Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freecom musicpal Benutzerhandbuch Seite 116

Wireless digital internet radio / mp3 streamer / (w)lan / usb host
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für musicpal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freecom MusicPal
Subnet Addressing nutzt diese freien Bits
Eine Class-B-Adresse kann effektiv in viele Class-C-Adressen umgewandelt werden. Die
IP-Adresse 172.16.97.235 z.B. würde also IP-Netzwerkadresse 172.16, Subnetznummer 97
und Node-Nummer (Knotennummer) 235 interpretiert. Über die Erweiterung der Anzahl
der verfügbaren Adressen hinausgehend, bietet das Subnet Addressing noch weitere
Vorteile. Subnet Addressing ermöglicht es dem Netzwerkmanager ein Adressenschema
für das Netzwerk aufzubauen, indem er für verschiedene geographische Standorte im
Netzwerk oder verschiedene Bereiche der Organisation eigene Subnetze verwendet.
Beachten Sie bitte, dass Sie beim "subnetting" nicht auf die Achtbitzeichen-begrenzungen
beschränkt sind, auch wenn das vorangegangene Beispiel das gesamt Achtbitzeichen
für ein Subnet verwendet. Um mehr Netzwerknummern zu erzeugen, müssen Sie le-
diglich einige Bits von der Host-Adresse zur Netzwerkadresse verschieben. Um z.B. eine
Class-C-Netzwerknummer (192.68.135.0) in zwei aufzuteilen, verschieben Sie ein Bit
DE
von der Host-Adresse zur Netzwerkadresse. Die neue Netmaske (oder Subnet-Maske)
ist 255.255.255.128. Das erste Subnet hat die Netzwerknummer 192.68.135.0 mit den
Hosts 192.68.135.1 bis 192.68.135.126, und das zweite Subnet hat die Netzwerknummer
192.68.135.128 mit den Hosts 192.68.135.129 bis 192.68.135.254.
Achtung: Die Zahl 1.6.15.1 wird nicht zugewiesen, da es sich um die
Broadcastadresse des ersten Subnets handelt. Die Zahl 1.6.15.1
wird nicht zugewiesen, da es sich um die Broadcastadresse des zweitens
Subnets handelt.
Freecom empfiehlt dringend, dass Sie alle Hosts auf einem LAN-Segment so konfigurieren,
dass Sie dieselbe Netmaske verwenden, und zwar aus folgenden Gründen:
- Damit die Hosts lokale IP-Broadcastpakete erkennen
Wenn ein Gerät an seine Bereichsnachbarn sendet, verwendet es eine Empfangsadres-
se der lokalen Netzwerkadresse, in der nur Einsen für die Host -Adresse vorkommen.
Damit dieses Verfahren funktionieren kann, müssen alle Geräte auf diesem Bereich sich
einigen, welche Bits die Host-Adresse umfasst.
- Damit der lokale Router oder die Bridge erkennt, welche Adressen lokal sind und bei
welchen es sich um externe Private IP-Adressen handelt.
Wenn Ihr lokales Netzwerk nicht mit dem Internet verbunden ist (wenn Sie z.B. NAT
verwenden), können Sie Ihren Computer problemlos jede IP-Adresse zuweisen. Um aber
Problemen vorzubeugen und die Konfiguration zu erleichtern, hat die IANA folgende
drei IP-Adressenblöcke spezifisch für private Netzwerke reserviert:
10.0.0.0 - 10.255.255.255
172.16.0.0 - 172.31.255.255
192.168.0.0 - 192.168.255.255
116

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis