8. CHROMECAST
Mit dieser Funktion können Sie den Lautsprecher von einem Smartphone, Tablet
oder Laptop aus ansteuern, um aus Chromecast-fähigen Apps den Ton wieder-
zugeben. Dazu werden Smartphone, Tablet oder Laptop mit Hilfe der App
„Google Home" mit dem Lautsprecher in einem WLAN-Netzwerk verbunden.
HINWEISE:
•
Diese Funktion können Sie von folgenden Geräten aus steuern: iPhone oder
iPad, Android-Smartphone oder -Tablet, Laptop (Mac oder Windows) oder
Chromebook.
•
Wegen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden der Vorgang für ein
Smartphone beschrieben.
App „Google Home" installieren
Installieren Sie die App „Google Home" auf dem Smartphone.
1. Laden Sie im App Store (für Apple-Geräte) oder im Play Store (für
Android-Geräte) die kostenlose App „Google Home" herunter und ins-
tallieren Sie diese.
2. Folgen Sie den Installationsanweisungen und nehmen Sie die ersten Ein-
stellungen vor.
Beachten Sie: Für eine erfolgreiche Verbindung mit dem Lautsprecher müs-
sen Sie der App „Google Home" die Berechtigung geben, auf Ihren Standort
zuzugreifen.
Geräte über WLAN verbinden
Über die App „Google Home" wird jetzt vom Smartphone aus die Verbindung zum
Lautsprecher eingerichtet.
Voraussetzung:
•
Beide Geräte müssen sich in der Reichweite des gleichen WLANs befinden.
Am Smartphone muss dieses WLAN ausgewählt und aktiviert sein.
•
Am Smartphone muss Bluetooth aktiviert sein.
•
Die Geräte sollen sich nah beieinander befinden, um gut eine Bluetooth-Ver-
bindung aufbauen zu können.
3. Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose und warten Sie den Start-
prozess ab, bis die LED MODE langsam weiß blinkt (kein Doppelblinken).
4. Öffnen Sie auf dem Smartphone die App „Google Home".
5. Tippen Sie auf das Icon oben rechts in der Ecke. Es beginnt ein Such-
prozess nach im Netzwerk verfügbaren Geräten.
14