen ausgeklammert werden. Mit der Explosion des Internets und
dem Anstieg an Home- und Business-Netzwerken reicht die Anzahl der verfügbaren IP-
Adressen einfach nicht aus. Die naheliegende Lösung ist es, das Adressformat umzustellen,
damit es mehr mögliche Adressen gibt. Dieser Prozess befindet sich in der Entwicklung
(IPv6 genannt), aber es wird viele Jahre dauern, ihn zu implementieren, denn er erfordert
Änderungen an der kompletten Infrastruktur des Internets. Es gibt momentan zwei
Systeme, die helfen sollen, die Knappheit an IP-Adressen zu verringern.
DHCP
Zunächst einmal verfügen die meisten Nutzer heutzutage über eine von ihrem Provider
dynamisch zugewiesene IP-Adresse oder DHCP-Adresse. Das bedeutet, dass sich die
Ihnen zugewiesene IP-Adresse im Laufe der Zeit ändern kann. Dies ermöglicht es dem
Provider, die IP-Adresse für mehr als eine Person oder Gerät zu nutzen, denn die Nutzer
sind oftmals zu unterschiedlichen Zeiten online. Eine optimale Nutzung der Adressen
wird so gewährleistet. Ihr MusicPal vergibt auf die gleiche Weise seine internen Adressen
an Ihre Computer. Für das DNS (Domain Name System) ist es schwierig, Ihren Domainna-
men "www.yourname.sharemydisk.com" auf Ihre IP-Adresse zu übersetzen, wenn Ihre
IP-Adresse sich dauernd ändert. Das System muss jedes Mal, wenn sich Ihre IP-Adresse
ändert, aktualisiert werden. Daher gibt es Dynamische DNS (DDNS)-Programme. Diese
Programme überprüfen die letzte IP-Adresse und aktualisieren das DNS-System ent-
sprechend.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis